Der Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim hat zur Erfassung von Wertstoffen u. a. Bringsysteme eingerichtet. Die Erfassung von Schadstoffen und Problemabfällen erfolgt neben einer stationären Erfassung (EVA Dettendorf) über eine mobile Sammlung. Der Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim beabsichtigt Dritte gemäß § 22 KrWG mit der Erfassung von Problemabfällen über die mobile Schadstoffsammlung sowie mit verschiedenen Transportleistungen von den Wertstoffhöfen zur Übernahmestelle des Auftraggebers zu beauftragen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dienstleistungen in der Abfallwirtschaft im Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim hat zur Erfassung von Wertstoffen u. a. Bringsysteme eingerichtet. Die Erfassung von Schadstoffen und...”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim hat zur Erfassung von Wertstoffen u. a. Bringsysteme eingerichtet. Die Erfassung von Schadstoffen und Problemabfällen erfolgt neben einer stationären Erfassung (EVA Dettendorf) über eine mobile Sammlung. Der Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim beabsichtigt Dritte gemäß § 22 KrWG mit der Erfassung von Problemabfällen über die mobile Schadstoffsammlung sowie mit verschiedenen Transportleistungen von den Wertstoffhöfen zur Übernahmestelle des Auftraggebers zu beauftragen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mobile Problemabfallsammlung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Ort der Leistung: Mittelfranken🏙️
Ort der Leistung: Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim
Beschreibung der Beschaffung:
“— Fachkundige Durchführung der mobilen Erfassung von Problemabfällen (Schadstoffen, gefährlichen Abfällen) in den Gemeinden des Landkreisgebiets;
— Zwei...”
Beschreibung der Beschaffung
— Fachkundige Durchführung der mobilen Erfassung von Problemabfällen (Schadstoffen, gefährlichen Abfällen) in den Gemeinden des Landkreisgebiets;
— Zwei Sammlungen (Frühjahr und Herbst) pro Jahr in jeder der 38 Gemeinden in zusammenhängenden Blöcken zu je 10 Tagen;
— Übernahme und Transport der Abfälle (ggf. inkl. Zwischenlagerung);
— Übergabe der Abfälle zur ordnungsgemäßen Entsorgung an die GSB Sonderabfall-Entsorgung Bayern GmbH bzw. an eine zugelassene Entsorgungsanlage bzw. Übernahme zur ordnungsgemäßen Entsorgung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung bis 31.12.2027 möglich
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wertstoffhoftransporte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Bedarfsgerechte Abholung von Abfällen bzw. Wertstoffen und Transport;
— Übergabe der Abfälle bzw. Wertstoffe zur weiteren Entsorgung an die Übergabestelle...”
Beschreibung der Beschaffung
— Bedarfsgerechte Abholung von Abfällen bzw. Wertstoffen und Transport;
— Übergabe der Abfälle bzw. Wertstoffe zur weiteren Entsorgung an die Übergabestelle des Auftraggebers (EVA Dettendorf) bzw. Übergabe von Altholz an Rauch Spanplattenwerk GmbH, Markt Bibart.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung bis 31.12.2025 möglich
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung, dass für mein/unser Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV i. V. m. § 123 und § 124 GWB vorliegen.
Ab einer Auftragssumme von 30 000...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärung, dass für mein/unser Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV i. V. m. § 123 und § 124 GWB vorliegen.
Ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.
Handelsregisterauszug, sofern der Bieter im Handelsregister eingetragen ist.
Für weitere Eignungskriterien siehe Auftragsunterlagen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens sowie zum Umsatz im Bereich der ausgeschriebenen Leistung, jeweils bezogen und aufgegliedert auf die letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens sowie zum Umsatz im Bereich der ausgeschriebenen Leistung, jeweils bezogen und aufgegliedert auf die letzten 3 Geschäftsjahre (s. Formblatt).
Jahresabschluss (Kopie der Zusammenstellung, mindestens des letzten abgeschlossenen Jahres); Falls der Bieter nicht zur Bilanzveröffentlichung verpflichtet ist, ist stattdessen eine Bankerklärung (Bankauskunft) über die Solvenz beizufügen.
Für weitere Eignungskriterien siehe Auftragsunterlagen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Allgemeine Angaben zum Unternehmen: Mitarbeiterzahl, Konzernzugehörigkeit(en), Betriebsausstattung etc. (s. Formblatt).
Liste der Refernzprojekte über...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Allgemeine Angaben zum Unternehmen: Mitarbeiterzahl, Konzernzugehörigkeit(en), Betriebsausstattung etc. (s. Formblatt).
Liste der Refernzprojekte über ausgeführte vergleichbare Leistungen aus den letzten 3 Jahren, jeweils mit Angabe des Leistungsumfangs (Mengen), der Leistungszeit sowie der Auftraggeber mit Ansprechpartner.
Benennung der Ausstattung, Geräte, technischen Ausrüstungen sowie der Maßnahmen zur Qualitätssicherung zur Erbringung der Dienstleistung und deren Beschreibung:
— Alle Lose:
Zertifizierung(en) als Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 KrWG oder gleichwertige Nachweise, aus denen hervorgeht, dass das Unternehmen über qualifiziertes und geschultes Personal verfügt, eine Betriebsordnung, ein Betriebshandbuch und ein Betriebstagebuch besitzt, die entsprechend geführt werden, dass es Mitglied einer Berufsgenossenschaft ist, dass ein ausreichender Versicherungsschutz besteht und ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis des Unternehmers/Niederlassungsleiters des für die Leistungen verantwortlichen Betriebes – Los 1:
— Beschreibung der mobilen Sammeleinrichtung für Problemabfälle nach TRGS 520
— Nachweis über ausreichend geschultes Personal nach TRGS 520
— Benennung aller Entsorgungswege (gilt nicht für Fraktionen mit vorgegebenen Entsorgungswegen nach BattG/ElektroG bzw. für Fraktionen, die der GSB überlassen werden) mit Nachweis des vorliegenden Entsorgungsnachweises für jede Abfallart oder, falls noch kein Entsorgungsnachweis vorliegt, Benennung der zur Nutzung vorgesehenen Aufbereitungs- und Verwertungsanlagen mit Kurzbeschreibung der Behandlungstechnik und Übernahmebestätigung der Aufbereitungs- und Verwertungsanlagen mit Genehmigungsnachweis,
— Los 2:
— Anzahl und Art der Fahrzeuge für die Transportleistungen (Abgasnorm EURO VI)
Sonstige Eignungsnachweise, wie z. B. Zertifizierung nach ISO 9001 ff. bzw. 14001 etc. sollten dem Angebot ebenfalls beigelegt werden, sind jedoch zum Nachweis nicht zwingend erforderlich.
Für weitere Eignungskriterien siehe Auftragsunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-21
10:00 📅
“Bieterfragen werden grundsätzlich nur beantwortet, wenn sie spätestens bis zum 10.8.2020 gestellt werden.
Die Unterlagen werden in elektronischer Form auf...”
Bieterfragen werden grundsätzlich nur beantwortet, wenn sie spätestens bis zum 10.8.2020 gestellt werden.
Die Unterlagen werden in elektronischer Form auf der Vergabeplattform Subreport zum Download bereitgestellt,
Link siehe I.3).
Bei Fragen zur Vergabeplattform wenden Sie sich bitte an die unter I.1) genannte(n) Kontaktstelle(n) oder an Herrn Thomas Schipper von der Vergabeplattform Subreport, Tel. +49 (0) 221-98 578-47. Die Bieter haben sich selbständig bis zum Eröffnungstermin über Änderungen an den Vergabeunterlagen und dort eingestellte Antworten auf Bieterfragen zu informieren. Eine Registrierung auf der Vergabeplattform ist für den Download der Vergabeunterlagen nicht erforderlich. Eine Registrierung wird jedoch empfohlen, da registrierte Bieter aktiv über Änderungen an der Vergabeunterlagen und Antworten auf Bieterfragen informiert werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981 / 53-1277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981 / 53-1837 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981 / 53-1277📞
Fax: +49 981 / 53-1837 📠
Quelle: OJS 2020/S 140-344955 (2020-07-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dienstleistungen in der Abfallwirtschaft im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim”
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim hat zur Erfassung von Wertstoffen u. a. Bringsysteme eingerichtet. Die Erfassung von Schadstoffen und...”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim hat zur Erfassung von Wertstoffen u. a. Bringsysteme eingerichtet. Die Erfassung von Schadstoffen und Problemabfällen erfolgt neben einer stationären Erfassung (EVA Dettendorf) über eine mobile Sammlung. Der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim beabsichtigt Dritte gemäß § 22 KrWG mit der Erfassung von Problemabfällen über die mobile Schadstoffsammlung sowie mit verschiedenen Transportleistungen von den Wertstoffhöfen zur Übernahmestelle des Auftraggebers zu beauftragen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 269505.25 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Beschreibung der Beschaffung:
“— Fachkundige Durchführung der mobilen Erfassung von Problemabfällen (Schadstoffen, gefährlichen Abfällen) in den Gemeinden des Landkreisgebiets,
— Zwei...”
Beschreibung der Beschaffung
— Fachkundige Durchführung der mobilen Erfassung von Problemabfällen (Schadstoffen, gefährlichen Abfällen) in den Gemeinden des Landkreisgebiets,
— Zwei Sammlungen (Frühjahr und Herbst) pro Jahr in jeder der 38 Gemeinden in zusammenhängenden Blöcken zu je 10 Tagen,
— Übernahme und Transport der Abfälle (ggf. inkl. Zwischenlagerung),
— Übergabe der Abfälle zur ordnungsgemäßen Entsorgung an die GSB Sonderabfall-Entsorgung Bayern GmbH bzw. an eine zugelassene Entsorgungsanlage bzw. Übernahme zur ordnungsgemäßen Entsorgung.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“— Bedarfsgerechte Abholung von Abfällen bzw. Wertstoffen und Transport,
— Übergabe der Abfälle bzw. Wertstoffe zur weiteren Entsorgung an die Übergabestelle...”
Beschreibung der Beschaffung
— Bedarfsgerechte Abholung von Abfällen bzw. Wertstoffen und Transport,
— Übergabe der Abfälle bzw. Wertstoffe zur weiteren Entsorgung an die Übergabestelle des Auftraggebers (EVA Dettendorf) bzw. Übergabe von Altholz an Rauch Spanplattenwerk GmbH, Markt Bibart.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 140-344955
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Dienstleistungen in der Abfallwirtschaft im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Friedrich Hofmann Betriebsgesellschaft mbH
Postanschrift: Industriestraße 18
Postort: Büchenbach
Postleitzahl: 91186
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 91718479232📞
E-Mail: info@hofmann-denkt.de📧
Fax: +49 917184718 📠
Region: Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 269505.25 💰
“Bieterfragen werden grundsätzlich nur beantwortet, wenn sie spätestens bis zum 10.8.2020 gestellt werden.
Die Unterlagen werden in elektronischer Form auf...”
Bieterfragen werden grundsätzlich nur beantwortet, wenn sie spätestens bis zum 10.8.2020 gestellt werden.
Die Unterlagen werden in elektronischer Form auf der Vergabeplattform Subreport zum Download bereitgestellt, Link siehe I.3).
Bei Fragen zur Vergabeplattform wenden Sie sich bitte an die unter I.1) genannte(n) Kontaktstelle(n) oder an Herrn Thomas Schipper von der Vergabeplattform Subreport, Tel. +49 (0) 221-98 578-47. Die Bieter haben sich selbständig bis zum Eröffnungstermin über Änderungen an den Vergabeunterlagen und dort eingestellte Antworten auf Bieterfragen zu informieren. Eine Registrierung auf der Vergabeplattform ist für den Download der Vergabeunterlagen nicht erforderlich. Eine Registrierung wird jedoch empfohlen, da registrierte Bieter aktiv über Änderungen an der Vergabeunterlagen und Antworten auf Bieterfragen informiert werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 234-578212 (2020-11-26)