Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) wird eine dreijährige Informations- und Absatzförderungskampagne (Beginn voraussichtlich Juli 2021) gemäß den Verordnungen (EG) Nr. 1144/2014, ergänzt durch die delegierte Verordnung der Kommission Nr. 2015/1829, die Durchführungsverordnung (EU) Nr. 2015/1831 und den Durchführungsbeschluss der Kommission vom 19. November 2019 über die Annahme des Arbeitsprogramms 2020, vorbehaltlich der Genehmigung durch die Kommission, durchführen.
Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung ist ein Angebotskonzept für die Umsetzung einer Informations- und Absatzförderungskampagne für Fruchtsaft in Deutschland und Österreich. Das Angebotskonzept soll Maßnahmen aus den Bereichen Marketing, PR, Events, webbasierter Kommunikation sowie Social Media, inklusive einer Media- und Kostenplanung enthalten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-10.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dienstleistungen zur Umsetzung einer Informationskampagne zur Imageverbesserung und Umsatzsteigerung von Fruchtsaft”
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlichkeitsarbeit📦
Kurze Beschreibung:
“Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) wird eine dreijährige Informations- und Absatzförderungskampagne (Beginn voraussichtlich Juli...”
Kurze Beschreibung
Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) wird eine dreijährige Informations- und Absatzförderungskampagne (Beginn voraussichtlich Juli 2021) gemäß den Verordnungen (EG) Nr. 1144/2014, ergänzt durch die delegierte Verordnung der Kommission Nr. 2015/1829, die Durchführungsverordnung (EU) Nr. 2015/1831 und den Durchführungsbeschluss der Kommission vom 19. November 2019 über die Annahme des Arbeitsprogramms 2020, vorbehaltlich der Genehmigung durch die Kommission, durchführen.
Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung ist ein Angebotskonzept für die Umsetzung einer Informations- und Absatzförderungskampagne für Fruchtsaft in Deutschland und Österreich. Das Angebotskonzept soll Maßnahmen aus den Bereichen Marketing, PR, Events, webbasierter Kommunikation sowie Social Media, inklusive einer Media- und Kostenplanung enthalten.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 350 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Dienstleistungen zur Umsetzung von Maßnahmen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Events, webbasierter Kommunikation sowie Social Media.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 350 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-01 📅
Datum des Endes: 2024-09-30 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Verordnung (EU) Nr. 1144/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Oktober 2014 über Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen für...”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Verordnung (EU) Nr. 1144/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Oktober 2014 über Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen für Agrarerzeugnisse im Binnenmarkt und in Drittländern
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbarem Register” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Auftragsunterlagen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-04
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bonn
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 157-382622 (2020-08-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-12) Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutschland
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kompetenz/Referenz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Strategischer Ansatz
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Plausibilität derMaßnahmen im Hinblick auf Ziele und Zielgruppen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzung der Vorgaben und Kreativität der Maßnahmen
Kostenkriterium (Name): Wirtschaftlicher Mitteleinsatz auf die Erreichung der Zielsetzung
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 157-382622
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Dienstleistungen zur Umsetzung einer Informationskampagne zur Imageverbesserung und Umsatzsteigerung von Fruchtsaft” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Quelle: OJS 2020/S 224-551214 (2020-11-12)