Dienstrad-Leasing

Betriebskrankenkasse Mobil Oil

Die BMO möchte durch die Einbindung des Auftragnehmers interessierten Mitarbeitern im Rahmen eines sogenannten Dienstradleasingmodells Fahrräder überlassen. Der Auftragnehmer soll der BMO sämtliche Leistungen wie Leasing und Versicherung der Fahrräder, Serviceleistungen (Wartung/Reparatur) sowie die Abwicklung der Bestell-, Rückgabe- und Schadenabwicklungsprozesse zur Verfügung stellen bzw. vermitteln und die vorgenannten Beziehungen und Leistungen koordinieren und managen, sowie für eine kontinuierliche Leistungserbringung sorgen.
Die Mitarbeiter der Betriebskrankenkasse Mobil Oil können auf Wunsch ein Fahrrad ohne und mit Motorunterstützung bis 25 km/h – sogenannte Pedelec (Pedal Electric Cycle) zur dienstlichen und privaten Nutzung, im Rahmen einer Dienstradüberlassung, nutzen.
Die BKK Mobil Oil und der Auftragnehmer schließen einen Rahmenvertrag über zu erbringende Dienstleistungen. Dieser umfasst die Schaffung und das Management der Leistungsprozesse von Bestellung bis Beendigung wie auch Rücknahme und Schadensabwicklung nach den Vorgaben dieser Leistungsbeschreibung und der übrigen Vertragsunterlagen.
Darüber hinaus schließt die BKK Mobil Oil auf der Grundlage der Vorgaben der Leistungsbeschreibung und der übrigen Vertragsunterlagen einen Leasingrahmenvertrag mit der von dem Auftragnehmer bestimmten Leasinggesellschaft, in welchem die Rahmenbedingungen für alle künftigen Einzel-Leasingverträge festgelegt werden.
Die BKK Mobil Oil schließt für jedes von einem Mitarbeiter bestellte Fahrrad einen Einzel-Leasingvertrag mit dem vom Auftragnehmer bestimmten Leasinggeber.
Für jeden Einzel-Leasingvertrag schließt die BKK Mobil Oil einen Überlassungsvertrag mit dem jeweiligen Mitarbeiter, im welchem dessen Rechte und Pflichten in Bezug auf das Fahrrad und Insbesondere die Gehaltsumwandlung geregelt wird.
Alle geleasten Fahrräder sind gegen Verlust und Beschädigung zu versichern. Hierzu wird zu jedem Einzelleasingvertrag eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen, die der Auftragnehmer Obligatorisch in seinem Dienstleistungsangebot inkludiert hat.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-23.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-12-23 Auftragsbekanntmachung
2021-01-26 Ergänzende Angaben
2021-02-01 Ergänzende Angaben
Auftragsbekanntmachung (2020-12-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Betriebskrankenkasse Mobil Oil
Postanschrift: Hühnerposten 2
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Einkauf
E-Mail: einkauf@bkk-mobil-oil.de 📧
Region: Hamburg 🏙️
URL: www.bkk-mobil-oil.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDLD8DL/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDLD8DL 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstrad-Leasing OV-PER-008/2020
Produkte/Dienstleistungen: Finanzierungs-Leasing 📦
Kurze Beschreibung:
“Die BMO möchte durch die Einbindung des Auftragnehmers interessierten Mitarbeitern im Rahmen eines sogenannten Dienstradleasingmodells Fahrräder überlassen....”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Finanzierungs-Leasing 📦
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Betriebskrankenkasse Mobil Oil Hühnerposten 2 20097 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die BMO möchte durch die Einbindung des Auftragnehmers interessierten Mitarbeitern im Rahmen eines sogenannten Dienstradleasingmodells Fahrräder überlassen....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität und Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): Leasingrate
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die BKK Mobil Oil ist berechtigt, die Laufzeit des Vertrags durch einseitige Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer zweimal um jeweils 12 Monate zu...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot ist die Anlage 3 – Eigenerklärung zur Leistungsfähigkeit, Nichtvorliegen von Ausschlussgründen, Gesetzestreue und Einträgen im...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Nachweise abzugeben: — Anlage 4 – Eigenerklärung zur Leistungsfähigkeit, Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherungsdeckung in Höhe von 2 000 000,00 EUR für Personenschäden (2-fach maximiert) und 2 000 000,00 EUR für...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-29 13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-29 14:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YDLD8DL
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Rügen nach § 160 GWB sind zwingend als solche zu kennzeichnen. Werden vom Bewerber im Vergabeverfahren Verstöße gegen Vergabevorschriften erkannt, so hat er...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 252-636303 (2020-12-23)
Ergänzende Angaben (2021-01-26)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die BMO möchte durch die Einbindung des Auftragnehmers interessierten Mitarbeitern im Rahmen Eines sogenannten Dienstradleasingmodells Fahrräder überlassen....”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 252-636303

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems”
Alter Wert
Text: Beginn: 01/03/2021 Ende: 31/12/2024
Neuer Wert
Text: Die Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung und beträgt 24 Monate.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-01-29 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2021-02-12 📅
Zeit: 13:00
Quelle: OJS 2021/S 020-047644 (2021-01-26)
Ergänzende Angaben (2021-02-01)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die BMO möchte durch die Einbindung des Auftragnehmers interessierten Mitarbeitern im Rahmen eines sogenannten Dienstradleasingmodells Fahrräder überlassen....”    Mehr anzeigen

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-01-29 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2021-02-12 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2021/S 025-062073 (2021-02-01)