Digitale Alarmierung für den Landkreis Tübingen

Landratsamt Tübingen

Aufbau eines digitalen Alarmierungssystems für den Landkreis Tübingen. Errichtung digitales POGSAG-Alarmierungssystem im 2 m-Band.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-23.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-07-23 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-07-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landratsamt Tübingen
Postanschrift: Wilhelm-Keil-Str. 50
Postort: Tübingen
Postleitzahl: 72072
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Abteilung Ordnung und Baurecht
Telefon: +49 70712073127 📞
E-Mail: a.duerr@kreis-tuebingen.de 📧
Fax: +49 70712073127 📠
Region: Tübingen, Landkreis 🏙️
URL: www.kreis-tuebingen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-17357f86353-51672dd7c9bae279 🌏
Teilnahme-URL: www.vergabe24.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Digitale Alarmierung für den Landkreis Tübingen 2020/41.1
Produkte/Dienstleistungen: Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör 📦
Kurze Beschreibung:
“Aufbau eines digitalen Alarmierungssystems für den Landkreis Tübingen. Errichtung digitales POGSAG-Alarmierungssystem im 2 m-Band.”

1️⃣
Ort der Leistung: Tübingen, Landkreis 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Modernisierung der Alarmierung der Feuerwehren und Rettungsdienste im Landkreis Tübingen. Hierbei soll die bisherige analoge Alarmierung im 4 m-Band durch...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-01 📅
Datum des Endes: 2021-09-16 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Anhang „Standortbeschreibungen" zur Leistungsbeschreibung ist nicht Bestandteil der uneingeschränkt zugänglichen Vergabeunterlagen. Er wird erst nach...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB; — Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren; — Nachweis einer Hapftpflichtversicherung (geforderte Deckungssummen: Personen- und Sachschäden:...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis von Referenzen über die Errichtung von digitalen BOS-Alarmierungsnetzen mit einer Abnahme frühestens am 1.1.2013.”
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Nachweis von 2 Referenzen über die Errichtung von digitalen BOS-Alarmierungsnetzen mit 20 DAU-Standorten, wobei die Abnahme frühestens am 1.1.2013 erfolgt...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Verpflichtungserklärung für öffentliche Aufträge, die vom Arbeitnehmer-Entsendegesetz erfasst werden, zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-01 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-01 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wir auf § 160 GWB...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 143-351257 (2020-07-23)