Die DB Netz AG betreibt derzeit ca. 740 Tunnel mit einer Gesamtlänge von etwa 600 km. Diese Bauwerke sind gemäß aktuellem Regelwerk (Ril 853) im Regelfall in Intervallen von 3 bzw. in Ausnahmefällen 6 Jahren, abhängig vom Bauwerkszustand, zu begutachten. Die Grundlage hierfür sollen aktuelle digitale Aufnahmen der sichtbaren Oberfläche der Tunnelbauwerke bilden. Hierbei soll das Bauwerk im vollen Umfang bzgl. Geometrie, inkl. digitalen Thermal- und Farbbildern, aufgenommen und ausgewertet werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-11.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Digitale Aufnahmen, Datenaufbereitung und Schadbildanalysen von Tunnelbauwerken der DB Netz AG
20FEA46845”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Die DB Netz AG betreibt derzeit ca. 740 Tunnel mit einer Gesamtlänge von etwa 600 km. Diese Bauwerke sind gemäß aktuellem Regelwerk (Ril 853) im Regelfall...”
Kurze Beschreibung
Die DB Netz AG betreibt derzeit ca. 740 Tunnel mit einer Gesamtlänge von etwa 600 km. Diese Bauwerke sind gemäß aktuellem Regelwerk (Ril 853) im Regelfall in Intervallen von 3 bzw. in Ausnahmefällen 6 Jahren, abhängig vom Bauwerkszustand, zu begutachten. Die Grundlage hierfür sollen aktuelle digitale Aufnahmen der sichtbaren Oberfläche der Tunnelbauwerke bilden. Hierbei soll das Bauwerk im vollen Umfang bzgl. Geometrie, inkl. digitalen Thermal- und Farbbildern, aufgenommen und ausgewertet werden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 4 200 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: 1 und 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Digitale Aufnahmen von Tunnelbauwerken
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bundesweit
Beschreibung der Beschaffung:
“Die DB Netz AG betreibt derzeit ca. 740 Tunnel mit einer Gesamtlänge von etwa 600 km. Diese Bauwerke sind gemäß aktuellem Regelwerk (Ril 853) im Regelfall...”
Beschreibung der Beschaffung
Die DB Netz AG betreibt derzeit ca. 740 Tunnel mit einer Gesamtlänge von etwa 600 km. Diese Bauwerke sind gemäß aktuellem Regelwerk (Ril 853) im Regelfall in Intervallen von 3 bzw. in Ausnahmefällen 6 Jahren, abhängig vom Bauwerkszustand, zu begutachten. Die Grundlage hierfür sollen aktuelle digitale Aufnahmen der sichtbaren Oberfläche der Tunnelbauwerke bilden. Hierbei soll das Bauwerk im vollen Umfang bzgl. Geometrie, inkl. digitalen Thermal- und Farbbildern, aufgenommen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 600 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-01 📅
Datum des Endes: 2025-01-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber behält sich die ein- oder mehrmalige Verlängerung um insgesamt bis zu 4 Jahre vor.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich die ein- oder mehrmalige Verlängerung um insgesamt bis zu 4 Jahre vor.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die genannten Auftragswerte sind auf Basis von Vergangenheiswerten ermittelt. Sie stellen keine Zusicherung dar das in dieser Höhe Aufträge erteilt werden....”
Zusätzliche Informationen
Die genannten Auftragswerte sind auf Basis von Vergangenheiswerten ermittelt. Sie stellen keine Zusicherung dar das in dieser Höhe Aufträge erteilt werden. Der Rahmenvertrag wird mengenoffen geschlossen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Datenaufbereitung und Auswertung digitaler Aufnahmen von Tunnelbauwerken sowie Bereitstellung eines Softwaretools” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die DB Netz AG betreibt derzeit ca. 740 Tunnel mit einer summierten Länge von etwa 600 km. Diese Bauwerke sind gemäß aktuellem Regelwerk (Ril 853) im...”
Beschreibung der Beschaffung
Die DB Netz AG betreibt derzeit ca. 740 Tunnel mit einer summierten Länge von etwa 600 km. Diese Bauwerke sind gemäß aktuellem Regelwerk (Ril 853) im Regelfall in Intervallen von 3 bzw. in Ausnahmefällen 6 Jahren, abhängig vom Bauwerkszustand, zu begutachten. Die Grundlage hierfür sollen aktuelle digitale Aufnahmen der sichtbaren Oberfläche der Tunnelbauwerke bilden. Das Ziel der beschriebenen Auswertung ist die digitale Detektion und Abbildung von Schadstellen/Auffälligkeiten (z. B. Rissen, Feuchtstellen, Abplatzungen, Hohlstellen, Verformungen, etc. (siehe Anhang A)) in Tunnelbauwerken der DB Netz AG. Die Abgleiche alter und neuer Aufnahme (Alt-Neu-Vergleich) sowie einer Aufnahme zu einem Soll-Profil (Soll Ist Vergleich) sollen softwareseitig ausgewertet und abgebildet werden. Soll-Zustand kann in diesem Sinne die Planung in Verbindung mit Vermessungsdaten aus dem Bau oder ein von AG bereitgestelltes Soll-Profil sein. Die ausgewerteten Aufnahmen werden u. a. als Grundlage für die nach o. g. Intervall durchzuführenden Begutachtungen der Tunnelbauwerke durch einen Fachbeauftragten der DB Netz AG genutzt.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 600 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber behält sich die Option der ein- oder mehrmaligen Verlängerung um insgesamt bis zu 4 Jahren vor.” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich die Option der ein- oder mehrmaligen Verlängerung um insgesamt bis zu 4 Jahren vor.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Vergabeunterlagen mit den Eignungskriterien bestehen aus den Bewerbungsbedingungen mit folgenden Anlagen:
— Anlage 1.1 Eignungskriterien (Los 1);
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Vergabeunterlagen mit den Eignungskriterien bestehen aus den Bewerbungsbedingungen mit folgenden Anlagen:
— Anlage 1.1 Eignungskriterien (Los 1);
— Anlage 1.2 Eignungskriterien (Los 2);
— Anlage 2.1 Zuschlagskriterien (Los 1);
— Anlage 2.2 Zuschlagskriterien (Los 2);
— Anlage 3 Bietereigenerklärung (gültig für Los 1 und 2);
— Anlage 4 Bietergemeinschaftserklärung (gültig für Los 1 und 2);
— Anlage 5.1 Leistungsbeschreibungen (Los 1);
— Anlage 5.2 Leistungsbeschreibungen (Los 2);
— Anlage 6 Vertragsentwurf;
Mit folgenden Anlagen:
—— Allgemeine Vertragsbedingungen des Konzerns Deutsche Bahn für Beratungs- und Dienstleistungen (AVB Beratungs- und Dienstleis-tungen) vom 1.5.2020;
—— DB Verhaltenskodex für Geschäftspartner;
—— Ergänzende Vertragsbedingungen der Deutsche Bahn AG und der mit ihr verbundenen Unternehmen zu Tariftreue, Mindestentlohnung (EVB Mindestlohn) – Ausgabe Januar 2015;
— Anlage 7.1 Preisliste/Formular zur Angabe der Preise (Los 1);
— Anlage 7.2 Preisliste/Formular zur Angabe der Preise (Los 2);
— Anlage 8 Merkblatt für Auftragnehmer: DVA Kombinierte Bauleistungs-, Montage- und Haftpflichtversicherung;
— Anlage 9 Formblatt Eignungsleihe;
Die Vergabeunterlagen finden Sie im Vergabeportal der Deutschen Bahn AG wie folgt:
a) der unregistrierte Nutzer unter „Herunterladen",
b) der registrierte (angemeldete Nutzer) unter: Assistent -> Teilnahmeantrag bearbeiten -> Punkt 3 Anlagen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Vergabeunterlagen mit den Eignungskriterien bestehen aus den Bewerbungsbedingungen mit folgenden Anlagen:
— Anlage 1.1 Eignungskriterien (Los 1);
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Vergabeunterlagen mit den Eignungskriterien bestehen aus den Bewerbungsbedingungen mit folgenden Anlagen:
— Anlage 1.1 Eignungskriterien (Los 1);
— Anlage 1.2 Eignungskriterien (Los 2);
— Anlage 2.1 Zuschlagskriterien (Los 1);
— Anlage 2.2 Zuschlagskriterien (Los 2);
— Anlage 3 Bietereigenerklärung (gültig für Los 1 und 2);
— Anlage 4 Bietergemeinschaftserklärung (gültig für Los 1 und 2);
— Anlage 5.1 Leistungsbeschreibungen (Los 1);
— Anlage 5.2 Leistungsbeschreibungen (Los 2);
— Anlage 6 Vertragsentwurf.
Mit folgenden Anlagen:
—— Allgemeine Vertragsbedingungen des Konzerns Deutsche Bahn für Beratungs- und Dienstleistungen (AVB Beratungs- und Dienstleis-tungen) vom 1.5.2020;
—— DB Verhaltenskodex für Geschäftspartner;
—— Ergänzende Vertragsbedingungen der Deutsche Bahn AG und der mit ihr verbundenen Unternehmen zu Tariftreue, Mindestentlohnung (EVB Mindestlohn) – Ausgabe Januar 2015
— Anlage 7.1 Preisliste/Formular zur Angabe der Preise (Los 1);
— Anlage 7.2 Preisliste/Formular zur Angabe der Preise (Los 2);
— Anlage 8 Merkblatt für Auftragnehmer: DVA Kombinierte Bauleistungs-, Montage- und Haftpflichtversicherung;
— Anlage 9 Formblatt Eignungsleihe.
Die Vergabeunterlagen finden Sie im Vergabeportal der Deutschen Bahn AG wie folgt:
a) der unregistrierte Nutzer unter „Herunterladen",
b) der registrierte (angemeldete Nutzer) unter: Assistent -> Teilnahmeantrag bearbeiten -> Punkt 3 Anlagen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“— Alle Unterlagen sind ausschließlich elektronisch vorzulegen;
— Alle in der Anlage „Eignungskriterien“ geforderten Nachweise sind unbedingt vorzulegen. Das...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
— Alle Unterlagen sind ausschließlich elektronisch vorzulegen;
— Alle in der Anlage „Eignungskriterien“ geforderten Nachweise sind unbedingt vorzulegen. Das Fehlen von geforderten Erklärungen/Unterlagen führt zum Ausschluss vom weiteren Vergabeverfahren;
— Nur diejenigen Bewerber oder Bietergemeinschaften, die die in der Anlage „Eignungskriterien“ geforderten Nachweise vollständig vorlegen, die genannten Mindestanforderungen erfüllen und somit geeignet sind, diese Leistung zu erbringen, kommen in die weitere Auswahl und werden zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert;
— Maßgeblich zur Wahrung der Fristen sind immer der Zeitpunkt des Uploads sowie die Einreichung im Bieterportal der Deutschen Bahn AG.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Bürgschaften nach Vorgaben der Deutschen Bahn AG kommen bei Vorauszahlungen zum Einsatz.”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Es kommen Vertragsmuster und Vertragsbedingungen der Deutschen Bahn AG zum Einsatz. Der Auftraggeber behält sich vor im Falle des überwiegenden oder...”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Es kommen Vertragsmuster und Vertragsbedingungen der Deutschen Bahn AG zum Einsatz. Der Auftraggeber behält sich vor im Falle des überwiegenden oder vollständigen Ausfalls der Leistungserbringung des bezuschlagten Bieters während der Vertragslaufzeit, den zweitbesten Bieter zu den Konditionen seines letzten Angebotes mit der Leistungserbringung zu beauftragen.
Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bietergemeinschaft deutschen Rechts oder gleichwertig. Die Mitglieder der Bietergemeinschaft müssen gesamtschuldnerisch haften und einen bevollmächtigten...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bietergemeinschaft deutschen Rechts oder gleichwertig. Die Mitglieder der Bietergemeinschaft müssen gesamtschuldnerisch haften und einen bevollmächtigten Vertreter mit Abgabe des Teilnahmeantrages benennen.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-13
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-11-30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen finden Sie:
a) durch Klicken auf den Link unter I.3,
b) im Vergabeportal der Deutschen Bahn AG wie folgt:
1. der unregistrierte Nutzer...”
Die Vergabeunterlagen finden Sie:
a) durch Klicken auf den Link unter I.3,
b) im Vergabeportal der Deutschen Bahn AG wie folgt:
1. der unregistrierte Nutzer unter „Herunterladen",
2. der registrierte (angemeldete Nutzer) unter: Assistent -> Teilnahmeantrag bearbeiten -> Punkt 3 Anlagen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 180-435613 (2020-09-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)
Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: Digitale Aufnahmen von Tunnelbauwerken
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: bundesweit
Beschreibung der Beschaffung:
“Siehe Leistungsbeschreibung, Anlage 5.1. zu den Bewerbungsbedingungen.diese finden Sie (zusammen mit den anderen Ausschreibungsunterlagen z.B....”
Beschreibung der Beschaffung
Siehe Leistungsbeschreibung, Anlage 5.1. zu den Bewerbungsbedingungen.diese finden Sie (zusammen mit den anderen Ausschreibungsunterlagen z.B. Zuschlagskriterien ) im Vergabeportal der Deutschen Bahn AG wie folgt:
a) der unregistrierte Nutzer unter "Herunterladen"
b) der registrierte (angemeldete Nutzer) unter: Assistent -> Teilnahmeantrag bearbeiten -> Punkt 3 Anlagen
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 2: Datenaufbereitung und Auswertung digitaler Aufnahmen von Tunnelbauwerken sowieLieferung einer Softwarelösung” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Siehe Leistungsbeschreibung Anlage 5.2. zu den Bewerbungsbedingungen.diese finden Sie (zusammen mit den anderen Ausschreibungsunterlagen z.B....”
Beschreibung der Beschaffung
Siehe Leistungsbeschreibung Anlage 5.2. zu den Bewerbungsbedingungen.diese finden Sie (zusammen mit den anderen Ausschreibungsunterlagen z.B. Bewertungsmatrix) im Vergabeportal der Deutschen Bahn AG wie folgt:
a) der unregistrierte Nutzer unter "Herunterladen"
b) der registrierte (angemeldete Nutzer) unter: Assistent -> Teilnahmeantrag bearbeiten -> Punkt 3 Anlagen
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich die Option der ein- oder mehrmaligen Verlängerung um insgesamt bis zu vier Jahren vor.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 180-435613
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1: Digitale Aufnahmen von Tunnelbauwerken
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-06 📅
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Los 2: Datenaufbereitung und Auswertung digitaler Aufnahmen von Tunnelbauwerken sowieLieferung einer Softwarelösung”
“Die Vergabeunterlagen finden Sie:
a) durch Klicken auf den Link unter I.3
b) im Vergabeportal der Deutschen Bahn AG wie folgt:
1) der unregistrierte Nutzer...”
Die Vergabeunterlagen finden Sie:
a) durch Klicken auf den Link unter I.3
b) im Vergabeportal der Deutschen Bahn AG wie folgt:
1) der unregistrierte Nutzer unter "Herunterladen"
2) der registrierte (angemeldete Nutzer) unter: Assistent -> Teilnahmeantrag bearbeiten -> Punkt 3 Anlagen
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 005-010057 (2022-01-03)