Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3. Auskunft über den Beginn der Digitalisierung der Firma des Bieters,
4. Auskunft über die Digitalisierungsstelle des Bieters (Ortsangabe) für das Universitätsklinikum FFM,
5. Auskunft über die berufliche Qualifikation der Personen, die im Auftragsfall für die Leistungserbringung verantwortlich sind,
6. Referenzen 1: Anzahl der Referenzen: jeweils 1 Referenz für die Jahre 2017, 2018 + 2019 Kriterium der Vergleichbarkeit: mind. 2 Mio. Patientenakten pro Jahr,
7. Referenz 2: Anzahl: mind.1 Referenz, die die erfolgreiche produktive Integration einer automatischen Indexierung in den Digitalisierungsprozess bei einem Kunden nachweist.
8. Auskunft zu den festangestellten Beschäftigen,
9. Auskunft zur techn. Ausstattung,
10. Auskunft über die angewendeten Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität,
11. Nachweis Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001,
12. Erklärung über Notfallanforderung: Bestätigung der digitale Bereitstellung der in Verarbeitung befindlichen Akten innerhalb von 2 Stunden (werktags von 8-17 Uhr).
13. Auskunft über die bereitgestellten Anforderungen an die Importschnittstelle des Systems AVP.
14. Auskunft über die Realisierung der Importschnittstelle des Systems AVP,
15. Auskunft zu Anzahl der insgesamt digitalisierten Patientenakten in Krankenhäusern und Arztpraxen.
16. Erklärung über die Einhaltung der Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO und des Hessischen Datenschutzgesetzes HDSG,
17. Auskunft über die Gewährleistung von Datenschutz und Datensicherheit bei der elektronischen Übertragung von personenbezogenen Kundendaten,
18. Ein ausführliches Datenschutzkonzept bezüglich der gesamten Logistikkette gemäß DSGVO und HDSG ist als Anlage zum Angebot beizufügen,
19. Auskunft über den Zeitpunkt der Abnahme bzw. Begutachtung der Unternehmens/Verfahrens von einem Datenschutzbeauftragten von Bund oder Ländern oder einer Zertifizierungsstelle.
20. Vorlage des Brandschutzkonzeptes für sämtliche Verarbeitungs- und Lagerräume.