Direct Air Capture (DAC) CO-Adsorptionsanlage

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Diese Vergabe dient der Beschaffung einer Direct Air Capture (DAC) CO-Adsorptionsanlage für das Teilprojekt „ClosedCarbonLoop“ innerhalb des Projekts X-Energy an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg.
Ziel des Projekts ist die Integration dieser DAC-Anlage in einen Power-to-Gas Prozess am Energie-Campus der Hochschule nebst Entwicklung, Test und Bewertung eines stromnetzdienlichen Betriebsregimes. Das Projekt ergänzt eine am Energie-Campus vorhandene Anlagenkombination aus Elektrolyse, biologischer Methanisierung und Rückverstromung (via Kraft-Wärme-Kopplung KWK). Im Projekt wird die Performance der Anlage im Langzeitversuch sowie das Potenzial der Technik für die Region Schleswig-Holstein / Hamburg hinsichtlich ihrer Impulswirkung untersucht.
Am Technologiezentrum gibt es bereits die Möglichkeit, Strom aus Erneuerbaren Energien (EE) in Methan zu verwandeln und zurück zu verstromen (geschlossener Stromkreislauf: EE Überschussstrom – Elektrolyse – Methanisierung – Rückverstromung im Blockheizkraftwerk BHKW). Durch das Projekt wird eine Anlagenkombination geschaffen, die es ermöglicht, im netzdienlichen Betrieb zusätzlich dazu den mit dem Stromkreislauf gekoppelten Kohlenstoffkreislauf zu schließen (Luft CO – Adsorption im DAC (bei EE Überschuss) – CO Desorption (ggf. mit Abwärme) – Methanisierung – Verbrennung im BHKW – Luft CO2).
Für das Gesamtvorhaben liefert die DAC Anlage CO aus erneuerbarer Quelle (Luft CO, Adsorption unter Verwendung von Strom aus EE). Konzeptionell soll auch die Möglichkeit der Verwendung der Abwärme des BHKW zur Desorption (Regeneration) der Adsorptionsanlage betrachtet werden.
Es ist geplant das produzierte CO für die bereits bestehende biologische Methanisierungsanlage zu verwenden und verschiedene netzdienliche Betriebsmodi zu erproben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-01-09 Auftragsbekanntmachung
2020-10-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-01-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Postanschrift: Berliner Tor 5
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20099
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Servicebereich Finanz- und Rechnungswesen, Team Beschaffung
E-Mail: ausschreibungen_haw@haw-hamburg.de 📧
Region: Hamburg 🏙️
URL: www.haw-hamburg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YKED4WJ/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YKED4WJ 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Hochschule

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Direct Air Capture (DAC) CO-Adsorptionsanlage 2020-02-EU-XEnergy
Produkte/Dienstleistungen: Maschinen für allgemeine und besondere Zwecke 📦
Kurze Beschreibung:
“Diese Vergabe dient der Beschaffung einer Direct Air Capture (DAC) CO-Adsorptionsanlage für das Teilprojekt „ClosedCarbonLoop“ innerhalb des Projekts...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Maschinen für die Wärmebehandlung von Gas 📦
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Berliner Tor 5 20099 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Diese Vergabe dient der Beschaffung einer Direct Air Capture (DAC) CO-Adsorptionsanlage für das Teilprojekt "ClosedCarbonLoop" innerhalb des Projekts...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kompetenz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen/Erfahrung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-01 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Handelsregisterauszug gemäß Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für die Festlegung der Leistungsfähigkeit hat die Auftraggeberin Anforderungskriterien (A-Kriterien) definiert. Diese sind den Dokumenten Teil C –...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— dass das seitens der Auftraggeberin übermittelte Muster „Mustervertrag DSGVO“ zur Kenntnis genommen worden ist. Darüber hinaus wird auf die Anforderungen...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-10 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-10 10:15 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YKED4WJ
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Servicebereich Finanz- und Rechnungswesen”
Postanschrift: Berliner Tor 5
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20099
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 007-010639 (2020-01-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Direct Air Capture (DAC) CO2-Adsorptionsanlage HAW-FR-673
Kurze Beschreibung:
“Diese Vergabe dient der Beschaffung einer Direct Air Capture (DAC) CO2-Adsorptionsanlage für das Teilprojekt „ClosedCarbonLoop“ innerhalb des Projekts...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 320 500 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Maschinen für die Wärmebehandlung von Stoffen 📦
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Am Schleusengraben 24 21029 Hamburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die DAC-Anlage gewinnt nach dem Verfahren der Temperaturwechsel oder Ad- und Desorption CO aus der Umgebungsluft. Die CO Abtrennung geschieht mittels einer...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 007-010639

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: HAW-FR-673
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Climeworks AG
Postort: Zürich
Land: Schweiz 🇨🇭
Region: Zürich 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 320 500 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 320 500 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YKEDJ8F
Körper überprüfen
Postort: amburg
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Quelle: OJS 2020/S 202-488778 (2020-10-12)