Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Diverse Verwaltungsobjekte-Sicherheitsdienstleistungen in/an diversen Standorten
2020-ZGM-6011-YT-1”
Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Sicherheitsdienstleistungen in/an diversen Verwaltungsstandorten:
– Kontrolldienst (Objektschutz und Bestreifung),
– Revierdienst.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 500 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Ort der Leistung: Krefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verschiedene Standorte Krefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Sicherheitsdienstleistungen in/an diversen Verwaltungsstandorten:
— Kontrolldienst (Objektschutz und Bestreifung),
— Revierdienst.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Schulungsplan
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 90
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Vorliegen einer gültigen Bewachungserlaubnis nach § 34a GewO.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe des Gesamtumsatzes sowie der Umsätze betreffend Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (jeweils aus den letzten drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe des Gesamtumsatzes sowie der Umsätze betreffend Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (jeweils aus den letzten drei Geschäftsjahren).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Referenzangaben des Bieters für nach Art und Menge vergleichbare Leistungen,
2. Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Referenzangaben des Bieters für nach Art und Menge vergleichbare Leistungen,
2. Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1. Es müssen mindestens drei Referenzen aus den letzten 3 Kalenderjahren über nach Art und Umfang vergleichbare Aufträge nachgewiesen werden. Ein Auftrag...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1. Es müssen mindestens drei Referenzen aus den letzten 3 Kalenderjahren über nach Art und Umfang vergleichbare Aufträge nachgewiesen werden. Ein Auftrag ist vergleichbar, wenn in öffentlichen Gebäuden einer Kommune, mit einer Mindestgröße einer großen kreisangehörigen Stadt (§ 4 Abs. 3 GO NW = mehr als 60 000 Einwohner), im Rahmen des Objektschutzes die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung sowie Gefahrenabwehr durchgeführt wurde.
Ein Auftrag ist ebenfalls vergleichbar, sofern für einen Industrie- oder Handelsbetrieb mit mehr als 1 000 Mitarbeitern der Objektschutz durchgeführt wurde (kein ausschließlicher Pfortendienst).
Bei Bietergemeinschaften bezieht sich diese Forderung auf die Bietergemeinschaft als Ganzes;
2. Der Bieter muss in jedem der letzten drei Geschäftsjahre jahresdurchschnittlich mindestens 25 eigene Mitarbeiter beschäftigt haben. Bei Bietergemeinschaften bezieht sich diese Forderung auf die Bietergemeinschaft als Ganzes.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Leistungen sind unter Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW (TVgG NRW) zu erbringen. Die Besonderen Vertragsbedingungen zum...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Leistungen sind unter Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW (TVgG NRW) zu erbringen. Die Besonderen Vertragsbedingungen zum TVgG werden Vertragsbestandteil.
Der AN ist verpflichtet, für sich und eingesetzte Sicherheitsmitarbeiter zur Deckung der Schäden, die dem AG oder Dritten bei der Durchführung der Sicherheitsdienstleistung entstehen können, eine Betriebshaftpflichtversicherung, mindestens nach den gesetzlichen Bestimmungen, mit folgenden Deckungsumfängen, für die Dauer der Tätigkeit, dem AG gegenüber nachweislich aufrechtzuerhalten.
Die Mindesthöhe der Versicherungssumme beträgt je Schadensereignis 2 500 000,00 EUR für Personen- und Sachschäden pauschal.
Im Rahmen dieser Versicherungssumme gelten folgende Ersatzleistungen als vereinbart:
1) 250 000,00 EUR für Vermögensschäden, insbesondere nach gültigem Datenschutzrecht;
2) 250 000,00 EUR für das Abhandenkommen bewachter Sachen, hier speziell auch der Nachweis der Versicherung von unerlaubten Handlungen seitens der Erfüllungsgehilfen des AN;
3) 250 000,00 EUR für das Abhandenkommen von Schlüsseln/Codekarten;
4) 250 000,00 EUR für Bearbeitungs-/Tätigkeitsschäden;
5) 2 500 000,00 EUR für Umwelthaftpflichtschäden.
Die Höchstersatzleistung des Versicherers für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres beträgt mindestens jeweils das Zweifache der vorstehend je Versicherungsfall vereinbarten Versicherungssumme, bei Umwelthaftpflichtschäden das Einfache.
Der AG kann im Rahmen der Besichtigung vom AN den Nachweis der gezahlten Versicherungsbeiträge sowie Einblick in den Umfang der Versicherung verlangen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-04
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-04
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Zusätzliche Informationen
“1) Die Vergabeunterlagen einschließlich der Bewerbungsbedingungen und der für die Angebotsabgabe zwingend zu verwendenden Vordrucke und...”
1) Die Vergabeunterlagen einschließlich der Bewerbungsbedingungen und der für die Angebotsabgabe zwingend zu verwendenden Vordrucke und Kalkulationsunterlagen sind elektronisch auf dem Vergabemarktplatz Rheinland unter der oben angegebenen Adresse herunterzuladen;
2) Angebote sind nur unter Verwendung der entsprechenden Vordrucke und Kalkulationsunterlagen abzugeben;
3) Die Abgabe von Angeboten kann nur elektronisch über den Vergabemarktplatz Rheinland erfolgen;
4) Angebote müssen nicht eigenhändig unterzeichnet sein, sondern müssen lediglich den Namen des Erklärendenenthalten (Textform gem. § 126b BGB).
Bekanntmachungs-ID: CXPTYD3YVNY
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 160 ff. GWB. Die Fristen insbesondere des § 160 Abs. 3 GWB sind zu beachten. Ein Antrag auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 160 ff. GWB. Die Fristen insbesondere des § 160 Abs. 3 GWB sind zu beachten. Ein Antrag auf Nachprüfung ist u. a. gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn er nicht innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, erhoben wird.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 088-210433 (2020-05-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Sicherheitsdienstleistungen in/an diversen Verwaltungsstandorten:
— Kontrolldienst (Objektschutz und Bestreifung);
— Revierdienst.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 200 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Sicherheitsdienstleistungen in/an diversen Verwaltungsstandorten:
— Kontrolldienst (Objektschutz und Bestreifung);
— Revierdienst.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 088-210433
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2020-ZGM-6011-YT-1
Titel: Sicherheitsdienstleistungen in/an diversen Verwaltungsstandorten
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sitec Dienstleistung GmbH
Postanschrift: Heinrich-Hertz-Str. 30
Postort: Kerpen
Postleitzahl: 50170
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rhein-Erft-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 490 700 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 400 000 💰
“1) Die Vergabeunterlagen einschließlich der Bewerbungsbedingungen und der für die Angebotsabgabe zwingend zu verwendenden Vordrucke und...”
1) Die Vergabeunterlagen einschließlich der Bewerbungsbedingungen und der für die Angebotsabgabe zwingend zu verwendenden Vordrucke und Kalkulationsunterlagen sind elektronisch auf dem Vergabemarktplatz Rheinland unter der oben angegebenen Adresse herunterzuladen.
2) Angebote sind nur unter Verwendung der entsprechenden Vordrucke und Kalkulationsunterlagen abzugeben.
3) Die Abgabe von Angeboten kann nur elektronisch über den Vergabemarktplatz Rheinland erfolgen.
4) Angebote müssen nicht eigenhändig unterzeichnet sein, sondern müssen lediglich den Namen des Erklärendenenthalten (Textform gem. § 126b BGB).
Bekanntmachungs-ID: CXPTYD3YWMQ
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 152-372445 (2020-08-04)