Leistungsgegenstand sind die Transporte von Kulturgut und Medienstationen bzw. Teilen davon von verschiedenen Orten zu unterschiedlichen Zielen, u. a. München und Nürnberg. Der Auftragnehmer ist für die Organisation, Durchführung und Abwicklung am Start und Zielort der Transporte verantwortlich.
Zur Abwicklung eines Transportes gehören:
— das Verpacken von noch nicht verpackten Objekten (die angehängte Liste enthält die notwendigen Angaben);
— die Transportsicherung der bereits verpackten Objekte;
— das Beladen des Transportfahrzeuges am Ausgangsort;
— die Durchführung von Transporten;
— das Entladen des Fahrzeuges am jeweiligen Zielort;
— die Einhaltung aller vorgegebener Bodenbelastungen;
— das Verteilen der Transporteinheiten am Zielstandort „frei Verwendungsstelle“;
— die Unterstützung der Mitarbeiter des Auftraggebers beim Auspacken und Platzieren von großen Objekten;
— die Unterstützung beim Platzieren von Objekten;
— die Sortierung und der Rücktransport der Verpackungsmaterialien sowie
— die Entsorgung von nicht mehr benötigtem Verpackungsmaterial.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: DMN – Transport von Kulturgut
20.193.00
Produkte/Dienstleistungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungsgegenstand sind die Transporte von Kulturgut und Medienstationen bzw. Teilen davon von verschiedenen Orten zu unterschiedlichen Zielen, u. a....”
Kurze Beschreibung
Leistungsgegenstand sind die Transporte von Kulturgut und Medienstationen bzw. Teilen davon von verschiedenen Orten zu unterschiedlichen Zielen, u. a. München und Nürnberg. Der Auftragnehmer ist für die Organisation, Durchführung und Abwicklung am Start und Zielort der Transporte verantwortlich.
Zur Abwicklung eines Transportes gehören:
— das Verpacken von noch nicht verpackten Objekten (die angehängte Liste enthält die notwendigen Angaben);
— die Transportsicherung der bereits verpackten Objekte;
— das Beladen des Transportfahrzeuges am Ausgangsort;
— die Durchführung von Transporten;
— das Entladen des Fahrzeuges am jeweiligen Zielort;
— die Einhaltung aller vorgegebener Bodenbelastungen;
— das Verteilen der Transporteinheiten am Zielstandort „frei Verwendungsstelle“;
— die Unterstützung der Mitarbeiter des Auftraggebers beim Auspacken und Platzieren von großen Objekten;
— die Unterstützung beim Platzieren von Objekten;
— die Sortierung und der Rücktransport der Verpackungsmaterialien sowie
— die Entsorgung von nicht mehr benötigtem Verpackungsmaterial.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Exponate – Standardgrößen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)📦
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutsches Museum Nürnberg
Augustinerhof 4
90403 Nürnberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Transport von Exponaten von Dresden, Berlin, Kiel, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Stockum-Püschen, Ulm, Esslingen, Freiburg, München, Garching, Nürnberg,...”
Beschreibung der Beschaffung
Transport von Exponaten von Dresden, Berlin, Kiel, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Stockum-Püschen, Ulm, Esslingen, Freiburg, München, Garching, Nürnberg, Erlangen, Fürth, Wien, Hannover nach Nürnberg, München, Stuttgart, Linz, Wien.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-07 📅
Datum des Endes: 2020-11-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Großexponate
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsches Museum Nürnberg
Augustinerhof 4
90403 Nürnberg
Deutsches Museum
Museumsinsel 1
80538 München”
Beschreibung der Beschaffung:
“Transport von Großexponaten von Zürich, München, Bochum, Erlangen nach Nürnberg.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=340860&criteriaId=6804 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Gemäß Formblatt: L 124 Eigenerklärung zur Eignung0220
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Gemäß Formblatt: L 124 Eigenerklärung zur Eignung0220
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: — Versicherungsbedingungen gemäß Leistungsbeschreibung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-18
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-18
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR), Museumsinsel 1, 80538 München.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Hinweis gemäß § 11 a (3) VgV:
Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die...”
Hinweis gemäß § 11 a (3) VgV:
Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit„Anwendungen“ bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzugehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen. Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die Elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-21762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen.
Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-21762847 📠
Quelle: OJS 2020/S 139-342456 (2020-07-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR), vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M. Heckl”
Kontaktperson: Recht und Vergabe
Telefon: +49 892179427📞
Fax: +49 89217999427 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: DMN - Transport von Kulturgut
Kurze Beschreibung:
“Leistungsgegenstand sind die Transporte von Kulturgut und Medienstationen
bzw. Teilen davon von verschiedenen Orten zu unterschiedlichen Zielen, u....”
Kurze Beschreibung
Leistungsgegenstand sind die Transporte von Kulturgut und Medienstationen
bzw. Teilen davon von verschiedenen Orten zu unterschiedlichen Zielen, u. a.
München und Nürnberg. Der Auftragnehmer ist für die Organisation,
Durchführung und Abwicklung am Start und Zielort der Transporte
verantwortlich.
Zur Abwicklung eines Transportes gehören:
- das Verpacken von noch nicht verpackten Objekten (die angehängte Liste
enthält die notwendigen Angaben),
- die Transportsicherung der bereits verpackten Objekte,
- das Beladen des Transportfahrzeuges am Ausgangsort,
- die Durchführung von Transporten,
- das Entladen des Fahrzeuges am jeweiligen Zielort,
- die Einhaltung aller vorgegebener Bodenbelastungen,
- das Verteilen der Transporteinheiten am Zielstandort „frei Verwendungsstelle“,
- die Unterstützung der Mitarbeiter des Auftraggebers beim Auspacken und
Platzieren von großen Objekten,
- die Unterstützung beim Platzieren von Objekten,
- die Sortierung und der Rücktransport der Verpackungsmaterialie
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 22895.92 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Exponate - Standardgrößen
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutsches Museum Nürnberg, Augustinerhof 4, 90403 Nürnberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Transport von Exponaten von Dresden, Berlin, Kiel, Köln, Frankfurt, Stuttgart,
Stockum-Püschen, Ulm, Esslingen, Freiburg, München, Garching,...”
Beschreibung der Beschaffung
Transport von Exponaten von Dresden, Berlin, Kiel, Köln, Frankfurt, Stuttgart,
Stockum-Püschen, Ulm, Esslingen, Freiburg, München, Garching, Nürnberg,
Erlangen, Fürth, Wien, Hannover nach Nürnberg, München, Stuttgart, Linz, Wien.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung: Transport von Großexponaten von Zürich, München, Bochum, Erlangen nach
Nürnberg
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 139-342456
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 20.193.00
Los-Identifikationsnummer: 1: Exponate - Standardgrößen
Titel: DMN - Transport von Kulturgut
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schmalz + Schön Air & Sea
Postanschrift: 73760
Postort: Ostfildern
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Esslingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 14244.95 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postleitzahl: 80539
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der
Vergabevorschriften in seinenRechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der
Vergabevorschriften in seinenRechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1
GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalbeiner Frist von 10
Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße
gegenVergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWBspätestens bis Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabebei
der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens
bis zum Ablauf der Frist zurBewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der
Vergabestelle zu rügen.
Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
innerhalb von 15 Tagen nachEingang der Mitteilung des Auftraggebers ein
Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden.Gem. § 134
GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in
Textform informiert. EinVertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der
Information geschlossen werden. Wird die Informationauf elektronischen Weg
oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist
beginntam Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postleitzahl: 80538
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠
Quelle: OJS 2023/S 147-468757 (2023-07-28)