In der Zweigstelle Deutsches Museum Nürnberg sind Sicherheitsdienstleistungen zu vergeben.
Der Beauftragungsumfang umfasst:
— die Aufschaltung auf die Notruf-/Service-Leitstelle des AN sowie;
— die Alarmnachverfolgung im Alarmfall.
Außerdem ist für die Koordination und als Ansprechpartner für den AG ein Gruppenleiter mit der Qualifikation Geprüfte Schutz-/Sicherheitskraft (IHK) oder gleichwertig zu stellen.
Die Leistungen werden im Folgenden beschrieben.
Die Beauftragungspositionen:
— Morgendlicher Objektaufschluss/Abendlicher Verschluss und Scharfschaltung des Objekts;
— Sicherheitswache bei Anlagenausfall sowie;
— Sicherheitswache bei Veranstaltungen.
Sind derzeit nicht Beauftragungsbestandteil, werden jedoch optional als Eventualposition abgefragt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: DMN — Wach- und Sicherheitsdienst
20.185.00
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“In der Zweigstelle Deutsches Museum Nürnberg sind Sicherheitsdienstleistungen zu vergeben.
Der Beauftragungsumfang umfasst:
— die Aufschaltung auf die...”
Kurze Beschreibung
In der Zweigstelle Deutsches Museum Nürnberg sind Sicherheitsdienstleistungen zu vergeben.
Der Beauftragungsumfang umfasst:
— die Aufschaltung auf die Notruf-/Service-Leitstelle des AN sowie;
— die Alarmnachverfolgung im Alarmfall.
Außerdem ist für die Koordination und als Ansprechpartner für den AG ein Gruppenleiter mit der Qualifikation Geprüfte Schutz-/Sicherheitskraft (IHK) oder gleichwertig zu stellen.
Die Leistungen werden im Folgenden beschrieben.
Die Beauftragungspositionen:
— Morgendlicher Objektaufschluss/Abendlicher Verschluss und Scharfschaltung des Objekts;
— Sicherheitswache bei Anlagenausfall sowie;
— Sicherheitswache bei Veranstaltungen.
Sind derzeit nicht Beauftragungsbestandteil, werden jedoch optional als Eventualposition abgefragt.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Der Wach- und Sicherheitsdienst für das DM umfasst Dienstleistungen in den nachfolgend aufgezählten Objekten:
— Haupthaus, Museumsinsel1, 80538 München...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Der Wach- und Sicherheitsdienst für das DM umfasst Dienstleistungen in den nachfolgend aufgezählten Objekten:
— Haupthaus, Museumsinsel1, 80538 München (unterteilt in Sammlungsbau, Bibliotheksbau und Forum der Technik);
— Außenstelle Verkehrszentrum, München;
— Außenstelle Flugwerft, Oberschleißheim;
— Hallen 1801 und 1802, Oberschleißheim;
— Außendepot München-Nord, Garching;
— Außendepot Kirchheim, Kirchheim.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Tätigkeitsbereiche und Aufgaben:
— Gruppenleiter/Koordination;
— Alarmaufschaltung Notruf-/Serviceleitstelle (NSL);
— Alarmverfolgung und Objektsicherung —...”
Beschreibung der Beschaffung
Tätigkeitsbereiche und Aufgaben:
— Gruppenleiter/Koordination;
— Alarmaufschaltung Notruf-/Serviceleitstelle (NSL);
— Alarmverfolgung und Objektsicherung — Alarm-/Revierdienste (Mobile SDL);
— Optionale Leistungen bei den folgenden Leistungen:
—— Morgendlicher Objektaufschluss/Abendlicher Verschluss und Scharfschaltung des Objekts;
—— Sicherheitswache bei Anlagenausfall sowie;
—— Sicherheitswache bei Veranstaltungen.
— Dokumentationspflicht: Digitales Wachbuch, Elektronisches Wächterkontrollsystem.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-01 📅
Datum des Endes: 2024-09-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zur Einschätzung der örtlichen Gegebenheiten erhält der Bieter bei Bedarf die Möglichkeit einer Objektbesichtigung vor Angebotsabgabe. Aufgrund der...”
Zusätzliche Informationen
Zur Einschätzung der örtlichen Gegebenheiten erhält der Bieter bei Bedarf die Möglichkeit einer Objektbesichtigung vor Angebotsabgabe. Aufgrund der aktuellen Lage (Corona-Pandemie) kann die Vor-Ort-Besichtigung evtl. nicht durchgeführt werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=344648&criteriaId=7309 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=344648&criteriaId=7311 Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=344648&criteriaId=7310 Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Versicherungsbedingungen gemäß Formblatt Ergänzende Eignungsvoraussetzungen DM.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-09
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-09
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR), Museumsinsel 1, 80538 München.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Hinweis gemäß § 11 a (3) VgV:
Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die...”
Hinweis gemäß § 11 a (3) VgV:
Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit„Anwendungen“ bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hier zugehören für Unternehmen
Der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen. Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die Elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern — Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-21762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen.
Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern— Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-21762847 📠
Quelle: OJS 2020/S 155-379485 (2020-08-07)
Ergänzende Angaben (2020-08-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: DMN – Wach- und Sicherheitsdienst
20.185.00
Kurze Beschreibung:
“In der Zweigstelle Deutsches Museum Nürnberg sind Sicherheitsdienstleistungen zu vergeben.
Der Beauftragungsumfang umfasst:
— die Aufschaltung auf die...”
Kurze Beschreibung
In der Zweigstelle Deutsches Museum Nürnberg sind Sicherheitsdienstleistungen zu vergeben.
Der Beauftragungsumfang umfasst:
— die Aufschaltung auf die Notruf-/Service-Leitstelle des AN sowie
— die Alarmnachverfolgung im Alarmfall.
Außerdem ist für die Koordination und als Ansprechpartner für den AG ein Gruppenleiter mit der Qualifikation Geprüfte Schutz-/Sicherheitskraft (IHK) oder gleichwertig zu stellen.
Die Leistungen werden im Folgenden beschrieben.
Die Beauftragungspositionen:
— Morgendlicher Objektaufschluss /Abendlicher Verschluss und Scharfschaltung des Objekts;
— Sicherheitswache bei Anlagenausfall sowie
— Sicherheitswache bei Veranstaltungen sind derzeit nicht Beauftragungsbestandteil, werden jedoch optional als Eventualposition abgefragt.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 155-379485
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.3)
Ort des zu ändernden Textes: NUTS-Code
Alter Wert
Text: DE212
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Nummer des Abschnitts: II.2.3)
Ort des zu ändernden Textes: NUTS-Code
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: DE254
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.3)
Ort des zu ändernden Textes: Hauptort der Ausführung
Alter Wert
Text:
“Der Wach- und Sicherheitsdienst für das DM umfasst Dienstleistungen in den nachfolgend aufgezählten Objekten:
— Haupthaus, Museumsinsel1, 80538 München...”
Text
Der Wach- und Sicherheitsdienst für das DM umfasst Dienstleistungen in den nachfolgend aufgezählten Objekten:
— Haupthaus, Museumsinsel1, 80538 München (unterteilt in Sammlungsbau, Bibliotheksbau und Forum der Technik);
— Außenstelle Verkehrszentrum, München;
— Außenstelle Flugwerft, Oberschleißheim;
— Hallen 1801 und 1802, Oberschleißheim;
— Außendepot München-Nord, Garching;
— Außendepot Kirchheim, Kirchheim.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text: Deutsches Museum Nürnberg
Augustinerhof 4
90403 Nürnberg
Quelle: OJS 2020/S 157-383869 (2020-08-10)
Ergänzende Angaben (2020-08-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: DMN - Wach- und Sicherheitsdienst
20.185.00
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 01/10/2020
Ende: 30/09/2024
Neuer Wert
Text: Laufzeit in Monaten: 24
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-09-09 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2020-09-16 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-09-09 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2020-09-16 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2020/S 169-409853 (2020-08-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“In der Zweigstelle Deutsches Museum Nürnberg sind Sicherheitsdienstleistungen zu vergeben.
Der Beauftragungsumfang umfasst:
— die Aufschaltung auf die...”
Kurze Beschreibung
In der Zweigstelle Deutsches Museum Nürnberg sind Sicherheitsdienstleistungen zu vergeben.
Der Beauftragungsumfang umfasst:
— die Aufschaltung auf die Notruf-/Service-Leitstelle des AN sowie
— die Alarmnachverfolgung im Alarmfall.
Außerdem ist für die Koordination und als Ansprechpartner für den AG ein Gruppenleiter mit der Qualifikation Geprüfte Schutz-/ Sicherheitskraft (IHK) oder gleichwertig zu stellen.
Die Leistungen werden im Folgenden beschrieben.
Die Beauftragungspositionen:
— Morgendlicher Objektaufschluss/Abendlicher Verschluss und Scharfschaltung des Objekts,
— Sicherheitswache bei Anlagenausfall sowie
— Sicherheitswache bei Veranstaltungen.
Sind derzeit nicht Beauftragungsbestandteil, werden jedoch optional als Eventualposition abgefragt.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 42007.13 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutsches Museum Nürnberg
Augustinerhof 4
90403 Nürnberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Tätigkeitsbereiche und Aufgaben:
— Gruppenleiter/Koordination,
— Alarmaufschaltung Notruf-/Serviceleitstelle (NSL),
— Alarmverfolgung und Objektsicherung –...”
Beschreibung der Beschaffung
Tätigkeitsbereiche und Aufgaben:
— Gruppenleiter/Koordination,
— Alarmaufschaltung Notruf-/Serviceleitstelle (NSL),
— Alarmverfolgung und Objektsicherung – Alarm-/Revierdienste (Mobile SDL),
— Optionale Leistungen bei den folgenden Leistungen:
Morgendlicher Objektaufschluss/Abendlicher Verschluss und Scharfschaltung des Objekts
Sicherheitswache bei Anlagenausfall sowie
Sicherheitswache bei Veranstaltungen
— Dokumentationspflicht: Digitales Wachbuch, Elektronisches Wächterkontrollsystem.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 155-379485
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 20.185.00
Titel: DMN – Wach- und Sicherheitsdienst
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: NWS Alarmservice GmbH
Postanschrift: Fraunhoferstraße 10
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90409
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 42007.13 💰
“Hinweis gemäß § 11 a (3) VgV:
Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die...”
Hinweis gemäß § 11 a (3) VgV:
Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit„Anwendungen“ bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzugehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) fürelektronische Signaturen. Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten undInteressensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die Elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei
Der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen.
Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Quelle: OJS 2021/S 007-011996 (2021-01-07)