Ausgeschrieben wird eine DDI-Lösung. Die Lösung muss Funktionen aus den Bereichen Domain Name Service (DNS), Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) und Internet Protocol Address Management (IPAM) zusammenfassen und ermöglichen. Eine optional vorhandene Network Time Protocol (NTP) Komponente, die in die DDI Lösung eingebunden ist, wird als positiver Mehrwert gesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2020-10-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: civillent GmbH
Postanschrift: Carl-Zeiss-Str. 15
Postort: Reutlingen
Postleitzahl: 72770
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 711 / 8108-1118-0📞
E-Mail: vergabestelle@komm.one📧
Region: Baden-Württemberg🏙️
URL: https://www.civillent.de/start🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E41524628🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Komm.ONE Anstalt des öffentlichen Rechts
Postanschrift: Krailenshaldenstr. 44
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70469
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@komm.one📧
Region: Baden-Württemberg🏙️
URL: https://www.komm.one/startseite🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E41524628🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Hundertprozentiges Tochterunternehmen einer Anstalt des öffentlichen Rechts
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: DNS-/DHCP-/IPAM- Lösung
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket für Vernetzung, Internet und Intranet📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben wird eine DDI-Lösung. Die Lösung muss Funktionen aus den Bereichen Domain Name Service (DNS), Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) und...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben wird eine DDI-Lösung. Die Lösung muss Funktionen aus den Bereichen Domain Name Service (DNS), Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) und Internet Protocol Address Management (IPAM) zusammenfassen und ermöglichen. Eine optional vorhandene Network Time Protocol (NTP) Komponente, die in die DDI Lösung eingebunden ist, wird als positiver Mehrwert gesehen.
1️⃣
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wird eine DDI-Lösung. Die Lösung muss Funktionen aus den Bereichen Domain Name Service (DNS), Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) und...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wird eine DDI-Lösung. Die Lösung muss Funktionen aus den Bereichen Domain Name Service (DNS), Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) und Internet Protocol Address Management (IPAM) zusammenfassen und ermöglichen. Eine optional vorhandene Network Time Protocol (NTP) Komponente, die in die DDI Lösung eingebunden ist, wird als positiver Mehrwert gesehen.
Zusammengefasst sollen folgende Leistungen erbracht werden:
— Bereitstellung der notwendigen Lizenzen und virtuellen Appliances zur produktiven Einführung des DDI Systems in der vorgesehenen Konfiguration;
— Wartung und Softwaresupport für 60 Monate;
— Dienstleistung bei flächendeckender Einführung der DDI-Lösung mit folgenden Schwerpunkten:
—— Erstellung eines Ausführungskonzepts nach Best Practice (zusammen mit Auftraggeber) auf Grundlage der vorgesehenen Konfiguration;
—— Durchführung geeigneter Administratorenschulungen und Produkteinweisungen;
—— Aufbau und Konfiguration des Systemumfelds;
—— Migration bestehender Daten in die neue Umgebung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 65 %
Preis (Gewichtung): 35 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gefordert sind folgende Eigenerklärungen:
— Eintragung in das Handelsregister;
— Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft;
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Gefordert sind folgende Eigenerklärungen:
— Eintragung in das Handelsregister;
— Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft;
— Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung;
— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB;
— Erklärung über die illegale Beschäftigung von Arbeitskräften;
— Eigenerklärung gem. § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLOG);
— Eigenerklärung zur Tariftreue.
Ferner wird ein aktueller Auszug (nicht älter als 6 Monate) der Eintragung des Bieters in das Handelsregister gefordert.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zum Vorliegen einer Haftpflichtversicherung;
— Eigenerklärung zum Umsatz (in EUR) des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung zum Vorliegen einer Haftpflichtversicherung;
— Eigenerklärung zum Umsatz (in EUR) des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren sowie zum Umsatz bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand. Neu gegründete Unternehmen, die den Nachweis noch nicht oder nicht vollständig erbringen können, haben darauf hinzuweisen und entsprechende andere Unterlagen (z. B. Unternehmensplanungen) vorzulegen, die eine Beurteilung in finanzieller und wirtschaftlicher Hinsicht zulassen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über das jährliche Mittel der bei dem Unternehmen Beschäftigten und die Anzahl der für die ausgeschriebene Leistung qualifizierten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über das jährliche Mittel der bei dem Unternehmen Beschäftigten und die Anzahl der für die ausgeschriebene Leistung qualifizierten Mitarbeiter in den letzten 3 Geschäftsjahren (2019, 2018, 2017). Neu gegründete Unternehmen, die den Nachweis noch nicht oder nicht vollständig erbringen können, haben darauf hinzuweisen und entsprechende andere Unterlagen (z. B. Unternehmensplanungen) vorzulegen, die eine Beurteilung in technischer und beruflicher Hinsicht zulassen;
— Scientology-Schutzerklärung;
— Unternehmensdarstellung;
— 3 Referenzen über die Ausführung von Leistungen zur Lieferung und Einführung von DDI Lösungen innerhalb der letzten 5 Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Vergleichbar sind Lieferungen und Leistungen die dem Umfang der ausgeschriebenen Lieferung und Leistung (Anzahl der vergebenen Lizenzen) entsprechen und innerhalb der letzten 5 Jahre (2015 bis 2019) abgeschlossen wurden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-11
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-11
10:00 📅
“Alle Vergabeunterlagen werden auf subreport ELVIS frei zugänglich und kostenlos bereitgestellt. Die Kommunikation zwischen Auftraggeber und Bieter und alle...”
Alle Vergabeunterlagen werden auf subreport ELVIS frei zugänglich und kostenlos bereitgestellt. Die Kommunikation zwischen Auftraggeber und Bieter und alle sonstigen Informationen über den aktuellen Stand des Verfahrens läuft ausschließlich über diese Plattform. Auf dieser Plattform werden auch Antworten auf Bieterfragen sowie aktualisierte oder weitere Informationen und Unterlagen zu dem Verfahren zur Verfügung gestellt. Interessenten an dem Verfahren müssen sicherstellen, dass sie regelmäßig und insbesondere unmittelbar vor Abgabe ihres Angebots sowie vor Ablauf der Angebotsfrist prüfen, ob seitens der Vergabestelle zusätzliche Informationen oder Unterlagen zur Verfügung gestellt wurden, welche für die Abgabe des Angebots zu beachten sind.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB wie folgt:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. Der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB wie folgt:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in der Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Die Frist zur Angebotsabgabe endet in diesem Verfahren gemäß Ziffer IV.2.2), so dass erkannte oder erkennbare Vergaberechtsverstöße gegenüber dem Auftraggeber bis zu diesem Zeitpunkt gerügt werden müssen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 198-479220 (2020-10-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dns-/dhcp-/ipam- lösung
Kurze Beschreibung:
“DDI-Lösung mit Funktionen aus den Bereichen Domain Name Service (DNS), Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) und Internet Protocol Address Management (IPAM).”
Kurze Beschreibung
DDI-Lösung mit Funktionen aus den Bereichen Domain Name Service (DNS), Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) und Internet Protocol Address Management (IPAM).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben war eine DDI-Lösung mit Funktionen aus den Bereichen Domain Name Service (DNS), Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) und Internet...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben war eine DDI-Lösung mit Funktionen aus den Bereichen Domain Name Service (DNS), Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) und Internet Protocol Address Management (IPAM).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 198-479220
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Dns-/dhcp-/ipam- lösung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Controlware GmbH Kommunikationssysteme
Postanschrift: Waldstr. 92
Postort: Dietzenbach
Postleitzahl: 63128
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Die vergebenen Auftragswerte werden gemäß § 39 Absatz 6 Nr. 3 und 4 VgV nicht veröffentlicht. Der Betrag 0,01 EUR dient lediglich als Platzhalter.”
Quelle: OJS 2020/S 247-611638 (2020-12-15)