Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dokumentation und Archiv
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Dienstleistungen im Bereich der technischen Dokumentation und des Archivdienstes.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 500 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Niedersachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gasunie Deutschland Transport Services GmbH
Husumer Straße 37
49685 Emstek
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung, Änderung und Ablage der Dokumentation, unter Einbeziehung der Dokumentationsstandards (siehe Leistungsbeschreibung) sowie GMS-Anweisungen, im...”
Beschreibung der Beschaffung
Erstellung, Änderung und Ablage der Dokumentation, unter Einbeziehung der Dokumentationsstandards (siehe Leistungsbeschreibung) sowie GMS-Anweisungen, im DVS und in den Archiven der Gasunie Deutschland. Die auszuschreibenen Leistungen werden in den folgenden 4 Titeln (Aufgabenbereiche) unterschieden:
1. Archivdienst / Archivverwaltung (Schriftgutablagen und Verteilung inkl. Pauserei / Kopierdienst),
2. Zentrale Dokumentation (Rohrbuchdokumentation inkl. Qualitätsprüfung und –sicherung),
3. Digitale Dokumentenverwaltung (EDV- / DVS-Dienstleistungen),
4. Dokumentations-Änderungsdienst (Änderung / Aktualisierung von Plänen und Dokumenten),
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 3 500 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der AG hat das Recht, den Vertrag zweimal um jeweils 24 Monate zu verlängern („Verlängerungszeitraum“). Der AG hat diese Option spätestens 6 Monate vor Ende...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der AG hat das Recht, den Vertrag zweimal um jeweils 24 Monate zu verlängern („Verlängerungszeitraum“). Der AG hat diese Option spätestens 6 Monate vor Ende der Laufzeit gegenüber dem AN auszuüben.
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bei der Wertung der Angebote gemäß Bewertungsmatrix werden bei allen Bietern, die in den letzten 5 Jahren (Zeitraum 2015 – heute) nicht für den AG in den...”
Zusätzliche Informationen
Bei der Wertung der Angebote gemäß Bewertungsmatrix werden bei allen Bietern, die in den letzten 5 Jahren (Zeitraum 2015 – heute) nicht für den AG in den auszuschreibenden Tätigkeitsbereichen tätig waren, zusätzlich zu den durch den Bieter angebotenen Gesamtkosten dem AG entstehende Migrationskosten berücksichtigt. Weitere Details sind den unter o. a. Link zum Download verfügbaren Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Für die unter Ziffer III. zwingend geforderten Erklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Für die unter Ziffer III. zwingend geforderten Erklärungen (Angaben) und Nachweise sind Formblätter vorgegeben, welche zwingend zu verwenden und – soweit zutreffend – zusammen mit den darin geforderten Erklärungen (Angaben) und Nachweisen mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind. Die Formblätter sind unter der oben genannten Adresse elektronisch abrufbar. Der vorgegebene Text in den Formblättern darf nicht verändert werden.
Unvollständige Teilnahmeanträge werden ausgeschlossen. Das Recht zur Nachforderung fehlender Erklärungen (Angaben) und Nachweise gemäß § 51 SektVO bleibt hiervon unberührt. Unternehmen aus Staaten, in denen die geforderten Erklärungen (Angaben) und Nachweise nicht erteilt werden können, haben gleichwertige Erklärungen (Angaben) und Nachweise vorzulegen. Soweit Nachweise nicht in einer Sprache eines EU-Mitgliedsstaats abgefasst sind, hat der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft eine einfache Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen. Bei Nachweisen reicht eine Kopie aus. Der Auftraggeber behält sich aber vor, das Original zu einem späteren Zeitpunkt des Vergabeverfahrens sich vorlegen zu lassen.
Bitte beachten Sie die zusätzlichen Angaben unter VI.3), die Formblätter Teilnahmewettbewerb der Vergabeunterlagen und die Ausschreibungsbedingungen.
A1. Anschreiben Teilnahmeantrag einschl. Erklärung zur Richtigkeit der gemachten Angaben.
A2. Angaben zum Bewerber bzw. zu jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft (Firma, Adresse, Kontaktdaten zum Ansprechpartner).
A3. Eigenerklärung jedes Mitglieds der Bewerbergemeinschaft zur Vertretungsbefugnis, Handlungsbefugnis und gesamtschuldnerischen Haftung von Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft (soweit zutreffend).
A4. Verpflichtungserklärung für Eignungsleihe (soweit zutreffend).
A5. Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 6 Monate bei Ablauf der Teilnahmefrist) oder ein vergleichbares Dokument des Landes, in dem das jeweilige Unternehmen ansässig ist inkl. Nachweis der Gleichwertigkeit.
A6. Eigenerklärung,
a) dass keine Ausschlussgründe nach § 123 GWB und/oder § 124 GWB vorliegen,
b) dass keine Person rechtskräftig verurteilt worden ist, deren Verhalten nach § 123 Abs. 3 GWB dem Unternehmen zuzurechnen ist und dass gegen das Unternehmen keine Geldbuße nach § 30 des Gesetzesgegen Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer der nachfolgenden Straftaten: § 324 Strafgesetzbuch (Gewässerverunreinigung), § 324a Strafgesetzbuch (Bodenverunreinigung), § 325Strafgesetzbuch (Luftverunreinigung), § 325a Strafgesetzbuch (Verursachen von Lärm, Erschütterungen und nichtionisierenden Strahlen), § 326 Strafgesetzbuch (Unerlaubter Umgang mit Abfällen), es gilt § 123 Abs. 2GWB entsprechend,
c) dass keine Preisabsprachen oder sonstige wettbewerbsbeschränkenden Abreden getroffen wurden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“B1. Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von 1 000 000,00 EUR pro Schadensereignis und mindestens 2 500 000,00 EUR pro Kalenderjahr für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
B1. Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von 1 000 000,00 EUR pro Schadensereignis und mindestens 2 500 000,00 EUR pro Kalenderjahr für Körper-, Sach- und Vermögensschäden – die Haftpflichtversicherung muss auch Schäden am zu bearbeitenden Objekt einschließen (Kopie ausreichend) oder eine Eigenerklärung, dass eine entsprechende Betriebshaftpflichtversicherung im Fall der Zuschlagserteilung abgeschlossen wird.
B2. Aktuelle Bonitätsauskunft von Creditreform oder gleichwertig (nicht älter als 4 Wochen bei Ablauf der Teilnahmefrist) mit einem Bonitätsindex von höchstens 299 (Wertung nach Creditreform oder gleichwertig) (Kopie ausreichend) oder Eigenerklärung, dass nach Creditreform oder gleichwertig ein Bonitätsindex von höchstens 299 (Wertung nach Creditreform oder gleichwertig) für das Unternehmen besteht.
B3. Bescheinigung in Steuersachen nicht älter als 12 Monate bei Ablauf der Teilnahmefrist oder ein gleichwertiges Dokument des Landes, in dem das jeweilige Unternehmen ansässig ist inkl. Nachweis der Gleichwertigkeit.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“C1. Zertifikat über ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO 9001: 2015 oder gleichwertig inkl. Nachweis der Gleichwertigkeit. Vorlage des gültigen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
C1. Zertifikat über ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO 9001: 2015 oder gleichwertig inkl. Nachweis der Gleichwertigkeit. Vorlage des gültigen Zertifikates Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO 9001: 2015 (Kopie ausreichend) oder gleichwertig (die Gleichwertigkeit ist durch das Unternehmen mit Einreichung der Teilnahmeunterlagen nachzuweisen).
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-20
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-05-29 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
“1. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch über die E-Vergabeplattform subreport ELViS abgewickelt. Die Vergabeunterlagen stehen kostenlos...”
1. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch über die E-Vergabeplattform subreport ELViS abgewickelt. Die Vergabeunterlagen stehen kostenlos unter dem Punkt I.1) dieser Bekanntmachung zu entnehmenden Link zum Download zur Verfügung. Um über Änderungen an den Vergabeunterlagen informiert zu werden, an der Bieterkommunikation teilzunehmen, einen Teilnahmeantrag einzureichen oder nach zuvor erfolgter Aufforderung ein Angebot abzugeben, ist eine kostenfreie einmalige Registrierung unter https://www.subreport-elvis.de erforderlich.
Bei Fragen zur Registrierung und Nutzung der E-Vergabeplattform subreport ELViS wenden Sie sich bitte direkt an den Support von subreport (Tel.: +49 (0) 221-98 578-57).
2. Bitte beachten Sie die Erläuterungen zur Durchführung des Teilnahmewettbewerbs sowie zum Verhandlungsverfahren in den unter o. a. Link zum Download verfügbaren Ausschreibungsbedingungen.
3. Bitte verwenden Sie für die geforderten Eigenerklärungen die Vordrucke in dem unter o. a. Link zum Download verfügbaren Dokument „Formblätter_Teilnahmewettbewerb“.
4. Der vorgegebene Text in den mit dem Teilnahmeantrag einzureichenden Formblättern und Eigenerklärungen zum Teilnahmewettbewerb darf nicht verändert werden.
5. Die Einreichung von Kopien der geforderten Nachweise ist ausreichend. Bei Einreichung gleichwertiger Nachweise ist die Gleichwertigkeit durch den Antragsteller anhand geeigneter Unterlagen nachzuweisen.
6. Unvollständige Teilnahmeanträge werden ausgeschlossen. Das Recht zur Nachforderung fehlender Erklärungen (Angaben) und Nachweise gemäß § 51 SektVO bleibt hiervon unberührt.
7. Hinsichtlich einer Eignungsleihe wird auf § 47 SektVO sowie auf die unter o. a. Link verfügbaren Ausschreibungsbedingungen verwiesen.
8. Mitteilungen gemäß § 134 GWB über die geplante Zuschlagserteilung, Absage schreiben an unterlegene Bieter sowie Zuschlagserteilungen nach Ablauf der Wartefrist erfolgen ausschließlich über die E-Vergabeplattform subreport ELViS. Teilnehmer bzw. Bieter im Vergabeverfahren sind verpflichtet, nach Zugang einer von subreport ELViS generierten automatischen E-Mail über die Hinterlegung einer Nachricht, sich diese bei subreport ELViS selbständig abzurufen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr – Regierungsvertretung Lüneburg”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 4...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Auftraggeber weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin, insbesondere § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 078-185280 (2020-04-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-24) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung, Änderung und Ablage der Dokumentation, unter Einbeziehung der Dokumentationsstandards (siehe Leistungsbeschreibung) sowie GMS-Anweisungen, im...”
Beschreibung der Beschaffung
Erstellung, Änderung und Ablage der Dokumentation, unter Einbeziehung der Dokumentationsstandards (siehe Leistungsbeschreibung) sowie GMS-Anweisungen, im DVS und in den Archiven der Gasunie Deutschland. Die auszuschreibenen Leistungen werden in den folgenden 4 Titeln (Aufgabenbereiche) unterschieden:
1. Archivdienst/Archivverwaltung (Schriftgutablagen und Verteilung inkl. Pauserei/Kopierdienst),
2. Zentrale Dokumentation (Rohrbuchdokumentation inkl. Qualitätsprüfung und -sicherung),
3. Digitale Dokumentenverwaltung (EDV-/DVS-Dienstleistungen),
4. Dokumentations-Änderungsdienst (Änderung/Aktualisierung von Plänen und Dokumenten),
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 078-185280
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2020/S 078-185280
Titel: Dokumentation und Archiv
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-22 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kontruktionsbüro Manfred Kunze GmbH
Postanschrift: Mühlenstraße 45
Postort: Eystrup
Postleitzahl: 27324
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nienburg (Weser)🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅