Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dokumentenmanagementsystem
Produkte/Dienstleistungen: Dokumentenmanagement📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung und Implementierung eines Dokumentenmanagementsystems bei der Stadt Weiden in der Oberpfalz”
Erstellung eines Dokumentenmanagementsystem mit elektronischer Archivierung, Postkorb-/Workflowfunktionen, elektronischer Akte und samt Anbindung an die Elektronische Eingangsrechnungsverarbeitung mit H&H proDoppik („X-Rechnung“).
— Überlassung von Standardsoftware für 60 Anwender (Einführungsphase) und weitere 460 Anwender (Rollout, Phase 2) gegen Einmalvergütung auf Dauer (Verkauf) für ein DMS inklusive der Komponenten E-Akte, elektronischem Archiv, Workflow, Schnitt-stellen zu diversen Fachverfahren, und hier insbesondere zu H&H proDoppik;
— Erstellung des Gesamtsystems für 60 Anwender in der Einführungsphase (Phase 1), inklusive Beratung, Konzeption, Implementierung, Konfiguration, Erstellung Dokumentation und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft;
— Schulung;
— Projektmanagement;
— Aufbau eines Testsystems;
— Erbringung von Systemservice und Weiterentwicklung des Gesamtsystems.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anforderungskatalog
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lösungskonzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angebotspräsentation
Preis (Gewichtung): 40
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Von den nach Prüfung der Eignung geeignetsten Unternehmen werden diejenigen, die auf Rang 1 bis 5 liegen, zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert. Die...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Von den nach Prüfung der Eignung geeignetsten Unternehmen werden diejenigen, die auf Rang 1 bis 5 liegen, zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert. Die Rangfolge ergibt sich aus den erreichten Eignungspunktzahlen aus der Eignungsmatrix. Bei Punktgleichheit auf Rang 5 werden alle auf Rang 5 liegenden Bewerber zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe Vergabeunterlagen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=196456
— Angabe über Ausschlussgründe gemäß...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=196456
— Angabe über Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV bzw. § 31 UVgO in Verbindung mit § 123 und § 124 GWB;
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung;
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft;
— Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation;
— Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=196456
— Nachweis eines bestimmten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=196456
— Nachweis eines bestimmten Mindestjahresumsatzes, einschließlich eines bestimmten Mindestjahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags;
— Jahresabschlussbetrag: Geben Sie den Jahresüberschuss oder den Jahresfehlbetrag für die letzten 3 Geschäftsjahre nach Steuern an;
— Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags: 1 500 000 EUR
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=196456
— Erfahrung des Bewerbers in Jahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=196456
— Erfahrung des Bewerbers in Jahren bezüglich der anzubietenden DMS-Lösung für die anstehende Ausschreibung;
— Anzahl Beschäftigte des Bewerbers in den 3 Bereichen Software-Entwicklung, Consulting/Professional Services und Support/Hotline und zwar ausschließlich im Geschäftsbereich ECM/DMS. Die Höhe der Beschäftigtenanzahl in diesen Bereichen gibt Auskunft über die berufliche Leistungsfähigkeit des Bewerbers;
— Alle benannten Personen sowie alle zur Vertragserfüllung eingesetzten Personen beherrschen die deutsche Sprache zumindest vertragssicher in Wort und Schrift (entspricht Niveaustufe C1 – Fachkundige Sprachkenntnis im Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER));
— Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen;
— Weitere, projektrelevante Referenz: Referenz einer kreisfreien Stadt, einer Stadt oder eines Landkreises/Kreises mit mind. 250 Beschäftigten im Verwaltungsbereich. Referenz, bei der Beginn der Einführung nach dem 1.1.2015 lag, und die Einführung des DMS bereits ganz oder im wesentlichen abgeschlossen wurde. Insbesondere interessiert uns hierbei eine bereits durchgeführte Integration des DMS in das Fachverfahren H&H proDoppik auf Basis des „DMS / XML-Connectors“ der Firma H&H. Die Angabe eines Ansprechpartners mit Telefonnummer wird erwartet!
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=196456” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-06
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-09-03 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
“Zu IV.2.6): Die Bieter sind bis zum Ablauf von 2 Monaten an ihr letztes verbindliches Angebot gebunden.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981/531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981/531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen oder aus der Bekanntmachung erkennbar sind, von den Bietern spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber (bei der Kontaktstelle) zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 3 GWB),damit die Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können.
Sofern die Vergabestelle einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens der Vergabestelle diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Kontaktstelle gemäß Abschnitt I.1)
Postort: Weiden
Postleitzahl: 92637
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 130-319249 (2020-07-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Weiden i.d. OPf.
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung und Implementierung eines Dokumentenmanagementsystems bei der Stadt Weiden in der Oberpfalz.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Weiden i.d.OPf.
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung eines Dokumentenmanagementsystem mit elektronischer Archivierung, Postkorb-/Workflowfunktionen, elektronischer Akte und samt Anbindung an die...”
Beschreibung der Beschaffung
Erstellung eines Dokumentenmanagementsystem mit elektronischer Archivierung, Postkorb-/Workflowfunktionen, elektronischer Akte und samt Anbindung an die Elektronische Eingangsrechnungsverarbeitung mit H&H proDoppik („X-Rechnung“).
— Überlassung von Standardsoftware für 60 Anwender (Einführungsphase) und weitere 460 Anwender (Rollout, Phase 2) gegen Einmalvergütung auf Dauer (Verkauf) für ein DMS inklusive der Komponenten E-Akte, elektronischem Archiv, Workflow, Schnittstellen zu diversen Fachverfahren, und hier insbesondere zu H&H proDoppik,
— Erstellung des Gesamtsystems für 60 Anwender in der Einführungsphase (Phase 1), inklusive Beratung, Konzeption, Implementierung, Konfiguration, Erstellung Dokumentation und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft,
— Schulung,
— Projektmanagement,
— Aufbau eines Testsystems,
— Erbringung von Systemservice und Weiterentwicklung des Gesamtsystems.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die Angabe unter II.1.7) stellt nicht den tatsächlichen Auftragswert dar. Die Angabe wurde gemacht, da es sich um ein Pflichtfeld handelt.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 130-319249
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Dokumentenmanagementsystem
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Optimal Systems Vertriebsgesellschaft mbH Hannover
Postanschrift: Wöhlerstraße 42
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30163
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Die Angabe im Abschnitt V.2.4) ist nicht richtig, sondern dem Umstand geschuldet, da es sich um ein technisches Pflichtfeld handelt.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von MittelfrankenPostanschrift:
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
E-Mail: vergabestelle@weiden.de📧
Quelle: OJS 2021/S 010-019603 (2021-01-12)