Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zwei unterschiedliche Referenzen Planung Verkehrsanlagen (Planung für innerörtliche Straßen) mit folgenden Projekt-Mindestkriterien:
— Honorarzone: III oder höher;
— Baukosten KGR 300: >/= 500 000 EUR netto;
— Bearbeitete Leistungsphasen (Lph): mindestens 3 bis 7 (ohne 4);
— Lph 7: abgeschlossen in den letzten 5 Jahren (von 10/2015 bis 09/2020).
Zwei unterschiedliche Referenzen Örtliche Bauüberwachung Verkehrsanlagen (innerörtliche Straßen) mit folgenden Projekt-Mindestkriterien:
— Honorarzone: III oder höher;
— Baukosten KGR 300: >/= 500 000 EUR netto;
— Lph 8: abgeschlossen in den letzten 5 Jahren (von 10/2015 bis 09/2020).
Zwei unterschiedliche, vergleichbare Referenzen Planung Ingenieurbau i. V. m. bzw. für mindestens 2 unterschiedliche Medien (Wasser, Abwasser, Strom, Gas, Wärme o. ä.) mit folgenden Projekt-Mindestkriterien:
— Honorarzone: III oder höher;
— Baukosten KGR 300: >/= 100 000 EUR netto;
— Bearbeitete Leistungsphasen (Lph): mindestens 3 bis 7 (ohne 4).
Bei den Referenzen Planung Verkehrsanlagen und Örtliche Bauüberwachung sowie Planung Ingenieurbau darf es sich auch um das jeweils gleiche Projekt handeln.
Das Nicht-Erfüllen eines oder mehrerer o. g. Mindestkriterien, d. h. auch das Nicht-Vorliegen der o. g. Referenzen, führt zum Ausschluss vom Verfahren.
Durchschnittliche Beschäftigtenzahl der letzten 3 Jahre (max. 4 Punkte):
— >/= 10 (4 Punkte);
— >/= 8 (3 Punkte);
— >/= 6 (2 Punkte);
— >/= 4 (1 Punkt).
Je Referenz für den Bewerber werden folgende Punkte vergeben:
— Referenz 1 + 2 Planung Verkehrsanlagen (Je max. 10 Punkte);
— Lph 2-7 (ohne 4) vollständig erbracht und abgeschlossen (1 Punkt);
— Lph 8 (BOL) vollständig erbracht und abgeschlossen (2 Punkte);
— Umsetzung in mind. 2 Bauabschnitten (2 Punkte);
— Baukosten KGR 300, netto: >/= 0,5 Mio. EUR bis 1,5 Mio. EUR (2 Punkte);
— oder Baukosten KGR 300, netto: >/= 1,5 Mio. EUR bis 3,0 Mio. EUR (oder 4 Punkte);
— oder Baukosten KGR 300, netto: >/= 3,0 Mio. EUR (oder 5 Punkte);
— Referenz 3 + 4 Örtliche Bauüberwachung Verkehrsanlagen (Je max. 7 Punkte);
— Umsetzung in mind. 2 Bauabschnitten (2 Punkte);
— Baukosten KGR 300, netto: >/= 0,5 Mio. EUR bis 1,5 Mio. EUR (2 Punkte);
— oder Baukosten KGR 300, netto: >/= 1,5 Mio. EUR bis 3,0 Mio. EUR (oder 4 Punkte);
— oder Baukosten KGR 300, netto: >/= 3,0 Mio. EUR (oder 5 Punkte);
— Referenz 5 + 6 Planung Ingenieurbau (Tiefbau) (Je max. 6 Punkte);
— Lph 2-7 (ohne 4) vollständig erbracht und abgeschlossen (1 Punkt);
— Lph 8 (Grundleistung: Bauoberleitung) vollständig erbracht (1 Punkt);
— Lph 8 (Besondere Leistung: örtliche Bauüberwachung) vollständig erbracht (1 Punkt);
— Baukosten KGR 300, netto: >/= 0,1 Mio. EUR bis 0,3 Mio. EUR (1 Punkt);
— oder Baukosten KGR 300, netto: >/= 0,3 Mio. EUR bis 0,5 Mio. EUR (oder 2 Punkte);
— oder Baukosten KGR 300, netto: >/= 0,5 Mio. EUR (oder 3 Punkte).