Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterien – Nachweis Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
— mindestens 1 Restaurator im Handwerk oder Diplomrestaurator, (Diplom(FH) oder vergleichbar),
— Mind. 2 Referenzen, die mit der ausgeschriebenen Leistung in Art und Umfang vergleichbar sind, mit Angabe des Werts, des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers. Die Referenzen sind namentlich für die Person aufzuführen, die die ausgeschriebene Leistung tatsächlich erbringen wird. Auch einschlägige Bauleistungen, die mehr als 5 Jahre zurückliegen, werden berücksichtigt.
Dabei muss die Ausführung folgender Leistungen belegt werden:
a) Holzbildhauerarbeiten in der Rekonstruktion (ausgesprochen repräsentativer Anspruch, Formensprache erste Hälfte 18. Jahrhundert, sehr feine Ausarbeitung der Formen und des Kreidegrundschnittes).
Vom Bieter der engeren Wahl werden auf gesondertes Verlangen je Referenz:
— mindestens 2 aussagefähigen Farb-Fotos vor und nach der Restaurierung bzw. Rekonstruktion (Bildformat in Papierform: mind. A4, max. A3 / Auflösung bei Digitalfotos: mind. 300 dpi),
— mit Beschreibung der Gesamtleistung und
— genauer Kennzeichnung, welche Teile restauriert und welche rekonstruiert wurden, verlangt.
Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation:
Ich/Wir erkläre(n), dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich mein/unser Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Ein Insolvenzplan wurde rechtskräftig bestätigt, auf Verlangen werde ich/werden wir ihn vorlegen. Darüber hinaus sind mit dem Angebot Erklärungen und Angaben gemäß §§ 123 und 124 GWB, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber/Bieter in Frage stellt wie folgt zu machen:
— für mein/unser Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB vorliegen,
— ich/wir in den letzten 2 Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden bin/sind,
— zwar für mein/unser Unternehmen ein Ausschlussgrund gemäß § 123 GWB vorliegt, ich/wir jedoch für mein/unser Unternehmen Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen habe(n), durch die für mein/ unser Unternehmen die Zuverlässigkeit wieder hergestellt wurde,
— für mein/unser Unternehmen ein Ausschlussgrund gemäß § 124 GWB vorliegt.
Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung:
Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir meine/unsere Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt habe/haben.
Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft:
Für die Erklärungen und Angaben liegt den Unterlagen das Formblatt 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) VHB – Bund-Ausgabe 2017 – Stand 2019 bei.