Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Drucker und Kopierer mit Full-Service Vertrag
X-BSAG-2020-0040
Produkte/Dienstleistungen: Fotokopierer📦
Kurze Beschreibung: Drucker und Kopierer mit Full-Service Vertrag.
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Eine losweise Vergabe ist möglich für ein Los oder für beide Lose.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Drucker und Kopierer
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fotokopierer📦
Ort der Leistung: Bremen, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“34 Abteilungsgeräte s/w Farbe DIN A3 (Drucken, Scannen, Kopieren, opt. Faxen)
31 Gruppengeräte s/w Farbe DIN A4 (Drucken, Scannen, Kopieren, opt. Faxen)
65...”
Beschreibung der Beschaffung
34 Abteilungsgeräte s/w Farbe DIN A3 (Drucken, Scannen, Kopieren, opt. Faxen)
31 Gruppengeräte s/w Farbe DIN A4 (Drucken, Scannen, Kopieren, opt. Faxen)
65 Arbeitsplatzdrucker s/w DIN A4
32 Arbeitsplatzdrucker s/w DIN A4 mit Abmessungsbeschränkungen (Express-Terminals)
4 Arbeitsplatzdrucker s/w Farbe DIN A4.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-01 📅
Datum des Endes: 2025-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit kann einseitig durch Erklärung der BSAG bis spätestens 12 Wochen vor Laufzeitende einmalig um 12 oder 24 Monate verlängert werden.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Produktionsdrucker
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Drucker und Plotter📦
Beschreibung der Beschaffung: 1 Produktionsdrucker s/w Farbe.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bewerber hat folgende Bedingungen zu erfüllen sowie Angaben in Bezug auf seine wirtschaftliche Lage zu machen, um am Wettbewerb teilzunehmen. Werden die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bewerber hat folgende Bedingungen zu erfüllen sowie Angaben in Bezug auf seine wirtschaftliche Lage zu machen, um am Wettbewerb teilzunehmen. Werden die nachfolgend geforderten Bedingungen nicht erfüllt, wird der Bewerber im Rahmen der Prüfung der Teilnahmeanträge vom Vergabeverfahren ausgeschlossen.
1. Dem Teilnahmeantrag ist eine Erklärung beizufügen, aus der hervorgeht, ob und auf welche Weise der Bewerber wirtschaftlich mit anderen Unternehmen, die an der Leistungserbringung beteiligt sind und / oder einen Teilnahmeantrag zu diesem Vergabeverfahren einreichen, verbunden ist.
2. Der Teilnahmeantrag hat eine Selbstdarstellung (z. B. Unternehmenspräsentation, umgesetzte Projekte, Vertriebsstrategie, Philosophie) des Bewerbers zu enthalten. Diese darf 5 DIN A4 Seiten nicht überschreiten.
3. Dem Teilnahmeantrag ist eine Eigenerklärung beizufügen (siehe Formular 1 des Teilnahmeantrags), aus der hervorgeht, dass die Ausschlussgründe nach §§ 46 Abs. 2 SektVO i. V. m. 123 und 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) auf den Bewerber nicht zutreffen, dass keine Eintragung im Gewerbezentralregister gegen den Bewerber vorliegt oder ihm eine Eintragung droht, kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren über das Vermögen des Bewerbers eröffnet wurde oder ein solcher Antrag mangels Masse abgelehnt wurde, sich das Unternehmen des Bewerbers nicht in der Liquidation befindet, keine sonstigen schweren Verfehlungen durch den Bewerber begangen wurden, die die Zuverlässigkeit des Bewerbers in Frage stellen und der Bewerber keine vorsätzlich unzutreffende Erklärungen in Bezug auf seine Eignung abgegeben hat. Des Weiteren hat der Bewerber zu erklären, dass er bei Rückfragen oder weiterem Klärungsbedarf des Auftraggebers zur Eignung des Bewerbers, die vom Auftraggeber gewünschten Angaben zu machen hat sowie den Auftraggeber bei Änderungen im Hinblick auf die Eignung des Bewerbers während des Vergabeverfahrens den Auftraggeber unverzüglich zu informieren und aktualisierte Eigenerklärungen abzugeben hat. Die Richtigkeit der Angaben des Bewerbers zu seiner Eignung hat dieser zu versichern.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Auftraggeber über jeden Bewerber einen aktuellen Auszug aus dem Gewerbezentralregister einholen wird, sofern dieser nicht bereits durch den Teilnehmer übermittelt wird.
4. Dem Teilnahmeantrag ist ein aktueller, vollständiger Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister oder ein vergleichbares Dokument über den Bewerber nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bewerber ansässig ist, beizufügen. Zulässig sind auch Ausdrucke aus dem elektronischen Handelsregister (www.handelsregister.de). Dabei ist der „aktuelle Ausdruck“ (AD) mit einem Überblick über alle aktuellen Eintragungen oder der „chronologische Ausdruck“ (CD) mit allen Daten ab Umstellung auf elektronische Registerführung zu wählen. Bei Kommanditgesellschaften ist der vorstehende Nachweis zusätzlich für die persönlich haftenden Gesellschafter zu erbringen. Der Auszug darf nicht älter als 3 Monate, gerechnet vom Zeitpunkt der Einreichung des Teilnahmeantrags, sein.
Sämtliche vorgenannten Angaben sind mit der Bewerbung einzureichen und können durch Einzelnachweise oder Eigenerklärungen erbracht werden. Sofern die Auftraggeberin Muster im Rahmen der Vergabeunterlagen zur Verfügung stellt, sind diese zu verwenden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“1. Eigenerklärung des Bewerbers, dass keine Ausschlussgründe nach § 46 Abs. 2 SektVO i. V.m. § 123 GWB vorliegen. Soweit einer der dort genannten...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
1. Eigenerklärung des Bewerbers, dass keine Ausschlussgründe nach § 46 Abs. 2 SektVO i. V.m. § 123 GWB vorliegen. Soweit einer der dort genannten Ausschlussgründe zutrifft, ist der entsprechende Sachverhalt in einer gesonderten Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer darzustellen.
2. Eigenerklärung des Bewerbers, dass keine Ausschlussgründe nach § 124 Abs. 1 GWB vorliegen. Soweit einer der dort genannten Ausschlussgründe zutrifft, ist der entsprechende Sachverhalt in einer gesonderten Erklärung darzustellen.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Die Bezahlung des Mietzinses sowie der Zusatzvergütung und die Rechnungsstellungen erfolgen quartalsweise bezogen auf das Vertragsjahr. Rechnungen werden...”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Die Bezahlung des Mietzinses sowie der Zusatzvergütung und die Rechnungsstellungen erfolgen quartalsweise bezogen auf das Vertragsjahr. Rechnungen werden innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungszugang ohne Abzug bezahlt. Die Rechnungen müssen die Mietsachen nach Gerätetyp und identifizierbarer Seriennummer ausweisen; Geräteänderungen und Standortwechsel müssen nachvollziehbar dargestellt werden. In den Rechnungen sind der Mietzins sowie die jeweilige Zusatzvergütung und der dazugehörige Verbrauch pro Gerät einzeln aufzuführen.
Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-25
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-10-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-31 📅
“Es erfolgt eine freiwillige EU-Bekanntmachung, da der Schwellenwert für eine verpflichtende EU-Vergabe mit dem voraussichtlichen Auftragswert nicht erreicht...”
Es erfolgt eine freiwillige EU-Bekanntmachung, da der Schwellenwert für eine verpflichtende EU-Vergabe mit dem voraussichtlichen Auftragswert nicht erreicht wird. Durch diese freiwillige EU-Bekanntmachung wird die Zuständigkeit der Nachprüfungsinstanzen nicht begründet.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau”
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4213612487📞
Fax: +49 42149632311 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es erfolgt eine freiwillige EU-Bekanntmachung, da der Schwellenwert für eine verpflichtende EU-Vergabe mit dem voraussichtlichen Auftragswert nicht erreicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es erfolgt eine freiwillige EU-Bekanntmachung, da der Schwellenwert für eine verpflichtende EU-Vergabe mit dem voraussichtlichen Auftragswert nicht erreicht wird. Durch diese freiwillige EU-Bekanntmachung wird die Zuständigkeit der Nachprüfungsinstanzen nicht begründet.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 167-405583 (2020-08-25)