Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis von 3 Referenzen von Projekten aus dem Bereich „Druckservice mit Webportal“ mit vergleichbarem Auftragsvolumen innerhalb der vergangenen 3 Jahre: (A4.1);
— Bewertung der Referenzen nach folgenden Kriterien: sind Angaben zu folgenden Fragen enthalten: Name der Behörde/Verwaltung oder des Unternehmens, des Ansprechpartners mit Telefonnummer Ja/Nein, Projekt aus den vergangenen 3 Jahren; Projektbeginn und Projektende; Vertragslaufzeit -Rahmenvereinbarung mit mind. 24 Monaten, Projektvolumen 1- Größenordnung in EUR – mindestens 60 000 EUR per anno
Projektvolumen 2- Angaben zur Druckauflage, Projektinhalt 1 – Erstellen von Flyern, Faltblätter, Geschäftspapiere, Umschläge, Broschüren, Plakate
Projektinhalt 2- Offsetdruck und Digitaldruck, Projektinhalt 3 – Bereitstellung eines Webportals für die Abwicklung des Druckservice
Projektinhalt 4- Erbringen von Weiterverarbeitungsleistungen wie Schneiden, Lochen, Binden etc., Projektinhalt 5 — Kurzbeschreibung der Vorgehensweise zur „sicheren“ Lieferung von Druckerzeugnissen vor allem im Hinblick auf Datenschutzvorschriften,, Projektinhalt 6- Kurzbeschreibung der Eskalationswege bei Störungen im normalen Ablauf, gab es dedizierte Ansprechpartner usw.
Projektinhalt 7 Kurzbeschreibung, welche Maßnahmen zur Einhaltung der Qualitätssicherung, (z. B. durch Zertifizierung auf die Einhaltung des Prozess-Standard Offsetdruck (ISO 12647) oder „Qualitätssiegel Digitaldruck“ (QSD)) unternommen wurden.
Niederer Zielerfüllungsgrad =1 Pkt. 1 bis 4 Kriterien erfüllt
Mittlerer Zielerfüllungsgrad =7,5 Pkte. 5 bis 8 Kriterien erfüllt
Hoher Zielerfüllungsgrad =15 Pkte. 9 bis 12 Kriterien erfüllt
Es sind 3 Referenzen gefordert, die einzeln bewertet werden und jeweils maximal 15 Punkte erreichen können
— Nachweis der beruflichen Befähigung eines Projektleiters und eines Vertreters (auch anonymisiert), der für die Leitung (Organisation, Koordination, Eskalation) der Dienstleistungen im Druckservice zuständig ist, durch Vorlage von Skillprofilen und anderen geeigneten Nachweisen (A4.2);
— Bewertung der beruflichen Befähigung eines Projektleiters und eines Vertreters, wie folgt: Es sind 2 Profile (Projektleiter/Vertreter) gefordert, die zu erreichenden Punkte werden auf beide Profile wie folgt aufgeteilt. Niederer Zielerfüllungsgrad = Ausbildung/beruflicher Werdegang und Berufserfahrung/Weiterbildung/persönliche Referenzen entsprechen den Mindestanforderungen für diese Rolle (Minimalpunktzahl = 1 Pkt.)
Mittlerer Zielerfüllungsgrad = Ausbildung/beruflicher Werdegang und Berufserfahrung/Weiterbildung/persönliche Referenzen liegen über Mindestanforderungen für diese Rolle (Mittlere Punktzahl = 3,75 Pkte.)
Hoher Zielerfüllungsgrad = Ausbildung/beruflicher Werdegang und Berufserfahrung/Weiterbildung/persönliche Referenzen liegen deutlich über Mindestanforderungen für diese Rolle (Maximalpunktzahl = 7,5 Pkte.)
Allgemeine Mindestanforderungen Projektleiter und dessen Vertreter für Dienstleistungen im Druckservice
— Ausbildung: abgeschlossene Ausbildung oder Hochschulabschluss (Informatiker, Drucker, Techniker oder vergleichbar);
— Beruflicher Werdegang und Berufserfahrung: Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Rolle als Projektleiter;
— Weiterbildung: keine formalen Anforderungen (Zertifizierungen);
— Persönliche Referenzen: 3 persönliche Referenzprojekte vergleichbarer Art und Größenordnung;
— Beherrschung der deutschen Sprache auf C1-Level;
Die Eignung wird festgestellt, wenn der Bieter insgesamt (bei wirtschaftlicher u. finanzieller sowie bei technischer u. beruflicher Leistungsfähigkeit) mindestens 63 Eignungspunkte erreicht hat.