Beschreibung der Beschaffung
Bei der zu vergebenden Leistung handelt es sich um die gesetzlich vorgeschriebene Prüfung der Jahresabschlüsse und Lageberichte (exklusive BFG und FBB AAV) für die Gesellschaften:
— Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB),
— Berliner Flughafen-Gesellschaft mbH (BFG),
— Flughafen Energie & Wasser GmbH (FEW),
— FBB Airport Assekuranz Vermittlungsgesellschaft mbH (FBB AAV).
Die Prüfung des Einzelabschlusses der BFG ist nur für das Jahr 2021 relevant. Es wird davon ausgegangen, dass die BFG zum 1.1.2022 auf die FBB verschmolzen wird. Es besteht die Möglichkeit, dass die Verschmelzung der BFG schon zum 1.1.2021 stattfindet.
Leistungsgegenstand ist weiterhin die gesetzliche Prüfung des Konzernabschlusses und des Konzernlageberichts der FBB inklusive der Konsolidierung der neun Dalandi Grundstücksverwaltungsgesellschaften mbH & Co. Objekt KGs.
Weitere Leistungsgegenstände:
— Prüfung des Risiko-Managementsystems einschl. Berichterstattung,
— Prüfung der rechtlichen, wirtschaftlichen und steuerlichen Verhältnisse einschl. schriftlicher Berichterstattung,
— Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung nach § 53 HGrG einschließl. schriftlicher Berichterstattung,
— Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage einschließl. schriftlicher Berichterstattung,
— Weitergehende Aufgliederungen und Erläuterungen des Jahres-/Konzernabschlusses,
— IT-Prüfung einschl. schriftlicher Berichterstattung,
— Prüfung der Bezüge der Geschäftsführung, der leitenden Angestellten, des Aufsichtsratsvorsitzendenden und der den Aufsichtsratsmitgliedern gewährten Vergütung des FBB-Konzerns einschl. schriftlicher Berichterstattung,
— Prüfung, dass Geschäftsführung und Aufsichtsrat für den FBB-Konzern die Erklärung zur Einhaltung des Corporate Governance Kodex des Landes Brandenburg abgegeben haben,
— Prüfung der Verwendung von Gesellschaftermitteln bei der FBB und separate schriftliche Berichterstattung,
— Prüfung des Bestands der Darlehens- und Zinsverbindlichkeiten aus Gesellschafterdarlehen bei der FBB und separate schriftliche Berichterstattung,
— Prüfung der Verwendung der Gesellschaftermittel und der durch die Gesellschafter verbürgten Fremdmittel und separate schriftliche Berichterstattung,
— Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Kontentrennung bei der FEW gem. § 6b EnWG und Prüfung des Tätigkeitsbereichs als Netzbetreiber,
— Prüfung und Beurteilung marktüblicher Konzernverrechnung (Verrechnungspreise) und separate schriftl. Berichterstattung,
— Prüfung des Berichts zur Entgeltgleichheit nach § 21 EntgTranspG (alle 5 Jahre) für das Geschäftsjahr 2022,
— Berichterstattung an den Finanz- und Prüfungsausschuss (FPA) und Aufsichtsrat (AR) sowie weitere Gremien.
Der AG behält sich zudem vor, zusätzliche Beratungsleistungen folgender Art zu beauftragen:
Es können im Rahmen der Bedarfsplanung weitere Leistungen zur fachlichen Beratung und Unterstützung der FBB im Sinne der Beantwortung von Anfragen zu einzelnen Bilanzierungssachverhalten/ Fragestellungen, Sachverhalten aus der § 53 HGrG Berichterstattung sowie Anfragen aus Gremien erforderlich sein, die im Bedarfsfall nach besonderer Aufforderung in Teilen oder als Gesamtleistung auf Nachweis (optional) zu erbringen sind. Einzelmaßnahmen können aktuell fehlende, aber für die Bedarfsplanung erforderliche Untersuchungen, Analysen, Gutachten oder Projektentwicklungsschritte im Rahmen dieser Leistungserbringung sein.
Die Vertragslaufzeit bezieht sich zunächst auf die Prüfung des Geschäftsjahrs 2021. Der Vertrag beginnt mit Zuschlagserteilung, jedoch frühestens am 1.10.2021 und endet am 30.9.2022. Darüber hinaus behält sich der Auftraggeber vor, auch für die Geschäftsjahre 2022, 2023, 2024 und 2025 diese Leistungen abzurufen – durch jeweils einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer.
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH ist Auftraggeber und zentrale Beschaffungsstelle im Sinne von § 120 Abs. 4 Satz 2, zweite Alternative GWB und führt im Auftrag der oben genannten Auftraggeber das Vergabeverfahren durch.