Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Durchführung der Problemstoffsammlung
n.def.
Produkte/Dienstleistungen: Entsorgung von Giftmüll, außer Atommüll und verseuchten Böden📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung der Problemstoffsammlung und der Entsorgung der Problemabfälle einschließlich der mobilen Elektro- und Elektronikgerätesammlung.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Müllsammlung📦
Ort der Leistung: Ortenaukreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“— Durchführung der mobilen Problemstoffsammlung einschließlich der mobilen Elektro-und Elektronikgerätesammlung;
— Transport und Übergabe der Elektro-und...”
Beschreibung der Beschaffung
— Durchführung der mobilen Problemstoffsammlung einschließlich der mobilen Elektro-und Elektronikgerätesammlung;
— Transport und Übergabe der Elektro-und Elektronikgeräte an der vom Auftraggeber benannten Übergabestelle;
— Entsorgung der gesammelten Problemstoffe durch den Auftragnehmer einschließlich sämtlicher Transport- und Logistikleistungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftrag verlängert sich maximal zweimal um jeweils 1 weiteres Jahr, sofern er nicht von einem der beiden Vertragspartner spätestens 12 Monate vor Ablauf...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftrag verlängert sich maximal zweimal um jeweils 1 weiteres Jahr, sofern er nicht von einem der beiden Vertragspartner spätestens 12 Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters. Eigenerklärung, dass eine Betriebshaftpflicht vorliegt.” Bedingungen für die Teilnahme
“Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den Jahren 2017, 2018 und 2019 für jedes einzelne dieser Geschäftsjahre. Eigenerklärung, dass eine...”
Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den Jahren 2017, 2018 und 2019 für jedes einzelne dieser Geschäftsjahre. Eigenerklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 2,5 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden sowie mindestens 0,5 Mio. EUR für Vermögensschäden vorliegt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenz/en als Eigenerklärung über die Durchführung einer mobilen Sammlung von Problemstoffen aus Privathaushalten für öffentliche Auftraggeber.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Referenz/en als Eigenerklärung über die Durchführung einer mobilen Sammlung von Problemstoffen aus Privathaushalten für öffentliche Auftraggeber in einem...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Referenz/en als Eigenerklärung über die Durchführung einer mobilen Sammlung von Problemstoffen aus Privathaushalten für öffentliche Auftraggeber in einem Abfuhrgebiet mit mindestens 100 000 Einwohnern für mindestens 2 Jahre in den Jahren 2017 bis 2019; dabei Angabe der Einwohnerzahl des/der Abfuhrgebietes/e, der Leistungszeiten der Aufträge und der Auftraggeber. Es gilt die Summe der Referenzen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Verpflichtungserklärung für öffentliche Aufträge, die vom Arbeitnehmer- Entsendegesetz erfasst werden zur Tariftreue- und Mindestentlohnung für Bau- und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verpflichtungserklärung für öffentliche Aufträge, die vom Arbeitnehmer- Entsendegesetz erfasst werden zur Tariftreue- und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohn-gesetz – LTMG).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-20
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-20
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bei der Öffnung der Angebote sind nach § 55 Abs. 2 VgV keine Bieter zugelassen.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 072-172173 (2020-04-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landratsamt Ortenaukreis, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
Nationale Registrierungsnummer: 2020/S 072-172173
Kontaktperson:
“Landratsamt Ortenaukreis, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, Herr Weiler, Badstraße 20, 77652 Offenburg, Deutschland”
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Durchfürhung der Problemstoffsammlung
2020/S 072-172173
Kurze Beschreibung:
“Durchfürhung der Problemstottsammlung und der Entsorgung der Problemabfälle einschließlich der mobilen Elektro- und Elektronikgerätesammlung.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ortenaukreis
Beschreibung der Beschaffung:
“— Durchfürhung der Problemstottsammlung und der Entsorgung der Problemabfälle einschließlich der mobilen Elektro- und Elektronikgerätesammlung,
— Transport...”
Beschreibung der Beschaffung
— Durchfürhung der Problemstottsammlung und der Entsorgung der Problemabfälle einschließlich der mobilen Elektro- und Elektronikgerätesammlung,
— Transport und Übergabe der Elektro- und Elektronikgeräte an der vom Auftraggeber benannten Übergabestelle,
— Entsorgung der gesammelten Problemstoffe durch den Auftragnehmer einschließlich sämtlicher Transport- und Logistikleistungen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 072-172173
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 999
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Remondis Industrie Service GmbH & Co. KG
Postanschrift: Brunnenstr. 138
Postort: Lünen
Postleitzahl: 44536
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Unna🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
“Bei den im Abschnitt II. unter der Ziffer II.1.7) und im Abschnitt V. unter den Ziffern V.2.2) und V.2.4) gemachten Angaben handelt es sich um fiktive...”
Bei den im Abschnitt II. unter der Ziffer II.1.7) und im Abschnitt V. unter den Ziffern V.2.2) und V.2.4) gemachten Angaben handelt es sich um fiktive Werte. Auf eine Veröffentlichung der tatsächlichen Werte wird gem. § 39 Abs. 6 VgV verzichtet.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Postanschrift: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Telefon: +49 721926-0📞
Quelle: OJS 2020/S 135-333038 (2020-07-13)