Durchführung einer archäologischen Bestandserfassung mit fallweiser archäologischer Ausgrabung im Plangebiet Kreuzfeld in Köln-Blumenberg

Stadt Köln - 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen

Die Stadt Köln plant einen neuen Stadtteil im Bezirk Köln-Chorweiler.
Der neu zu entwickelnde Stadtteil Kreuzfeld liegt westlich der Siedlung Blumenberg zwischen dem Fauna-Flora-Habitat-Gebiet „Worringer Bruch" im Norden, der Bahntrasse Köln-Dormagen im Westen sowie land- und forstwirtschaftlichen Flächen im Süden. Der Untersuchungsraum für die zukünftige Siedlungsentwicklung beträgt circa 88 Hektar(siehe Anlage 1). Erschlossen wird das Gebiet über die das Plangebiet in West-Ost-Richtung durchschneidende überdeckelte S-Bahntrasse, die Mercatorstraße im Osten, den Blumenbergsweg im Nordosten sowie den verkehrsberuhigten Dresenhofweg, welcher das Plangebiet mittig erschließt. Das Plangebiet ist zurzeit überwiegend ackerbaulich, teilweise aber auch forstwirtschaftlich genutzt. Die zu untersuchenden Freiflächen sind gut zugänglich Die Fläche des in offener Bauweise errichteten S-Bahntunnels sowie eine große abflusslose Hohlform im Nordwesten des Plangebietes sind als archäologische Verlustflächen auszuweisen.
Die Aufgabe:
Ziele der zu beauftragenden archäologischen Maßnahmen sind die Erfassung, Abgrenzung und Qualifizierung (Ermittlung von Art, Struktur und Erhaltungszustand) im Untersuchungsgebiet liegender Bodendenkmäler. Die archäologischen Maßnahmen sind auf den heterogenen archäologischen Kenntnisstand im Untersuchungsgebiet abgestimmt (vergleiche Anlage 1) und erfolgen in aufeinander aufbauenden Untersuchungsschritten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-08-13 Auftragsbekanntmachung
2021-02-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2023-02-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-08-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Köln - 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 2
Postort: Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: 302/12 - Submissionsdienst
Telefon: +49 22122125-216 📞
E-Mail: siegrid.salker@stadt-koeln.de 📧
Fax: +49 22122126-272 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www-stadt-koeln.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.stadt-koeln.de/VMPSatellite/notice/CXQ0YYRYBUQ/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabe.stadt-koeln.de/VMPSatellite/notice/CXQ0YYRYBUQ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung einer archäologischen Bestandserfassung mit fallweiser archäologischer Ausgrabung im Plangebiet Kreuzfeld in Köln-Blumenberg 2020-0136-61-2”
Produkte/Dienstleistungen: Archäologische Untersuchungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Köln plant einen neuen Stadtteil im Bezirk Köln-Chorweiler. Der neu zu entwickelnde Stadtteil Kreuzfeld liegt westlich der Siedlung Blumenberg...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Durchführung einer archäologischen Bestandserfassung mit fallweiser archäologischer Ausgrabung im Plangebiet Kreuzfeld in Köln-Blumenberg. Köln”
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die archäologischen Maßnahmen soll eine archäologische Fachfirma (Auftragnehmer) beauftragt werden. Die archäologischen Untersuchungen sind von einem...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerung der Vertragslaufzeit aufgrund Planungsverlängerungen durch unvorhersehbare Verzögerungen.”
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für den Teilnahmeantrag ist ein Bewerbungsformular (Anlage A zur Auftragsbekanntmachung) zu verwenden, das bei der unter I.3 (Kommunikation) genannten...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Nachweise sind: D. Eine Eigenerklärung zum Jahresgesamtumsatz (netto) sowie zum Netto-Jahresumsatz für archäologische Prospektionen bezogen auf...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bietergemeinschaft / Unterbeauftragungen: Bewerben sich Bietergemeinschaften, so ist für jedes Mitglied der Nachweis der technischen und beruflichen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu G. Mindestanforderung 5 Beschäftigte. Bei Bietergemeinschaften ist die Erfüllung der Mindestanforderung mindestens für das Unternehmen des...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-22 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-22 14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Köln, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zimmer 10.A21
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Sehr geehrte Bieterinnen und Bieter, Information zur gesenkten Umsatzsteuer ab dem 1.7.2020: Es gilt der gesetzliche Umsatzsteuerbetrag. Hiernach richtet...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 221147-2889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB — innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 159-388190 (2020-08-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Köln, 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Kontaktperson: 302 – Submissionsdienst
E-Mail: submissionsdienst-vergabeamt@stadt-koeln.de 📧
URL: http://www.stadt-koeln.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung einer archäologischen Bestandserfassung mit fallweiser archäologischer Ausgrabung im Plangebiet Kreuzfeld in Köln-Blumenberg. 2020/S 159-388190”
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Köln plant einen neuen Stadtteil im Bezirk Köln-Chorweiler. Der neu zu entwickelnde Stadtteil Kreuzfeld liegt westlich der Siedlung Blumenberg...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 159-388190
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Durchführung einer archäologischen Bestandserfassung mit fallweiser archäologischer Ausgrabung im Plangebiet Kreuzfeld in Köln-Blumenberg.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ute Becker M. A., archaeologie.de
Postort: Moers
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Preisgabe des Auftragswerts würde den berechtigten geschäftlichen Interessen des Unternehmens Schaden oder den lauteren Wettbewerb zwischen Unternehmen...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB — innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 042-105427 (2021-02-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Postleitzahl: 50667
Fax: +49 22122123-653 📠

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Land Stadt +feld | Wettbewerblicher Dialog gemäß § 18 VgV zur Erstellung einer Integrierten Planung für einen neuen Stadtteil Kreuzfeld, Köln 2021-0034-61-2”
Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung 📦
Kurze Beschreibung:
“Der neu zu entwickelnde Stadtteil Kreuzfeld liegt westlich des Stadtteils Blumenberg zwischen dem Fauna-Flora-Habitat-Gebiet "Worringer Bruch" im Norden,...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Wettbewerblicher Dialog gem. § 18 VgV zur Erstellung einer Integrierten Planung auf Grundlage eines zu entwickelnden städtebaulichen Masterplans des...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufgrund des großen Siedlungsdrucks beabsichtigt die Stadt Köln im linksrheinischen Kölner Norden den neuen Stadtteil Kreuzfeld auf einer...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Städtebauliches Gesamtkonzept, inkl. Nutzungskonzept und Aspekte der Realisierung und Wirtschaftlichkeit”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Freiraumkonzepts
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Mobilitäts- und Erschließungskonzepts
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualität der Umsetzung von Anforderungen an Nachhaltigkeit, Stadtklima / Anpassung an den Klimawandel und Energiekonzept”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Umsetzung der Schwerpunktthemen und Konzept der Sonderbausteine
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Innovationsqualität und interdisziplinarität
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Honorarangebot
Qualitätskriterium (Gewichtung): 0
Preis (Gewichtung): 0

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerblicher Dialog
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 042-105427

Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 001
Titel: Erstellung einer Integrierten Planung für einen neuen Stadtteil Kreuzfeld, Köln
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ADEPT ApS. (bevollmächtigter Vertreter, Architektur, Stadtplanung)
Postanschrift: Struenseegade 15A
Postort: København
Postleitzahl: 2200
Land: Dänemark 🇩🇰
Telefon: +45 30233012 📞
Region: Byen København 🏙️
URL: https://www.adept.dk/ 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“zu V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der Teilnehmenden am wettbewerblichen Dialog - Phase 1: 6 Anzahl der Teilnehmenden am wettbewerblichen Dialog -...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Spruchkörper Köln c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstrasse 2-10
Telefon: +49 221147-0 📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland-Spruchkörper Köln c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstrasse 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 221147-2889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: siehe § 160 Absatz 3 GWB - innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland-Spruchkörper Köln c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstrasse 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html 🌏
Quelle: OJS 2023/S 045-129434 (2023-02-27)