Durchführung eines EMAS-Konvois für oberste Bundesbehörden und eine bundeseigene Gesellschaft

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Es soll ein Konvoiverfahren bestehend aus gemeinsamen Workshops und individueller Unterstützung durchgeführt werden. Ziel ist es, die Einführung eines qualifizierten Umweltmanagementsystems (EMAS) in den teilnehmenden Organisationen zu begleiten. Im Ergebnis sollen die teilnehmenden Organisationen innerhalb 18 Monaten zur Validierungsreife gebracht werden, indem sie alle Anforderungen, die sich aus dem EMAS-Prozess ergeben, erfüllen.
Hierfür führt der Konvoi in Workshops und durch individuelle Unterstützung die Teilnehmenden Schritt für Schritt durch die EMAS-Anforderungen und -Elemente. Eine thematische Vertiefung zum Klimamanagement bzw. zur Klimaneutralität sollen in den Zyklus integriert werden, um die Grundlagen für die übergeordnete Zielstellung „Klimaneutrale Bundesverwaltung“ zu bereiten.
Die Teilnehmenden des Konvois erhalten für die gesamte Umweltmanagementdokumentation ein Vorlagen-Set, welches sie gemeinsam mit der/dem AN im Laufe des Projektes auf ihre Behörde anpassen. Die Vorlagen werden in den Workshops vorgestellt und erläutert. Die Bearbeitung der Vorlagen wird je nach Betreuungsumfang vom Umweltmanagementbeauftragten oder der/dem AN in Abstimmung mit dem Haus vorgenommen. Ziel ist, dass die Behörde mit überschaubarem Aufwand eine bedarfsgerechte Umweltmanagementdokumentation erhält.
Die Teilnehmenden des Konvoiverfahrens werden bei der vollständigen Implementierung des Managementsystems begleitet und unterstützt. Gegen Ende des Verfahrens erfolgt in Vorbereitung auf die externe Validierung die Unterstützung der Teilnehmenden bzgl. Ausschreibung, Auswahl und Beauftragung einer/s Umweltgutachter/in.
Beide Prozesse (Gruppenbetreuung und individuelle Unterstützung) finden parallel über 18 Monate statt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-31.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-08-31 Auftragsbekanntmachung
2020-11-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-08-31)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Postanschrift: Robert-Schuman-Platz 3
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@bmu.bund.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.bmu.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=348433 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=348433 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung eines EMAS-Konvois für oberste Bundesbehörden und eine bundeseigene Gesellschaft Z II 2-VSt. 1343/2020”
Produkte/Dienstleistungen: Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung 📦
Kurze Beschreibung:
“Es soll ein Konvoiverfahren bestehend aus gemeinsamen Workshops und individueller Unterstützung durchgeführt werden. Ziel ist es, die Einführung eines...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit dem Klimaschutzprogramm 2030 hat die Bundesregierung ambitionierte Ziele zur Reduktion der Treibhausgase in Deutschland gesetzt. Auch Verwaltungshandeln...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Konzeptes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-16 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die AG hat das Recht, den Vertrag zu den im Angebot genannten Konditionen, insbesondere der angegebenen Preise, 2-mal um 3 Monate zu verlängern. Es besteht...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Leistung gliedert sich in 3 Arbeitspakete: Gruppenbetreuung (Workshops), individuelle Unterstützung und weitergehende, individuelle Unterstützung. Bei...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu II.2.7) Laufzeit des Vertrages: Technisch bedingt ist nur die Angabe eines konkreten Datums zum Vertragsbeginn zulässig, daher wurde der Ablauf der...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=348433&criteriaId=8158
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=348433&criteriaId=8159
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=348433&criteriaId=8157
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es ist Recycling-Papier nach dem Blauen Engel (DE-UZ 14a) oder gleichwertig zu verwenden.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-01 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-01 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird von mindestens 2 Vertretern der AG unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.”

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen

“1. Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB vorzulegen (Eigenerklärung, Formular 3.8 der...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 228-9499163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Absatz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 172-415102 (2020-08-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-20)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Es soll ein Konvoiverfahren bestehend aus gemeinsamen Workshops und individueller Unterstützung durchgeführt werden. Ziel ist es, die Einführung eines...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit dem Klimaschutzprogramm 2030 hat die Bundesregierung ambitionierte Ziele zur Reduktion der Treibhausgase in Deutschland gesetzt. Auch Verwaltungshandeln...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 172-415102

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: Z II 2-VSt. 1343/2020
Titel:
“Durchführung eines EMAS-Konvois für oberste Bundesbehörden und eine bundeseigene Gesellschaft”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Arqum Gesellschaft für Arbeitssicherheits-, Qualitäts- und Umweltmanagement mbH
Postanschrift: Leonrodstraße 54
Postort: München
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Zu Nrn. II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) und V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.): Den Zuschlag hat der unter Nr. V.2.3...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit i. S. v. § 135 Abs. 1 GWB endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung dieser...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 230-567453 (2020-11-20)