Durchführung Grund- und Oberflächenwassermonitoring Stadtsicherung Bitterfeld und Komplexprojekt „Kraftwerkssiedlung — Park der Chemiearbeiter"

MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH

Im Projekt Stadtsicherung Bitterfeld und im Komplexprojekt „Kraftwerkssiedlung – Park der Chemiearbeiter“ ist die Fortführung des bisherigen regelmäßig durchgeführten Grund- und Oberflächenwassermonitorings einschließlich der Überwachung von Brunnen, Anlagen und Einleitungen geplant.
Die MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH ist als Projektträgerin für beide Projekte zuständig für die Durchführung des Monitorings und die Unterhaltung des Messnetzes zur Gewässerüberwachung. Die in diesem Zusammenhang zu erbringenden Teilleistungen werden von der MDSE vergeben.
Aufgrund der teilweise sensiblen Infrastruktur im Stadtgebiet Bitterfeld, der durchzuführenden Messkampagnen in vorgegebenen kurzen Zeiträumen sowie der erforderlichen Gewährleistung einer hinreichenden Flexibilität zur kurzfristigen Umsetzung von zusätzlichen Messprogrammen im Bedarfsfall ist eine komplexe personelle und technische Koordination aller angefragten Monitoringleistungen erforderlich.
Gegenstand dieser Anfrage sind die folgenden Monitoringleistungen für einen Zeitraum von 3 Jahren von 2021 bis 2023:
— Planung und Vorbereitung von Mess- und Probennahmekampagnen;
— Wasserstandsmessungen und Tiefenlotungen an Grundwassermessstellen;
— Probennahmen an Grund- und Oberflächenwassermessstellen (GWMS/OFWMS);
— Probennahmen an Brunnen, Anlagen und Einleitungen;
— teufen orientierte Probennahmen im Großen Goitzschesee;
— Vorbereitung und Durchführung von Wartungs- und Reparaturleistungen am Messnetz;
— Entsorgung von kontaminiertem Grundwasser;
— Sonderleistungen (Sondermessprogramme);
— Datenbereitstellung und Dokumentation;
— Koordination aller Monitoringleistungen.
Analytische Leistungen sind nicht Gegenstand dieser Anfrage.
Eine Verlängerung der Leistungen ab 2024 ist optional für einen Zeitraum von weiteren 3 Jahren bis 2026 möglich. Die optional mögliche Gesamtvertragszeit beträgt damit 6 Jahre.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-08-26 Auftragsbekanntmachung
2021-01-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-08-26)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Greppiner Straße 25
Postort: Bitterfeld-Wolfen
Postleitzahl: 06766
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: MDSE, Herr Falk Nitschke
Telefon: +49 3494-6656166 📞
E-Mail: fnitschke@mdse.de 📧
Fax: +49 3494-6656104 📠
Region: Anhalt-Bitterfeld 🏙️
URL: http://www.mdse.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=346070 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=346070 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Juristische Person des privaten Rechts unter Kontrolle der öffentlichen Hand

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung Grund- und Oberflächenwassermonitoring Stadtsicherung Bitterfeld und Komplexprojekt „Kraftwerkssiedlung — Park der Chemiearbeiter" MDSE A 20 1464”
Produkte/Dienstleistungen: Umweltüberwachung in anderen Bereichen als dem Bausektor 📦
Kurze Beschreibung:
“Im Projekt Stadtsicherung Bitterfeld und im Komplexprojekt „Kraftwerkssiedlung – Park der Chemiearbeiter“ ist die Fortführung des bisherigen regelmäßig...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Anhalt-Bitterfeld 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Bitterfeld-Wolfen, OT Stadt Bitterfeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Grundwasser in den Projektgebieten ist in unterschiedlicher Intensität von gering bis erheblich mit Schadstoffen belastet. Die Kontaminationssituation...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Eine Verlängerung der Leistungen ist optional für einen Zeitraum von maximal 3 Jahren möglich.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=346070&criteriaId=8151
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=346070&criteriaId=8152
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=346070&criteriaId=8150
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Vom Bieter wird eine Vertragsstrafenerklärung nach § 18 Gesetz über die Vergabe öffentlicher Aufträge in Sachsen-Anhalt (LVG LSA) vom 19.11.2012 (GVBl. LSA...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-06 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-06 14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH, Greppiner Straße 25, 06766 Bitterfeld-Wolfen.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bei der Öffnung der Angebote sind keine Bieter zugelassen.

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Der Auftraggeber lässt Eignungsnachweise zu, die durch Präqualifizierungsverfahren erworben werden. Geforderte Nachweise, welche mit den...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141529 📞
Fax: +49 345-5141115 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf die Voraussetzungen zur Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrages gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB hingewiesen. Dieser lautet wie folgt: Der Antrag...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141529 📞
Fax: +49 345-5141115 📠
Quelle: OJS 2020/S 168-407351 (2020-08-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-19)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung Grund- und Oberflächenwassermonitoring Stadtsicherung Bitterfeld und Komplexprojekt „Kraftwerkssiedlung – Park der Chemiearbeiter“ MDSE A 20 1464”
Kurze Beschreibung:
“Im Projekt Stadtsicherung Bitterfeld und im Komplexprojekt „Kraftwerkssiedlung-Park der Chemiearbeiter“ ist die Fortführung des bisherigen regelmäßig...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 500 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Grundwasser in den Projektgebieten ist in unterschiedlicher Intensität von gering bis erheblich mit Schadstoffen belastet. Die Kontaminationssituation...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): auftragsbezogenes Personalkonzept; Gewichtung über erweiterte Richtwertmethode
Qualitätskriterium (Gewichtung): 0
Preis (Gewichtung): 0
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Eine Verlängerung der Leistungen ab 2024 ist optional für einen Zeitraum von weiteren 3 Jahren bis 2026 möglich. Die optional mögliche Gesamtvertragszeit...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 168-407351

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: MDSE A 20 1464
Titel:
“Durchführung Grund- und Oberflächenwassermonitoring Stadtsicherung Bitterfeld und Komplexprojekt „Kraftwerkssiedlung – Park der Chemiearbeiter“”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IfUA Umweltberatung und Gutachten GmbH
Postanschrift: Ortsteil Stadt Bitterfeld, Lindenstraße 5
Postort: Bitterfeld-Wolfen
Postleitzahl: 06749
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Anhalt-Bitterfeld 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 500 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 441909.39 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf die Voraussetzungen zur Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrages gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB hingewiesen. Dieser lautet wie folgt: Der Antrag...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 015-033575 (2021-01-19)