Durchführung und Moderation eines Wettbewerblichen Dialogverfahrens zur Konkretisierung des städtebaulichen Konzeptes für den neuen Kölner Stadtteil Kreuzfeld

Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen

Die Stadt Köln plant einen neuen Stadtteil im Bezirk Köln-Chorweiler.
Der neu zu entwickelnde Stadtteil Kreuzfeld liegt westlich des Stadtteils Blumenberg zwischen dem Fauna-Flora-Habitat -Gebiet „Worringer Bruch“ im Norden, der Bahntrasse Köln-Dormagen im Westen sowie land- und forstwirtschaftlichen Flächen im Süden. Der Untersuchungsraum für die zukünftige Siedlungsentwicklung beträgt circa 80 Hektar. Das Plangebiet soll zukünftig über den Ausbau der S-Bahnhaltestelle „Blumenberg“ an den Schienenpersonennahverkehr angeschlossen werden. Erschlossen wird das Gebiet ferner über die Mercatorstraße im Osten, den Blumenbergsweg im Nord-Osten sowie den verkehrsberuhigten Dresenhofweg, welcher das Plangebiet mittig erschließt. Das Plangebiet selber wird durch die in diesem Bereich überdeckelte S-Bahntrasse in West-Ost-Richtung durchschnitten und ist zurzeit überwiegend ackerbaulich, teilweise aber auch forstwirtschaftlich genutzt.
Die Aufgabe:
Es wird ein verfahrensbegleitendes Moderationsbüro gesucht, dass alle erforderlichen Maßnahmen im Rahmen der Durchführung eines Wettbewerblichen Dialoges nach § 119 Absatz (6) GWB und § 18 VgV zur Konkretisierung des städtebaulichen Konzeptes sowie zur Auswahl eines interdisziplinären Planungsteams zur Entwicklung des Masterplans für Köln Kreuzfeld gemäß des Leitbildes Kreuzfeld – Ein gutes Stück Köln sowie die sich anschließende Integrierte Planung zur Erarbeitung eines städtebaulichen Masterplans für den neuen Stadtteil Kreuzfeld leitet und moderiert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-19.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-06-19 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-06-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 2
Postort: Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: 302/12 – Submissionsdienst
Telefon: +49 22122125-216 📞
E-Mail: siegrid.salker@stadt-koeln.de 📧
Fax: +49 22122126-272 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www-stadt-koeln.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.stadt-koeln.de/VMPSatellite/notice/CXQ0YYRYBNN/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabe.stadt-koeln.de/VMPSatellite/notice/CXQ0YYRYBNN 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung und Moderation eines Wettbewerblichen Dialogverfahrens zur Konkretisierung des städtebaulichen Konzeptes für den neuen Kölner Stadtteil...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Organisation von einem Architektenwettbewerb 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Köln plant einen neuen Stadtteil im Bezirk Köln-Chorweiler. Der neu zu entwickelnde Stadtteil Kreuzfeld liegt westlich des Stadtteils Blumenberg...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Durchführung und Moderation eines Wettbewerblichen Dialogs zur Konkretisierung des städtebaulichen Konzeptes Köln”
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wird ein verfahrensbegleitendes Moderationsbüro gesucht, dass alle erforderlichen Maßnahmen im Rahmen der Durchführung eines Wettbewerblichen Dialoges...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerung der Vertragslaufzeit aufgrund Planungsverlängerungen durch unvorhersehbare Verzögerungen.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“A. Die fristgerechte Vorlage (Abgabe mit Teilnahmeantrag) der geforderten Nachweise, Erklärungen und das vollständig ausgefüllte Bewerbungsformular (Anlage...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für den Teilnahmeantrag ist ein Bewerbungsformular (Anlage zur Auftragsbekanntmachung) zu verwenden, das bei der unter I.3 (Kommunikation) genannten...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Nachweise sind: G. Eine Eigenerklärung zum Jahresgesamtumsatz (netto) sowie zum Netto-Jahresumsatz für die Betreuung und Moderation von...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bietergemeinschaft / Unterbeauftragungen: Bewerben sich Bietergemeinschaften, so ist für jedes Mitglied der Nachweis der technischen und beruflichen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu K. Mindestanforderung 5 Beschäftigte. Bei Bietergemeinschaften ist die Erfüllung der Mindestanforderung mindestens für das Unternehmen des...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-28 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Nicht rechtskräftig unterschriebene Teilnahmeanträge werden nicht berücksichtigt und unmittelbar aus dem Verfahren ausgeschlossen. Soweit der Bewerbung die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 221147-2889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB: — innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 120-292224 (2020-06-19)