Durchführung von Instandsetzungsarbeiten im Rahmen der Werftzeit 2020 (große Klassenbesichtigung) an Bord des VWFS Wega

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Das VWFS Wega ist seit 30 Jahren für das BSH-Hamburg als Vermessungsschiff in der Nord- und Ostsee im Einsatz. Die „Wega“ ist nach den Vorschriften des Lloyds Registers (Abk.: LR) klassifiziert. Gemäß den Vorschriften der Klassifikation LR; Hamburg ist nach 5 Jahren eine Klasseerneuerung mit Besichtigung des Schiffes im Trockendock durchzuführen. Das Schiff ist für die notwendigen Besichtigungen und Abnahmen trocken (eingedockt) zu stellen und muss für diesen Zweck in eine Werft gebracht werden, um dort die Abnahmen zur Klassenbesichtigung einschließlich Reparaturen- und Instandsetzungsarbeiten durchzuführen. Es sind Prüfungen und Abnahmen im Rahmen der Klassebesichtigung, einschließlich aller notwendigen Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten nach den Vorschriften sowie unter Aufsicht der Klassifikation LR spätestens im Oktober 2020, anzufangen.
Das Schiff wird an die Werft gebracht. Danach wird das Schiff eingedockt und trockengestellt, damit Besichtigungen, Befundungen und Prüfungen unter Aufsicht des LR sowie der BG-Verkehr vorgenommen werden können.
Es sollen an den Nautik-, Maschinen- und Decksanlagen/-Systemen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durchgeführt werden. Weitere Positionen sind der Beschreibung im Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Das VWFS „Wega“ wird im Über- und Unterwasserbereich mit Hochdruckwasserstrahlverfahren gereinigt und dann neu konserviert, gemäß der geltenden Vorschriften, einschließlich eines Zertifikates. Alle Ballastwasser- und Brennstofftanks werden für die planmäßige Besichtigung geöffnet, gereinigt, befundet und bei Bedarf instandgesetzt. Falls es erforderlich ist, sollen die Ballastwasser- und Brennstofftanks auf Grund von Korrosion komplett gesandstrahlt, sowie neu konserviert werden. Ferner ist eine umfassende Wartung des Dieselgenerators 3 geplant. Je nach Befund ist es erforderlich, diesen aus dem Schiff zu bringen, grundzuüberholen und auf einem Prüfstand testen zu lassen. Die Dauer der Werftliegezeit ist bis zum Jahresende geplant.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-06-09 Auftragsbekanntmachung
2020-07-17 Ergänzende Angaben
2020-09-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-06-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Nationale Registrierungsnummer: 970
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@bsh.de 📧
Region: Hamburg 🏙️
URL: http://www.bsh.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.evergabe-online.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=332400 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=332400 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung von Instandsetzungsarbeiten im Rahmen der Werftzeit 2020 (große Klassenbesichtigung) an Bord des VWFS Wega 0800Z12-1114/002/890”
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Schifffahrt und anderen Einrichtungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das VWFS Wega ist seit 30 Jahren für das BSH-Hamburg als Vermessungsschiff in der Nord- und Ostsee im Einsatz. Die „Wega“ ist nach den Vorschriften des...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 300 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Schiffen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Instandsetzung von Schiffen oder Booten 📦
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Werft Auftragnehmer
Beschreibung der Beschaffung:
“Das VWFS Wega ist seit 30 Jahren für das BSH-Hamburg als Vermessungsschiff in der Nord- und Ostsee im Einsatz. Die „Wega“ ist nach den Vorschriften des...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 300 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Dieses Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Bundes durchgeführt. Vergabeunterlagen, Kommunikation sowie...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-04 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-04 11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): BSH am Standort Hamburg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen an dem Eröffnungsprozess teilnehmen.

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen

“Bei den sich aus den in den Teilnahmebedingungen (Abschnitt III) ergebenden Anforderungen handelt es sich um Mindestanforderungen, deren Nichteinhaltung zum...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499561 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 228-9499163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Bernhard-Nocht-Straße 78 — Justitiariat Z11 20359 Hamburg Deutschland Fax.: +49 40 3190 5001”
Quelle: OJS 2020/S 111-269966 (2020-06-09)
Ergänzende Angaben (2020-07-17)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 111-269966

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-08-04 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-08-18 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-08-04 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2020-08-18 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2020/S 139-343121 (2020-07-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-14)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 300 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das VWFS Wega ist seit 30 Jahren für das BSH-Hamburg als Vermessungsschiff in der Nord- und Ostsee im Einsatz. Die „Wega“ ist nach den Vorschriften des...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 111-269966

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 0800Z12-1114/002/890
Titel:
“Durchführung von Instandsetzungsarbeiten im Rahmen der Werftzeit 2020 (große Klassenbesichtigung) an Bord des VWFS Wega”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bredo Dry Docks GmbH
Postanschrift: Dockstraße 19
Postort: Bremerhaven
Postleitzahl: 27572
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bremerhaven, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 300 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 1504740.97
Höchstes Angebot: 1867317.95

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Bei den sich aus den in den Teilnahmebedingungen (Abschnitt III) ergebenden Anforderungen handelt es sich um Mindestanforderungen, deren Nichteinhaltung zum...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 182-439283 (2020-09-14)