Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Durchführung von Laborleistungen [LDL025]
53-2020-00002
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von medizinischen Laboratorien📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung von Laborleistungen für verschiedene Abteilungen des Gesundheitsamtes Frankfurt am Main.”
1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gesundheitsamt Frankfurt am Main
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung von Laborleistungen für verschiedene Abteilungen des Gesundheitsamtes Frankfurt am Main.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Abläufe der ausgeschriebenen Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 4,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Personalstruktur zur Erfüllung der Aufgabe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Serviceleistungen z. B. bei auffälligem Befund
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung Schulung und Qualifizierung d. Mitarbeiter/innen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Plan für Implementierung
Preis (Gewichtung): 80,00
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-01 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Zweimalige optionale Verlängerung um jeweils ein Jahr (für den Zeitraum 1.7.2022-30.6.2023 sowie 1.7.2023-30.6.2024, max. Ende 30.6.2024).” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Zweimalige optionale Verlängerung um jeweils 1 Jahr (1.7.2022-30.6.2023 und 1.7.2023-30.6.2024), max. Ende 30.6.2024).”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1.1. Handelsregisterauszug bzw. Auszug aus der Handwerksrolle (nicht älter als ein Jahr zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist). Bei ausländischen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1.1. Handelsregisterauszug bzw. Auszug aus der Handwerksrolle (nicht älter als ein Jahr zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist). Bei ausländischen Bewerbern Unterlagen gemäß § 44 Abs. 1 VgV.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2.1. Eigenerklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Unternehmens (z. B. Umsatz der letzten 3 Jahre),
2.2. Eigenerklärung zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
2.1. Eigenerklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Unternehmens (z. B. Umsatz der letzten 3 Jahre),
2.2. Eigenerklärung zu Liquidation/kein Insolvenzverfahren,
2.3. Eigenerklärung zu Ausschluss von der Teilnahme an Wettbewerben wegen schweren Verfehlungen,
2.4. Nachweis über die pflichtgemäße Abgabe der Steuern und Sozialversicherungsbeiträge,
2.5. Tariftreueerklärung,
2.6. Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen für Personen- und Sachschäden von 10 000 000 EUR pauschal für Personen- und Sachschäden je Versicherungsfall (20 000 000 EUR für alle Versicherungsfälle im Jahr) und 1 000 000 EUR für reine Vermögensschäden (1 000 000 EUR für alle Versicherungsfälle im Jahr) sowie 1 000 000 EUR für Persönlichkeitsverletzungen aufgrund von Ansprüchen im Zusammenhang mit der Datenschutzgrundverordnung je Versicherungsfall (2 000 000 EUR für alle Versicherungsfälle im Jahr).oder im Bedarfsfall die Erklärung der Versicherung auf Erhöhung der geforderten Summen im Zuschlagsfall. Der Versicherungsnachweis darf nicht älter als ein Jahr zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist sein.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3.1. Angaben zum Unternehmen/Unternehmensgründung/Angaben zu Firmeninhaber und Geschäftsführung/Anzahl d. Mitarbeiter/innen und deren Berufsgruppen,
3.2....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3.1. Angaben zum Unternehmen/Unternehmensgründung/Angaben zu Firmeninhaber und Geschäftsführung/Anzahl d. Mitarbeiter/innen und deren Berufsgruppen,
3.2. Eigenerklärung zur technischen Leistungsfähigkeit des Unternehmens; (Darstellung der Arbeitsorganisation, eingesetzter Botendienst; Fuhrpark, Erklärung wie die Untersuchungen in der angeforderten Zeit dauerhaft zuverlässig absolviert werden können),
3.3. Aussagefähige Darstellung des Konzeptes zur Qualitätssicherung und Nennung des/der Qualitätsbeauftragten des Unternehmens (Name/Qualifikation) sowie Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an entsprechenden Qualitätssicherungsmaßnahmen sowie Ringversuchen oder alternativ eine gültige Zertifizierung eines einschlägigen Qualitätsmanagementsystems z. B. DIN EN ISO/IEC 17025 oder DIN EN ISO/IEC 15189 (nicht älter als 6 Monate) – auch während der gesamten Laufzeit,
3.4. qualifizierte Referenzen zu vergleichbaren Aufträgen innerhalb der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, inkl. Ansprechpartner, Projektumfang und Ausführungszeiten,
3.5. Bei Vorliegen einer Bietergemeinschaft: Erklärung der Bietergemeinschaft.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-08
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-08
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Das Formblatt „Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz“ ist...”
Das Formblatt „Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz“ ist mit den Angebotsunterlagen einzureichen. Ist der Einsatz von Nachunternehmern vorgesehen, sind sowohl für den Bieter als auch für jeden einzelnen Nachunternehmer Verpflichtungserklärungen vorzulegen.
Kostenloser Download der Verdingungsunterlagen und Angebotsabgabe unter www.vergabe.stadt-frankfurt.de. Für das Angebot sind die von der Vergabestelle vorgegebenen Vordrucke zu verwenden. Die Angebote müssen alle geforderten Angaben, Erklärungen und Preise enthalten.
Folgende Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen:
1. Musterbefund (Mindestanforderungen siehe Leistungsbeschreibung 4.1),
2. Nachweis über ein BSL 3- Labor,
3. Namentliche Bezeichnung der vorgesehenen Nachunternehmer soweit bekannt, spätestens 14 Tage vor Vertragsbeginn,
4. Detaillierte Darstellung der Abläufe der ausgeschriebenen Leistung**,
5. Darstellung der Personalstruktur zur Erfüllung der Aufgabe**,
6. Darstellung der Serviceleistungen für Kunden insbesondere bei auffälligen Befunden**,
7. Darstellung von internen und externen Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen der Mitarbeiter/innen**,
8. Plan für die Implementierung inkl. dem zeitlichen Ablauf**,
9. Auflistung der Ansprechpartner für:
— Auskunftserteilung;
— Beschaffung von Transportverpackungen;
— Befundauskünfte;
— Buchhaltung.
Des Auftragnehmers – soweit bereits bekannt –, spätestens jedoch 14 Tage vor Vertragsbeginn,
** Fließt in die Angebotswertung ein
Der Auftraggeber behält sich gemäß § 60 VgV eine Aufklärung des Angebotsinhalts vor.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III 31.4”
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151-12-5816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens zum Zwecke der Aufhebung des Zuschlages ist außerdem unzulässig, wenn ein wirksamer Zuschlag erteilt wurde (§ 168 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 050-118802 (2020-03-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 050-118802
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Durchführung von Laborleistungen [LDL025]
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Laborarztpraxis Dres. Walther, Weindel und Kollegen MVZ GbR
Postanschrift: Berner Straße 117
Postort: Frankfurt a. M.
Postleitzahl: 60437
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 69-669003441📞
E-Mail: info@laborarztpraxis.de📧
Fax: +49 69-669003459 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 104-251582 (2020-05-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 69-212-33903📞
Fax: +49 69-212-9736012 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Impfstoffe und Medikamente [LDL025]
53-2020-00003
Produkte/Dienstleistungen: Arzneimittel📦
Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag über die Belieferung mit Impfstoffen und Medikamenten auf Abruf.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Impfstoffe
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Impfstoffe📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte Stadtgebiet.”
Beschreibung der Beschaffung: Rahmenvertrag über die Belieferung mit Impfstoffen auf Abruf.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität – Lieferwege, Lagerumfang
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität – Informationsmangagement
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität – Qualitätssicherung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität – techn. gestützte Einkaufsmöglichkeiten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität – Bezug zu Herstellerkonditionen für Arbeitsmedizin
Preis (Gewichtung): 50,00
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption bis max. 31.8.2024
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Medikamente
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Arzneimittel📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte Stadtgebiet
Beschreibung der Beschaffung: Rahmenvertrag über die Belieferung mit Medikamenten auf Abruf.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität – Liefermodalitäten
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Impfstoffe
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Central Apotheke
Postanschrift: Bahnstrasse 51
Postort: Steinbach
Postleitzahl: 61449
Telefon: +49 61719161201📞
E-Mail: schrott@ihre-apotheker.de📧
Fax: +49 61719161218 📠
Region: Hochtaunuskreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Medikamente
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 164-398238 (2020-08-20)