Beschaffung eines webbasierten, browser- und endgeräteunabhängigen E-Learning-Systems für die Rettungskräfte im Land BB inklusive Services, zur Sicherstellung einer zertifizierten Fortbildung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-22.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: E-Learning-Modul für den Rettungsdienst
V-19/0039
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung eines webbasierten, browser- und endgeräteunabhängigen E-Learning-Systems für die Rettungskräfte im Land BB inklusive Services, zur...”
Kurze Beschreibung
Beschaffung eines webbasierten, browser- und endgeräteunabhängigen E-Learning-Systems für die Rettungskräfte im Land BB inklusive Services, zur Sicherstellung einer zertifizierten Fortbildung.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bereitstellung von Software📦
Ort der Leistung: Brandenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Träger der Rettungsdienste und Regionalstellen des Landes BB
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung einer webbasierten, browser- und endgeräteunabhängigen E-Learning Software und Services.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Verlängerung von bis zu 12 Monaten.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Die Möglichkeit organisatorisch und technisch Webinare durchzuführen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Die Inhalte der E-Learning-Software bedürfen einer aufwändigen didaktischen und methodischen Aufbereitung, die ständig mit dem Bedarfsträger und dessen...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Die Inhalte der E-Learning-Software bedürfen einer aufwändigen didaktischen und methodischen Aufbereitung, die ständig mit dem Bedarfsträger und dessen gesetzlichen Bestimmungen abgestimmt werden müssen. Der Entwicklungsaufwand ist sehr hoch. Um eine redundante Aufbereitung möglichst lange zu vermeiden, ist nach den vier Jahren noch eine optionale Verlängerung von 12 Monaten vereinbart.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-24
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-24
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXSDYYDYDGA
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 016-033005 (2020-01-22)
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 016-033005
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: V-19/0039
Titel: Keine Auftragsvergabe (Aufhebung)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt