Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Anforderungen in Bezug auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind:
1) Referenzen
DFI:
Ausreichende Erfahrungen in Erbringung von vergleichbaren Leistungen:
Dynamische Fahrgastinformationsanzeiger
Als Nachweis der ausreichenden Erfahrungen in Erbringung von vergleichbaren Leistungen hat der Bieter mindestens folgende Referenzen über vergleichbare Leistungen für öffentliche und private Auftraggeber vorzulegen:
(a) Mindestens eine Referenz über DFI-LED-Anzeiger mit Projektumfang >25 Anzeiger
(b) Mindestens eine Referenz über Anzeiger mit Ansteuerung über Haltestellenrechner eines Fremdherstellers
(c) Mindestens eine Referenz über Anzeiger mit Vorlesefunktion (TTS)
Darüber hinaus gibt der Bewerber seine Referenzen zu den nachfolgend aufgeführten optionalen Referenzen an. Für die vorgelegten, gültigen Referenzen erhält der Bewerber die angegebene Punktzahl.
(d) Haltestellenrechner Fremdhersteller in Anzeigergehäuse integriert [5 Punkte]
(e) Ansteuerung aus Haltestellenrechner Fremdhersteller über MFI [5 Punkte]
App:
Ausreichende Erfahrungen in Erbringung von vergleichbaren Leistungen:
App „Mobiler Anzeiger"
Als Nachweis der ausreichenden Erfahrungen in Erbringung von vergleichbaren Leistungen hat der Bieter mindestens folgende Referenzen über vergleichbare Leistungen für öffentliche und private Auftraggeber vorzulegen:
(a) Mindestens eine Referenz über eine Echtzeit-Informations-App für Android;
(b) Mindestens eine Referenz über eine Echtzeit-Informations-App für iOS;
(c) Mindestens eine Referenz über eine für Sehbehinderte optimierte App für Android;
(d) Mindestens eine Referenz über eine für Sehbehinderte optimierte App für iOS.
Darüber hinaus gibt der Bewerber seine Referenzen zu den nachfolgend aufgeführten optionalen Referenzen an. Für die vorgelegten, gültigen Referenzen erhält der Bewerber die angegebene Punktzahl.
(e) Echtzeit-Informations-App mit Anbindung an einen zentralen Datenserver über VDV453/454 [5 Punkte]
(f) Informations-App mit Einbindung der Ortungsfunktion [2 Punkte]
(g) Informations-App mit Anbindung Smart-Watch [2 Punkte]
Es werden nur die Bewerber aufgefordert ein Angebot abzugeben, die sich unter den 3 Bewerbern mit der höchsten Punktzahl befinden. Nur bei Punktegleichheit werden ausnahmsweise mehr als 3 Bewerber aufgefordert ein Angebot abzugeben.
Das anzugebene Datum der Leistungserbringung entspricht dem Datum der Endabnahme durch den Leistungsempfänger. Grundsätzlich sind nur Referenzen vorzulegen, die in den letzten 3 Jahren abgenommen wurden. Um ausreichenden Wettbewerb zu gewährleisten, akzeptiert der Auftraggeber auch frühere Referenzen, deren Abnahmedatum jedoch nicht länger als 5 Jahre zurück liegt (Stichtag ist der Termin der Bekanntmachung).
Zum vorläufigen Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit in Bezug auf die Referenzen ist das Formblatt 2.3.1 des Teilnahmeantrags je Referenz auszufüllen.
Sofern der Bewerber seinen Teilnahmeantrag bzw. sein Angebot für mehrere Lose abgibt, können sich die vorgelegten Referenzen in verschiedenen Losen auch wiederholen, sofern sie den jeweiligen Anforderungen in einzelnen Losen entsprechen und somit für den Nachweis ausreichender Erfahrungen in Bezug auf einzelne Lose geeignet sind.
2) Qualität und Nachhaltigkeit in der Ausführung der Leistungen
Als Nachweis der angemessenen Qualität in der Ausführung der Leistungen hat der Bieter die Maßnahmen des Unternehmens zur Gewährleistung der Qualität einschlägig zu beschreiben. Der Bieter kann die Gewährleistung der Qualität durch eine Bescheinigung unabhängiger Stellen über Qualitätssicherungsnormen nach ISO9001 nachweisen.
Zum vorläufigen Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit in Bezug auf die Qualität und Nachhaltigkeit ist das Formblatt 2.3.2 des Teilnahmeantrags auszufüllen.