Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung und Installation eines Edelgas-Massenspektrometer-Setups, für die Messung der Isotopenhäufigkeit von Helium und möglicherweise Neon in Festkörperproben (Apatit und möglicherweise Zirkonkristalle) aus natürlichen Gesteinen. Das System wird hier in erster Linie für thermochronometrische 4He/3He-Analysen an Apatit mit folgenden Spezifikationen verwendet: Gasextraktion aus den Proben unter schrittweiser Erwärmung durch Laser ohne Zugabe eines 3He-Dorns, was zu sehr geringen, zu messenden He-Mengen führt (so niedrig wie 106 Atome 4He und 104 Atome 3He, mit 4He/3He-Verhältnissen >= 100). Neben der genannten Lieferung und Installation, ist ebenfalls eine Einweisung der Anwender anzubieten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Edelgas-Massenspektrometer (Nobelgas Mass-Spectrometer)
4.B.WGGW009
Produkte/Dienstleistungen: Massenspektrometer📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung und Installation eines Edelgas-Massenspektrometer-Setups, für die Messung der Isotopenhäufigkeit von Helium und...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung und Installation eines Edelgas-Massenspektrometer-Setups, für die Messung der Isotopenhäufigkeit von Helium und möglicherweise Neon in Festkörperproben (Apatit und möglicherweise Zirkonkristalle) aus natürlichen Gesteinen. Das System wird hier in erster Linie für thermochronometrische 4He/3He-Analysen an Apatit mit folgenden Spezifikationen verwendet: Gasextraktion aus den Proben unter schrittweiser Erwärmung durch Laser ohne Zugabe eines 3He-Dorns, was zu sehr geringen, zu messenden He-Mengen führt (so niedrig wie 106 Atome 4He und 104 Atome 3He, mit 4He/3He-Verhältnissen >= 100). Neben der genannten Lieferung und Installation, ist ebenfalls eine Einweisung der Anwender anzubieten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Spektrometer📦
Ort der Leistung: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universität Potsdam
Karl-Liebknecht-Str. 24/25
14476 Potsdam/OT Golm
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung und Installation eines Edelgas-Massenspektrometer-Setups, für die Messung der Isotopenhäufigkeit von Helium und...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung und Installation eines Edelgas-Massenspektrometer-Setups, für die Messung der Isotopenhäufigkeit von Helium und möglicherweise Neon in Festkörperproben (Apatit und möglicherweise Zirkonkristalle) aus natürlichen Gesteinen. Das System wird hier in erster Linie für thermochronometrische 4He/3He-Analysen an Apatit mit folgenden Spezifikationen verwendet: Gasextraktion aus den Proben unter schrittweiser Erwärmung durch Laser ohne Zugabe eines 3He-Dorns, was zu sehr geringen, zu messenden He-Mengen führt (so niedrig wie 106 Atome 4He und 104 Atome 3He, mit 4He/3He-Verhältnissen >= 100). Neben der genannten Lieferung und Installation, ist ebenfalls eine Einweisung der Anwender anzubieten.
Das Setup setzt sich aus den nachstehenden Komponenten zusammen:
— Edelgas-Massenspektrometer;
— Probenvorbereitungs- und Gasreinigungslinie;
— lasergeheizte Probenkammer;
— Vakuum-System für die Probenvorbereitungs- und Gasreinigungslinie und die Probenkammer;
— Ausheizofen.
Der Bieter muss nachweisen, dass das angebotene Instrument so geringe Mengen wie 106 Atome von 4He und 104 Atome von 3He routinemäßig messen kann. Die Empfindlichkeit, Präzision, Auflösung, das Auflösungsvermögen, die Spitzenstabilität und das Dunkelrauschen des Instruments müssen in einem Prüfbericht nachgewiesen werden. Dieser Bericht kann interne Tests oder von Kunden durchgeführte Tests beinhalten. Der Bericht muss eine Beschreibung der Proben, der Analysestrategie und der detaillierten Analyseergebnisse enthalten.
Alle relevanten Angaben zur geforderten Ausstattung und den entsprechenden technischen Eigenschaften sind der beigefügten Anlage zum Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Die beigefügte Anlage zum Leistungsverzeichnis dient auch als Bewertungsmatrix.
Die Wertung der Angebote erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien und Gewichtung:
— Preis zu 30 %;
— Leistungsfähigkeit zu 40 %;
— Umwelt zu 5 %;
— Lieferzeit zu 15 %;
— Garantie zu 5 %;
— Wartung zu 5 %.
Die Vergabe erfolgt vorbehaltlich der Bereitstellung der finanziellen Mittel durch den Geldgeber.
Das Leistungsverzeichnis wird sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache zur Verfügung gestellt. Dabei gilt bei Widersprüchen und Auslegungsfragen ausschließlich das deutsche Original. Mit Ausnahme des Leistungsverzeichnisses und dessen Anlagen sind alle Unterlagen zum Angebot in deutscher Sprache einzureichen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: European Research Council (ERC) Advanced Project „Cooler".
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Nachweis über aktuell gültige Eintragung in ein Berufsregister und/oder Handelsregister, soweit nach der Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Nachweis über aktuell gültige Eintragung in ein Berufsregister und/oder Handelsregister, soweit nach der Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens Entsprechendes verpflichtend vorgesehen ist.
2. Unterauftragsnehmerverhältnisse und Bietergemeinschaften (BG) sind zugelassen. Es ist eine von allen Mitgliedern der BG unterschriebene Erklärung vorzulegen, dass die Mitglieder der BG gesamt schuldnerisch haften. Darüber hinaus muss ein bevollmächtigter Vertreter benannt werden, der durch eine unterschriebene Erklärung aller Mitglieder der BG legitimiert ist, diese im Vergabeverfahren und darüber hinaus zu vertreten.
3. Soweit eine Beteiligung als Bieter-/BG vorgesehen ist, ist durch jedes Mitglied der unter Ziffer 1 genannten Nachweis vorzulegen.
4. Der Auftraggeber erkennt als Nachweise/Erklärungen im jeweils dort geprüften Umfang auch die Eintragung in die allgemein zugänglichen Präqualifizierungsdatenbanken an, soweit diese mit den geforderten Nachweisen/Erklärungen inhaltlich identisch sind. Weitergehend oder ergänzend geforderte Nachweise/Erklärungen müssen auch von präqualifizierten Unternehmen beigebracht werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung über den Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Erklärung über den Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
2. Soweit eine Beteiligung als Bieter-/BG vorgesehen ist, ist durch jedes Mitglied die unter Ziffer 1 genannte Erklärung, unter Berücksichtigung des jeweils zu erbringenden Leistungsanteils innerhalb der Bietergemeinschaft, der grob zu beschreiben ist, vorzulegen.
3. Der Auftraggeber erkennt als Nachweise/Erklärungen im jeweils dort geprüften Umfang auch die Eintragung in die allgemein zugänglichen Präqualifizierungsdatenbanken an, soweit diese mit den geforderten Nachweisen/Erklärungen inhaltlich identisch sind. Weitergehend oder ergänzend geforderte Nachweise/Erklärungen müssen auch von präqualifizierten Unternehmen beigebracht werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung, dass der Bieter in den letzten 3 Geschäftsjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt hat, mit Abgabe einer Referenzliste der wesentlichen in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Erklärung, dass der Bieter in den letzten 3 Geschäftsjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt hat, mit Abgabe einer Referenzliste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen (mindestens 2) und Angabe des Auftraggebers, des Auftragsvolumens in Euro, der Leistungszeit (Jahr), des Leistungsumfangs und dem Ansprechpartner des Auftraggebers mit Kommunikationsdaten (Telefonnummer oder E-Mail-Adresse) jeweils bezogen auf das/die angebotenen Los/e. Die Angabe des Ansprechpartners und der Kommunikationsdaten ist erst nach separater Anforderung der Vergabestelle erforderlich. Hat der Bieter in den vergangenen 3 Geschäftsjahren vergleichbare Aufträge aus anderen Gründen als dem planmäßigen Auslaufen des Vertrags vorzeitig verloren, sind die Aufträge mit den vorstehenden Angaben und dem jeweiligen Verlustgrund zu nennen.
2. Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
3. Schriftliche Erklärung, dass dem Vertrieb und dem Inverkehrbringen des angebotenen Produkts durch den Bieter/die Bietergemeinschaft keine Rechte Dritter oder Rechtsvorschriften entgegenstehen.
4. Soweit eine Beteiligung als Bieter-/BG vorgesehen ist, sind durch jedes Mitglied die unter Ziffer 1 bis 3 genannten Erklärungen, unter Berücksichtigung des jeweils zu erbringenden Leistungsanteils innerhalb der Bietergemeinschaft, der grob zu beschreiben ist, vorzulegen.
5. Der Auftraggeber erkennt als Nachweise/Erklärungen im jeweils dort geprüften Umfang auch die Eintragung in die allgemein zugänglichen Präqualifizierungsdatenbanken an, soweit diese mit den geforderten Nachweisen/Erklärungen inhaltlich identisch sind. Weitergehend oder ergänzend geforderte Nachweise/Erklärungen müssen auch von präqualifizierten Unternehmen beigebracht werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mindestentgeltanforderungen nach Brandenburgischem Vergabegesetz (s. Ergänzende Vereinbarung BbgVergG (Formular 5.3 EU) sowie Nachunternehmererklärung...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Mindestentgeltanforderungen nach Brandenburgischem Vergabegesetz (s. Ergänzende Vereinbarung BbgVergG (Formular 5.3 EU) sowie Nachunternehmererklärung BbgVergG (Formular 5.4 EU) im Bereich „Vergabeunterlagen" im Projektraum (https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXUCYYDYYUM) auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-21
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-21
12:00 📅
“1. Die Bieter/Bietergemeinschaften haben zwingend die vom Auftraggeber vorgegebenen und kostenfrei über den Vergabemarktplatz...”
1. Die Bieter/Bietergemeinschaften haben zwingend die vom Auftraggeber vorgegebenen und kostenfrei über den Vergabemarktplatz (https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/) im Projektraum abrufbaren Formblätter für die Erstellung ihres Angebotes zu verwenden. Angebote, die nicht unter Verwendung der Formblätter abgegeben werden, werden von dem Verfahren ausgeschlossen.
2. Der Auftraggeber geht davon aus, dass alle für die Erstellung des Angebots notwendigen Informationen in der Bekanntmachung veröffentlicht wurden. Sollten dennoch Unklarheiten bestehen, sind Bieterfragen schriftlich und in deutscher Sprache zu stellen. Sollte sich aus den Bieterfragen und deren Beantwortung für das Verfahren ein zusätzlicher Informationsbedarf ergeben, erfolgt eine entsprechende Bekanntmachung im Projektraum. Interessenten haben sich daher bis zum Ablauf der Angebotsfrist über weitere Bekanntmachungen zu diesem Verfahren stets zu informieren.
3. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass mit Ausnahme des Termins für den Eingang der Angebote alle anderen ggf. angegebenen Termine vorläufiger Natur sind und sich in Abhängigkeit des Verfahrens jederzeit ändern können.
4. Im Fall von inhaltlichen Widersprüchen zur Auftragsbekanntmachung desselben Auftrags in anderen Bekanntmachungsmedien gelten einzig die Erklärungen der unions weit über das Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlichten Bekanntmachung.
5. Fragen und Hinweise sind rechtzeitig zu stellen, so dass für den AG innerhalb eines angemessenen Zeitraumes und vor Ablauf der Angebotsfrist eine Beantwortung möglich ist. Fragen, die später als nach dem 6.4.2020 bei dem AG eingehen, werden daher nicht mehr beantwortet.
Bekanntmachungs-ID: CXUCYYDYYUM
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331 / 866-1719📞
Fax: +49 331 / 866-1652 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein,
2. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein,
2. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung ins einen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
3. Der Antrag ist unzulässsig, soweit:
a) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
b) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
d) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 058-138257 (2020-03-19)
Ergänzende Angaben (2020-04-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung und Installation eines Edelgas-Massenspektrometer-Setups, für die Messung der Isotopenhäufigkeit von Helium und...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung und Installation eines Edelgas-Massenspektrometer-Setups, für die Messung der Isotopenhäufigkeit von Helium und möglicherweise Neon in Festkörperproben (Apatit und möglicherweise Zirkonkristalle) aus natürlichen Gesteinen. Das System wird hier in erster Linie für thermochronometrische 4He / 3He-Analysen an Apatit mit folgenden Spezifikationen verwendet: Gasextraktion aus den Proben unter schrittweiser Erwärmung durch Laser ohne Zugabe eines 3He-Dorns, was zu sehr geringen, zu messenden He-Mengen führt (so niedrig wie 106 Atome 4He und 104 Atome 3He, mit 4He / 3He-Verhältnissen >= 100). Neben der genannten Lieferung und Installation, ist ebenfalls eine Einweisung der Anwender anzubieten.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 058-138257
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-04-21 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-05-07 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-06-09 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-06-22 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-04-21 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-05-07 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben:
Alter Wert
Text:
“5. Fragen und Hinweise sind rechtzeitig zu stellen, so dass für den AG innerhalb eines angemessenen Zeitraumes und vor Ablauf der Angebotsfrist eine...”
Text
5. Fragen und Hinweise sind rechtzeitig zu stellen, so dass für den AG innerhalb eines angemessenen Zeitraumes und vor Ablauf der Angebotsfrist eine Beantwortung möglich ist. Fragen, die später als nach dem 6.4.2020 bei dem AG eingehen, werden daher nicht mehr beantwortet.
CXUCYYDYYUM
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“[[Verlängerung der Frist für Fragen und Hinweise]]
5. Fragen und Hinweise sind rechtzeitig zu stellen, so dass für den AG innerhalb eines angemessenen...”
Text
[[Verlängerung der Frist für Fragen und Hinweise]]
5. Fragen und Hinweise sind rechtzeitig zu stellen, so dass für den AG innerhalb eines angemessenen Zeitraumes und vor Ablauf der Angebotsfrist eine Beantwortung möglich ist. Fragen, die später als nach dem „22.4.2020“ bei dem AG eingehen, werden daher nicht mehr beantwortet.
CXUCYYDYYUM
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 069-164064 (2020-04-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-12) Öffentlicher Auftraggeber Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Bildung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Edelgas-Massenspektrometer (Nobelgas Mass-Spectrometer)
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung und Installation eines Edelgas-Massenspektrometer-Setups, für die Messung der Isotopenhäufigkeit von Helium und...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung und Installation eines Edelgas-Massenspektrometer-Setups, für die Messung der Isotopenhäufigkeit von Helium und möglicherweise Neon in Festkörperproben (Apatit und möglicherweise Zirkonkristalle) aus natürlichen Gesteinen. Das System wird hier in erster Linie für thermochronometrische 4He / 3He-Analysen an Apatit mit folgenden Spezifikationen verwendet: Gasextraktion aus den Proben unter schrittweiser Erwärmung durch Laser ohne Zugabe eines 3He-Dorns, was zu sehr geringen, zu messenden He-Mengen führt (so niedrig wie 106 Atome 4He und 104 Atome 3He, mit 4He / 3He-Verhältnissen ? 100). Neben der genannten Lieferung und Installation, ist ebenfalls eine Einweisung der Anwender anzubieten.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 660 480 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universität Potsdam Karl-Liebknecht-Str. 24/25
14476 Potsdam / OT Golm
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung und Installation eines Edelgas-Massenspektrometer-Setups, für die Messung der Isotopenhäufigkeit von Helium und...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung und Installation eines Edelgas-Massenspektrometer-Setups, für die Messung der Isotopenhäufigkeit von Helium und möglicherweise Neon in Festkörperproben (Apatit und möglicherweise Zirkonkristalle) aus natürlichen Gesteinen. Das System wird hier in erster Linie für thermochronometrische 4He / 3He-Analysen an Apatit mit folgenden Spezifikationen verwendet: Gasextraktion aus den Proben unter schrittweiser Erwärmung durch Laser ohne Zugabe eines 3He-Dorns, was zu sehr geringen, zu messenden He-Mengen führt (so niedrig wie 106 Atome 4He und 104 Atome 3He, mit 4He / 3He-Verhältnissen ? 100). Neben der genannten Lieferung und Installation, ist ebenfalls eine Einweisung der Anwender anzubieten.
Das Setup setzt sich aus den nachstehenden Komponenten zusammen:
— Edelgas-Massenspektrometer;
— Probenvorbereitungs- und Gasreinigungslinie;
— lasergeheizte Probenkammer;
— Vakuum-System für die Probenvorbereitungs- und Gasreinigungslinie und die Probenkammer;
— Ausheizofen.
Alle relevanten Angaben zur geforderten Ausstattung und den entsprechenden technischen Eigenschaften sind der beigefügten Anlage zum Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Die beigefügte Anlage zum Leistungsverzeichnis dient auch als Bewertungsmatrix. In der Spalte „Angabe Bieter" sind die entsprechenden Leistungsmerkmale der angebotenen Komponenten zu vermerken.
Die Punkte 2.1.3 bis einschließlich 2.1.9 sind anhand von Testberichten nachzuweisen. Diese Berichte können interne Tests oder von Kunden durchgeführte Tests beinhalten. Die Berichte müssen eine Beschreibung der Proben, der Analysestrategie und der detaillierten Analyseergebnisse enthalten.
Zusätzlich sind dem Angebot zu jedem Teil des Setups aussagekräftige Datenblätter beizufügen.
Die Wertung der Angebote erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien und Gewichtung:
— Preis zu 35 %;
— Leistungsfähigkeit zu 35 %;
— Umwelt zu 5 %;
— Lieferzeit zu 15 %;
— Garantie zu 5 %;
— Wartung zu 5 %.
Das Leistungsverzeichnis wird sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache zur Verfügung gestellt. Dabei gilt bei Widersprüchen und Auslegungsfragen ausschließlich das deutsche Original. Mit Ausnahme des Leistungsverzeichnisses und dessen Anlagen sind alle Unterlagen zum Angebot in deutscher Sprache einzureichen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungsfähigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umwelt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Garantie
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wartung
Preis (Gewichtung): 35.00
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: European Research Council (ERC) Advanced Project „COOLER"
Verfahren Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union in den nachstehend aufgeführten Fällen
Die Beschaffung fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Es handelt sich um ein eu-weites Verhandlungsverfahren, welches im Amtsblatt veröffentlicht wurde.” Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 058-138257
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Thermo Fisher Scientific GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Thermo Fisher Scientific GmbH
Postanschrift: Im Steingrund 4 - 6
Postort: Dreieich
Postleitzahl: 63303
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61034081261📞
E-Mail: brigitte.elturk@thermofisher.com📧
Fax: +49 61034081640 📠
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.thermofisher.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 750 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 660 480 💰