Die Gemeindewerke Niestetal realisieren die Errichtung eines Hallenbades als Ersatzneubau ihres bestehenden Wichtelbrunnenbades. Das Tragwerk besteht aus Stahlbetronwänden und Stahlbeton Flachdecken. Das Dachtragwerk wird mittels Stahlprofilen ausgebildet und ist mit gedämmten Sandwichelementen oder Holzklastenelementen mit mineralischer Dämmung und bituminöser Abdichtung eindeckt.
Eckdaten des Gebäudes:
Grundfläche: 39,03 x 36,70 m, OK Betonbauteil: 11,50 m, OK First: 13,30 m,
1 Mehrzweckbecken 25 m Länge mit 4 Bahnen, 1 Kursbecken 8 x 8 m, 1 Planschbecken
Leitthema: „Kinder lernen schwimmen"
Gegenstand sind die Edelstahlschwimmbecken und der Hubboden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-31.
Auftragsbekanntmachung (2020-08-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Gemeindewerke Niestetal – Eigenbetrieb der Gemeinde
Postanschrift: Heiligenröder Str. 70
Postort: Niestetal
Postleitzahl: 34266
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Technischer Betriebsleiter
Telefon: +49 5615202-218📞
E-Mail: peter.lieder@niestetal.de📧
Region: Kassel, Landkreis🏙️
URL: www.niestetal.de🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.niestetal.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.meinauftrag.rib.de/public/publications/303923🌏
Teilnahme-URL: www.vergabe.rib.de🌏
URL des Beschaffungsinstruments: www.vergabe.rib.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Eigenbetrieb der Gemeinde
Die Gemeindewerke Niestetal realisieren die Errichtung eines Hallenbades als Ersatzneubau ihres bestehenden Wichtelbrunnenbades. Das Tragwerk besteht aus Stahlbetronwänden und Stahlbeton Flachdecken. Das Dachtragwerk wird mittels Stahlprofilen ausgebildet und ist mit gedämmten Sandwichelementen oder Holzklastenelementen mit mineralischer Dämmung und bituminöser Abdichtung eindeckt.
Eckdaten des Gebäudes:
Grundfläche: 39,03 x 36,70 m, OK Betonbauteil: 11,50 m, OK First: 13,30 m,
1 Mehrzweckbecken 25 m Länge mit 4 Bahnen, 1 Kursbecken 8 x 8 m, 1 Planschbecken
Leitthema: „Kinder lernen schwimmen"
Gegenstand sind die Edelstahlschwimmbecken und der Hubboden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einrichtungen für Schwimmbecken📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schwimmbäder📦
Ort der Leistung: Kassel, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Heiligenröder Str. 78, 34266 Niestetal
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Edelstahl-Schwimmerbecken in selbsttragender Neubauweise 25,02 x 10,00 m / WT 1,10 - 2,00 m mit integrierter Stehstufe und seitlichen Komforteinstieg mit...”
Beschreibung der Beschaffung
1. Edelstahl-Schwimmerbecken in selbsttragender Neubauweise 25,02 x 10,00 m / WT 1,10 - 2,00 m mit integrierter Stehstufe und seitlichen Komforteinstieg mit 7 Stufen und Podest, Sportausstattung.
2. Edelstahl-Hubboden in selbsttragender Neubauweise 8,00 x 8,00 m; Beckentiefe 2,55 m mit Integrierter Stehstufe und kompletten Hubboden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungsfähigkeit und Erfahrung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angebotene Qualität, technischer Wert
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 80
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-16 📅
Datum des Endes: 2022-06-17 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“§ 43 (1) – Benennung der Unternehmensform und der Berufliche Qualifikation des Projektteams
§ 43 (3) – Angabe Bietergemeinschaft” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— § 45 (1) 3 – Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von
3 000 000 EUR für Personenschäden
1 500...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— § 45 (1) 3 – Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von
3 000 000 EUR für Personenschäden
1 500 000 EUR für Sachschäden (je Schadensfall doppelte Deckungssumme);
— § 45 (1) 4 – Gesamtumsatz und Umsatz für entsprechende Dienstleistungen der letzten 3 Jahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— § 46 (3) 1 – Geeignete Referenzen der letzten 3 Jahre;
— § 46 (3) 2 – Technische Leitung;
— § 46 (3) 3 – Gewährleistung der Qualität;
— § 46 (3) 6 –...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— § 46 (3) 1 – Geeignete Referenzen der letzten 3 Jahre;
— § 46 (3) 2 – Technische Leitung;
— § 46 (3) 3 – Gewährleistung der Qualität;
— § 46 (3) 6 – Berufliche Befähigung;
— § 46 (3) 8 – Jährliches Mittel der Beschäftigten und Führungskräfte der letzten 3 Jahre;
— § 46 (3) 10 – Unteraufträge;
— §§ 123(1,4), 124 (1(2,3,8) GWB – Ausschlusskriterien.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-06
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-06
10:30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 172-412882 (2020-08-31)