Einführung einer Enterprise Service Management Plattform

degewo AG

Einführung einer unternehmensweiten Enterprise Service Management (ESM) Plattform in der Degewo AG.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-11-20 Auftragsbekanntmachung
2021-12-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-11-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Degewo AG
Postanschrift: Potsdamer Str. 60
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Einkauf — Vergabe
E-Mail: ausschreibung@degewo.de 📧
Fax: +49 3026485-1805 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: www.degewo.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: www.meinauftrag.rib.de 🌏
Teilnahme-URL: https://my.vergabeplattform.berlin.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Ag

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Einführung einer Enterprise Service Management Plattform
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket für Geschäftstransaktionen und persönliche Arbeitsabläufe 📦
Kurze Beschreibung:
“Einführung einer unternehmensweiten Enterprise Service Management (ESM) Plattform in der Degewo AG.”

1️⃣
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Degewo AG plant die Einführung eines Enterprise Service Management Plattform innerhalb der Konzerngruppe. Die Vergabe erfolgt auf Basis eines EVB-IT...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag kann gem. EVB-IT Vertrag verlängert werden.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Mitarbeiter 50 Punkte, 2. Referenzen 50 Punkte, 3. Fragenkatalog ESM-Plattform 333 Punkte. Die detaillierte Auswahlmatrix ist unter...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Zu II.2.7) Vertragslaufzeit: 4 Jahre ab Go-Live der ESM Plattform.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Angaben sind in dem von der Vergabestelle vorgegebenen Bewerberbogen incl. Anlagen zu machen: 1. Allgemeine Angaben zum Bewerber (Name, Adresse,...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Auftraggeber behält sich vor, vor Zuschlagserteilung vom Bieter/von den Mitgliedern der Bietergemeinschaft, auf dessen/deren Angebot der Zuschlag...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.1. Erklärung über die Anzahl der in den letzten 3 Kalenderjahren (2017-2019) pro Jahr jahresdurchschnittlich und aktuell (Stand: Oktober 2020)...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Zu 2) Zwei Referenzen mit jeweils mind. 1 000 Nutzer, 30 Ticketbearbeiter.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mit Angebotsabgabe sind Erklärungen zur Frauenförderung sowie zur Einhaltung des Mindestlohnes abzugeben.”

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-21 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-02-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Fragen zu dieser Ausschreibung sind nur über die Vergabeplattform einzureichen, ansonsten werden sie nicht berücksichtigt. Sie werden nur beantwortet,...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 309013-8316 📞
Fax: +49 309013-7613 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316 📞
Fax: +49 3090137613 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle binnen 10 Kalendertagen zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Bei Verstößen, die...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 230-566152 (2020-11-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: degewo AG
Postleitzahl: 10785 Berlin
Kontaktperson: Einkauf - Vergabe

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Einführung einer unternehmensweiten Enterprise Service Management (ESM) Plattform in der degewo AG”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die degewo AG plant die Einführung eines Enterprise Service Management Plattform innerhalb der Konzerngruppe. Die Vergabe erfolgt auf Basis eines EVB-IT...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Request for Proposal (größter Leistungsumfang)
Kostenkriterium (Gewichtung): 828 Punkte
Kostenkriterium (Name): Preismatrix (geringste Kosten)
Kostenkriterium (Gewichtung): 200 Punkte
Kostenkriterium (Name): Use Case 1 - Genehmigungsverfahren
Kostenkriterium (Name): Use Case 2 - Reports / Dashboards
Kostenkriterium (Name): Use Case 3 - Mandantenfähigkeit
Kostenkriterium (Name): Use Case 4 - User Onboarding
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: zu II.2.7) Vertragslaufzeit: 4 Jahre ab Go-Live der ESM Plattform

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 230-566152

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Einführung einer Enterprise Service Management Plattform
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SOLVVision GmbH
Postanschrift: Rheinstraße 29
Postort: Frankfurt/a.M.
Postleitzahl: 60325
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2021/S 246-649878 (2021-12-15)