Als Biobank werden Sammlungen humaner biologischer Proben bezeichnet (z. B. Blut oder Gewebe), welche mit probenanalytischen und medizinischen Daten verknüpft werden können. Die gewonnenen Proben und erhobenen Daten stehen definierten Forschungszwecken von der Grundlagenforschung bis zur translationalen Forschung zur Verfügung und stellen so ein wertvolles Potential zur Erforschung von Krankheitsursachen sowie neuen Therapieoptionen dar. Das Konzept des BIOBANK-Netzwerks der Ruhr-Universität Bochum (Bionetrub) sieht eine einheitliche, zentrale IT-Struktur unter Einhaltung des generischen Datenschutzkonzeptes für Biobanken der TMF e. V. vor. Zudem eine dezentrale Lagerung der Proben an den verschiedenen Standorten des Universitätsklinikums, des Instituts für Pathologie und der Institute der Medizinischen Fakultät in Form der bestehenden und in Zukunft generierten Biomaterialsammlungen.
Die genauen Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Dokument 03 – Leistungsverzeichnis.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-19.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einführung einer zentralen IT-Biobankstruktur an der Ruhr-Universität Bochum (BioNetRUB)
AS/4/2020/520044937”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Als Biobank werden Sammlungen humaner biologischer Proben bezeichnet (z. B. Blut oder Gewebe), welche mit probenanalytischen und medizinischen Daten...”
Kurze Beschreibung
Als Biobank werden Sammlungen humaner biologischer Proben bezeichnet (z. B. Blut oder Gewebe), welche mit probenanalytischen und medizinischen Daten verknüpft werden können. Die gewonnenen Proben und erhobenen Daten stehen definierten Forschungszwecken von der Grundlagenforschung bis zur translationalen Forschung zur Verfügung und stellen so ein wertvolles Potential zur Erforschung von Krankheitsursachen sowie neuen Therapieoptionen dar. Das Konzept des BIOBANK-Netzwerks der Ruhr-Universität Bochum (Bionetrub) sieht eine einheitliche, zentrale IT-Struktur unter Einhaltung des generischen Datenschutzkonzeptes für Biobanken der TMF e. V. vor. Zudem eine dezentrale Lagerung der Proben an den verschiedenen Standorten des Universitätsklinikums, des Instituts für Pathologie und der Institute der Medizinischen Fakultät in Form der bestehenden und in Zukunft generierten Biomaterialsammlungen.
Die genauen Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Dokument 03 – Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Ort der Leistung: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstr. 150
44801 Bochum
Beschreibung der Beschaffung:
“Als Biobank werden Sammlungen humaner biologischer Proben bezeichnet (z.B. Blut oder Gewebe), welche mit probenanalytischen und medizinischen Daten...”
Beschreibung der Beschaffung
Als Biobank werden Sammlungen humaner biologischer Proben bezeichnet (z.B. Blut oder Gewebe), welche mit probenanalytischen und medizinischen Daten verknüpft werden können. Die gewonnenen Proben und erhobenen Daten stehen definierten Forschungszwecken von der Grundlagenforschung bis zur translationalen Forschung zur Verfügung und stellen so ein wertvolles Potential zur Erfor-schung von Krankheitsursachen sowie neuen Therapieoptionen dar. Das Konzept des Biobank-Netzwerks der Ruhr-Universität Bochum (BIONETRUB) sieht eine einheitliche, zentrale IT-Struktur unter Einhaltung des generischen Datenschutzkonzeptes für Biobanken der TMF e. V. vor. Zudem eine dezentrale Lagerung der Proben an den verschiedenen Standorten des Universitätsklinikums, des Instituts für Pathologie und der Institute der Medizinischen Fakultät in Form der bestehenden und in Zukunft generierten Biomaterialsammlungen.
Die genauen Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Dokument 03 – Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 30
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-25
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-26
12:00 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Als Biobank werden Sammlungen humaner biologischer Proben bezeichnet (z. B. Blut oder Gewebe), welche mit probenanalytischen und medizinischen Daten...”
Kurze Beschreibung
Als Biobank werden Sammlungen humaner biologischer Proben bezeichnet (z. B. Blut oder Gewebe), welche mit probenanalytischen und medizinischen Daten verknüpft werden können. Die gewonnenen Proben und erhobenen Daten stehen definierten Forschungszwecken von der Grundlagenforschung bis zur translationalen Forschung zur Verfügung und stellen so ein wertvolles Potential zur Erforschung von Krankheitsursachen sowie neuen Therapieoptionen dar. Das Konzept des Biobank-Netzwerks der Ruhr-Universität Bochum (BIONETRUB) sieht eine einheitliche, zentrale IT-Struktur unter Einhaltung des generischen Datenschutzkonzeptes für Biobanken der TMF e. V. vor. Zudem eine dezentrale Lagerung der Proben an den verschiedenen Standorten des Universitätsklinikums, des Instituts für Pathologie und der Institute der Medizinischen Fakultät in Form der bestehenden und in Zukunft generierten Biomaterialsammlungen.
Die genauen Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Dokument 03 — Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Als Biobank werden Sammlungen humaner biologischer Proben bezeichnet (z. B. Blut oder Gewebe), welche mit probenanalytischen und medizinischen Daten...”
Beschreibung der Beschaffung
Als Biobank werden Sammlungen humaner biologischer Proben bezeichnet (z. B. Blut oder Gewebe), welche mit probenanalytischen und medizinischen Daten verknüpft werden können. Die gewonnenen Proben und erhobenen Daten stehen definierten Forschungszwecken von der Grundlagenforschung bis zur translationalen Forschung zur Verfügung und stellen so ein wertvolles Potential zur Erforschung von Krankheitsursachen sowie neuen Therapieoptionen dar. Das Konzept des Biobank-Netzwerks der Ruhr-Universität Bochum (BIONETRUB) sieht eine einheitliche, zentrale IT-Struktur unter Einhaltung des generischen Datenschutzkonzeptes für Biobanken der TMF e. V. vor. Zudem eine dezentrale Lagerung der Proben an den verschiedenen Standorten des Universitätsklinikums, des Instituts für Pathologie und der Institute der Medizinischen Fakultät in Form der bestehenden und in Zukunft generierten Biomaterialsammlungen.
Die genauen Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Dokument 03 — Leistungsverzeichnis.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 036-085321
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: AS/4/2020/520044937
Titel: Einführung einer zentralen IT-Biobankstruktur
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt