Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einsammlung, Beförderung, Transport und teilweise Verwertung von Siedlungsabfällen der Stadt Ginsheim-Gustavsburg und der Gemeinde Bischofsheim
GiGu-2020-0001”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Einsammlung, Beförderung, Transport und teilweise Verwertung von Siedlungsabfällen der Stadt Ginsheim-Gustavsburg und der Gemeinde Bischofsheim.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einsammlung, Beförderung, Transport und teilweise Verwertung von Siedlungsabfällen der Stadt Ginsheim-Gustavsburg” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Ort der Leistung: Groß-Gerau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Ginsheim-Gustavsburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Einsammlung, Beförderung, Transport und teilweise Verwertung von Siedlungsabfällen der Stadt Ginsheim-Gustavsburg von ca.:
Sammlung und Beförderung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Einsammlung, Beförderung, Transport und teilweise Verwertung von Siedlungsabfällen der Stadt Ginsheim-Gustavsburg von ca.:
Sammlung und Beförderung von Rest-, Bio- und Grünabfall sowie Sperrmüll von:
— 2 339 Mg/a Restabfall;
— 1 885 Mg/a Bioabfall;
— 30 Mg/a Grünabfall (inkl. Tannenbäume);
— 594 Mg/a Sperrmüll.
Abfuhr und Transport von Abfällen des Wertstoffhofes:
— Abfuhr von 40 m Abrollcontainer Restabfall und Sperrmüll;
— 23 Container pro Jahr;
— Abfuhr von 40 m Abrollcontainer Grünabfall;
— 85 Container pro Jahr;
— Abfuhr von 40 m Abrollcontainer Altmetall;
— 5 Container pro Jahr;
— Abfuhr von 5 m Absetzcontainer Bauschutt;
— 9 Container pro Jahr;
— Abfuhr von 7m Absetzcontainer Altreifen;
— 4 Container pro Jahr.
Verwertung von Abfällen vom Wertstoffhof:
— 10 Mg/a Altmetalle;
— 38 Mg/a Bauschutt;
— 4 Mg/a Altreifen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf den Angebotspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100,00
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber ist berechtigt, zweimalig die Laufzeit des Vertrags, um jeweils ein Jahr zu verlängern (einseitige Verlängerungsoption).” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber ist berechtigt, zweimalig die Laufzeit des Vertrags, um jeweils ein Jahr zu verlängern (einseitige Verlängerungsoption). Die erste...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber ist berechtigt, zweimalig die Laufzeit des Vertrags, um jeweils ein Jahr zu verlängern (einseitige Verlängerungsoption). Die erste Verlängerungsoption muss vom Auftraggeber spätestens bis zum 30.6.2025 ausgeübt werden, für eine Vertragsverlängerung bis zum 31.12.2026. Die zweite Verlängerungsoption muss vom Auftraggeber spätestens bis zum 30.6.2026 ausgeübt werden, für eine Vertragsverlängerung bis zum 31.12.2027.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Einsammlung und Beförderung von Siedlungsabfällen der Gemeinde Bischofsheim
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Bischofsheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Einsammlung, Beförderung, Transport von Siedlungsabfällen der Gemeinde Bischofsheim von ca.:
Sammlung und Beförderung von Restabfall:
— 80 l bei...”
Beschreibung der Beschaffung
Einsammlung, Beförderung, Transport von Siedlungsabfällen der Gemeinde Bischofsheim von ca.:
Sammlung und Beförderung von Restabfall:
— 80 l bei 14-täglicher Abfuhr;
— 27 375 Leerungen pro Jahr;
— 120 l bei 14-täglicher Abfuhr;
— 23 475 Leerungen pro Jahr;
— 240 l bei 14-täglicher Abfuhr;
— 16 425 Leerungen pro Jahr;
— 1 100 l bei 14-täglicher Abfuhr;
— 4 700 Leerungen pro Jahr.
Sammlung und Beförderung von Bioabfall:
— 80 l bei wöchentlicher Abfuhr;
— 27 375 Leerungen pro Jahr;
— 120 l bei wöchentlicher Abfuhr;
— 22 325 Leerungen pro Jahr;
— 240 l bei wöchentlicher Abfuhr;
— 37 058 Leerungen pro Jahr;
— 1 100 l bei wöchentlicher Abfuhr;
— 104 Leerungen pro Jahr.
Lieferung und Sammlung von Abfallsäcken/Sammlung und Beförderung von Sperrmüll und Grünabfall:
— 250 St. Restabfallsäcke;
— 3 Chargen pro Jahr;
— 250 St. Grünabfallsäcke;
— 8 Chargen pro Jahr.
Sammlung u. Beförderung von Sperrmüll bei 14-täglicher Abfuhr
— 459 Mg/a
Sammlung u. Beförderung von Grünabfall bei 14-täglicher Abfuhr
— 30 Mg/a.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich automatisch zweimalig, um jeweils ein Jahr, wenn der AG den Vertrag nicht bis zum 30.06. des Vorjahres, erstmals zum 30.06.2022...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich automatisch zweimalig, um jeweils ein Jahr, wenn der AG den Vertrag nicht bis zum 30.06. des Vorjahres, erstmals zum 30.06.2022 kündigt (einseitige Vertragsverlängerung).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag verlängert sich automatisch zweimalig, um jeweils ein Jahr, wenn der AG den Vertrag nicht bis zum 30.06. des Vorjahres, erstmals zum 30.06.2022...”
Beschreibung der Optionen
Der Vertrag verlängert sich automatisch zweimalig, um jeweils ein Jahr, wenn der AG den Vertrag nicht bis zum 30.06. des Vorjahres, erstmals zum 30.06.2022 kündigt (einseitige Vertragsverlängerung).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat mit dem Angebot folgenden Nachweis zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung vorzulegen:
— Nachweis über die Eintragung im Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat mit dem Angebot folgenden Nachweis zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung vorzulegen:
— Nachweis über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister oder andere geeignete Mittel, die die erlaubte Berufsausübung nachweisen, je nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist (Eignungskriterium: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung). Arbeits- und Bietergemeinschaften haben diesen Nachweis für alle Mitglieder einzeln einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Ausschluss von Angeboten gem. Ziffer 3.1.1 der Vergabeunterlagen;
— Geforderte Kautionen und Sicherheitsleistungen gem. Ziffer 3.1.2 der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Ausschluss von Angeboten gem. Ziffer 3.1.1 der Vergabeunterlagen;
— Geforderte Kautionen und Sicherheitsleistungen gem. Ziffer 3.1.2 der Vergabeunterlagen;
— Zahlungsbedingungen und Allgemeine Geschäftsbedingungen gem. Ziffer 3.1.3 der Vergabeunterlagen;
— Bietergemeinschaften gem. Ziffer 3.1.4 der Vergabeunterlagen;
— Unterauftragnehmer und Eignungsleihe gem. Ziffer 3.1.5 der Vergabeunterlagen;
— Angaben für die Prüfung der fachlichen Richtigkeit und Auskömmlichkeit gem. Ziffer 3.1.6 der Vergabeunterlagen;
— Einreichung der Urkalkulation gem. Ziffer 3.1.7 der Vergabeunterlagen;
— Vergabe- und Tariftreuegesetz gem. Ziffer 3.1.8 der Vergabeunterlagen;
— Erklärung zu schweren Verfehlungen gem. Ziffer 3.1.9 der Vergabeunterlagen;
— Sonstige besondere Bedingungen gem. Ziffer 3.1.10 der Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-27
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-27
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠
URL: www.rp-darmstadt.hessen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen).
Auf die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen).
Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrags zur Vergabekammer gemäß §§ 160 ff. GWB wird hingewiesen, namentlich auf die Regelungen des § 160 Abs. 3 GWB, die folgenden Wortlaut hat:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er muss ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 143-352183 (2020-07-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 614420138📞
Fax: +49 614420413 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber ist berechtigt, 2-malig die Laufzeit des Vertrags, um jeweils 1 Jahr zu verlängern (einseitige Verlängerungsoption). Die erste...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber ist berechtigt, 2-malig die Laufzeit des Vertrags, um jeweils 1 Jahr zu verlängern (einseitige Verlängerungsoption). Die erste Verlängerungsoption muss vom Auftraggeber spätestens bis zum 30.6.2025 ausgeübt werden, für eine Vertragsverlängerung bis zum 31.12.2026. Die zweite Verlängerungsoption muss vom Auftraggeber spätestens bis zum 30.6.2026 ausgeübt werden, für eine Vertragsverlängerung bis zum 31.12.2027.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Einsammlung, Beförderung, Transport von Siedlungsabfällen der Gemeinde Bischofsheim von ca.:
Sammlung und Beförderung von Restabfall:
— 80 l bei...”
Beschreibung der Beschaffung
Einsammlung, Beförderung, Transport von Siedlungsabfällen der Gemeinde Bischofsheim von ca.:
Sammlung und Beförderung von Restabfall:
— 80 l bei 14-täglicher Abfuhr,
— 27 375 Leerungen pro Jahr,
— 120 l bei 14-täglicher Abfuhr,
— 23 475 Leerungen pro Jahr,
— 240 l bei 14-täglicher Abfuhr,
— 16 425 Leerungen pro Jahr,
— 1 100 l bei 14-täglicher Abfuhr,
— 4 700 Leerungen pro Jahr.
Sammlung und Beförderung von Bioabfall:
— 80 l bei wöchentlicher Abfuhr,
— 27 375 Leerungen pro Jahr,
— 120 l bei wöchentlicher Abfuhr,
— 22 325 Leerungen pro Jahr,
— 240 l bei wöchentlicher Abfuhr,
— 37 058 Leerungen pro Jahr,
— 1 100 l bei wöchentlicher Abfuhr,
— 104 Leerungen pro Jahr.
Lieferung und Sammlung von Abfallsäcken / Sammlung und Beförderung von Sperrmüll und Grünabfall:
— 250 Stk. Restabfallsäcke,
— 3 Chargen pro Jahr,
— 250 Stk. Grünabfallsäcke,
— 8 Chargen pro Jahr.
Sammlung u. Beförderung von Sperrmüll bei 14-täglicher Abfuhr
— 459 Mg/a.
Sammlung u. Beförderung von Grünabfall bei 14-täglicher Abfuhr
— 30 Mg/a.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag verlängert sich automatisch 2-malig, um jeweils 1 Jahr, wenn der AG den Vertrag nicht bis zum 30.6. des Vorjahres, erstmals zum 30.6.2022...”
Beschreibung der Optionen
Der Vertrag verlängert sich automatisch 2-malig, um jeweils 1 Jahr, wenn der AG den Vertrag nicht bis zum 30.6. des Vorjahres, erstmals zum 30.6.2022 kündigt (einseitige Vertragsverlängerung).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 143-352183
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Einsammlung, Beförderung, Transport und teilweise Verwertung von Siedlungsabfällen der Stadt Ginsheim-Gustavsburg”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Meinhardt Städtereinigung
Postanschrift: Nassaustr. 13-15
Postort: Hofheim
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61228001-63📞
E-Mail: katja.zickbauer@meinhardt.biz📧
Fax: +49 61228001-50 📠
Region: Main-Taunus-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Einsammlung und Beförderung von Siedlungsabfällen der Gemeinde Bischofsheim
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-21 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entfällt, da die Wartefrist gem. § 134 GWB bereits abgelaufen ist.
Quelle: OJS 2020/S 214-524867 (2020-10-29)