Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Elektrifizierung der Infrastruktur der Regiobahn: Baumaßnahmen an Verkehrsstationen im Westast
2020-RB-E-VSW”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung sind Baumaßnahmen an den Verkehrsstationen im Westast der Regiobahn Infrastruktur.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien📦
Ort der Leistung: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die S-Bahnlinie S28 der Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH verkehrt auf insgesamt 34 Kilometern von Mettmann über Erkrath, Düsseldorf und Neuss nach...”
Beschreibung der Beschaffung
Die S-Bahnlinie S28 der Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH verkehrt auf insgesamt 34 Kilometern von Mettmann über Erkrath, Düsseldorf und Neuss nach Kaarst. Dabei wird zwischen Düsseldorf-Gerresheim und Neuss Hbf ein 16 Kilometer langer Streckenabschnitt der DB Netz befahren. Für die übrigen 18 Kilometer ist die Regiobahn GmbH selbst Infrastrukturin-haber. Auf der S28 werden Triebwagen vom Typ Talent eingesetzt. Der mit 2 Dieselmotoren ausgestattete Triebwagen erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h und benötigt für die Strecke mit 18 Halten rund 51 Minuten. Im Rahmen der Erhöhung der betrieblichen Sicherheit des Bf IKEA Kaarst und des Hp Kaarst Mitte / Holzbüttgen sind die Bahnsteige zu verlängern, um einen dem aktuellen Regelwerk geschuldeten Abstand zwischen den H-Tafeln und den Fußgänger-Bahnübergangen zu gewährleisten. Außerdem erfolgt die Ertüchtigung des Blindenleitsystems an den Verkehrsstationen. Alle Haltepunkte liegen im sogenannten „Westast“ der Regiobahn-Infrastruktur. Die Infrastruktur der Regiobahn ist als Nebenbahn eingestuft. Folgende Gewerke sind Bestandteil dieser Ausschreibung:
— Bau des Behelfsbahnsteigs Hp Johanna-Etienne-Krankenhaus,
— Bahnsteigverlängerung Gleis 1 und 2 Bf IKEA Kaast,
— Bahnsteigverlängerung Gleis 1 Hp Kaarst Mitte / Holzbüttgen,
— Ertüchtigung des Blindenleitsystems an den Haltepunkten IKEA Kaarst, Kaarst Mitte / Holzbüttgen, Kaarster Bahnhof und Kaarster See,
— Umrüstung der 50 Hz-Versorgungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die folgenden unter Ziffer III.1.1) bis III.1.3) geforderten Erklärungen und Nachweise sind in deutscher Sprache- möglichst in der aufgeführten Reihenfolge...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die folgenden unter Ziffer III.1.1) bis III.1.3) geforderten Erklärungen und Nachweise sind in deutscher Sprache- möglichst in der aufgeführten Reihenfolge – mit dem Angebot vorzulegen. Der Auftraggeber stellt dafür auf der unter Ziffer I.3) der Bekanntmachung genannten Vergabeplattform Formblätter zur Verfügung.
a) Unternehmensdarstellung mit Angaben mindestens zum Sitz des Unternehmens (ggf. Niederlassungen), Gesellschaftsform und Anzahl der Mitarbeiter (technisch und gewerblich);
b) Im Fall von Bietergemeinschaften: Bietergemeinschaftserklärung,
— die von allen Mitgliedern mit dem Namen der natürlichen Person zu versehen ist, die die Erklärung für das Bietergemeinschaftsmitglied abgibt (lesbar in Druckbuchstaben),
— in der alle Mitglieder namentlich aufgeführt sind,
— in der für den Auftragsfall die Bildung einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft erklärt ist und
— in der das für das Vergabeverfahren und die Durchführung des Vertrages als Vertreter bevollmächtigte Mitglied der Bietergemeinschaft bezeichnet ist.
c) Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit, die Angaben zu dem Nichtvorliegen der zwingenden Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB enthält;
d) Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit, die Angaben zu dem Nichtvorliegen der fakultativen Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB enthält;
e) Eigenerklärung, dass der Bewerber in ein Berufsregister (Handelsregister, Handwerksrolle etc.) oder ein vergleichbares Register seines Herkunftslandes eingetragen ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Angabe der Gesamtumsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre;
b) Angabe der Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit Leistungen,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Angabe der Gesamtumsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre;
b) Angabe der Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit Leistungen, die mit dem vorliegenden Auftragsgegenstand vergleichbar sind;
c) Eigenerklärung, dass das Unternehmen über eine Berufshaftpflichtversicherung in Höhe von mind. 1,5 Mio. EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, 2-fach maximiert, verfügt. Zum Nachweis fügt der Bieter dem Angebot eine Bestätigung des Versicherungsgebers oder eine Kopie der Versicherungspolice bei.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bitte legen Sie folgende Referenzen vor: Mind. 2 Referenzen aus den letzten 5 Geschäftsjahren über die Erbringung von vergleichbaren Leistungen über den Bau...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bitte legen Sie folgende Referenzen vor: Mind. 2 Referenzen aus den letzten 5 Geschäftsjahren über die Erbringung von vergleichbaren Leistungen über den Bau von Bahnsteiganlagen. Bitte geben Sie für die Referenzen jeweils mindestens an:
— Projektbezeichnung,
— Auftraggeber / Bauherr,
— Ansprechpartner beim Auftraggeber,
— Projektbeschreibung,
— Ausgeführte eigene Leistung,
— Auftragssumme in Euro / netto,
— Ausführungszeitraum.
Der Bieter / die Bietergemeinschaft darf auch Referenzen vorlegen, die er/sie in den letzten 6-10 Geschäftsjahren erbracht hat. Der Auftraggeber wird diese berücksichtigen, soweit dies erforderlich ist, um ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen. Soweit sich ein Bieter / eine Bietergemeinschaft zum Nachweis seiner/ihrer Fachkunde oder wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit auf die Kapazitäten anderer Unternehmen (z. B. eines Nachunternehmers) beruft, muss er für dieses Unternehmen die entsprechenden Eignungsnachweise (z. B. Referenzen) vorlegen sowie eine Verpflichtungserklärung, dass ihm die Kapazitäten dieses Unternehmens im Auftragsfall zur Verfügung stehen. Bietergemeinschaften müssen die unter Ziffer III.1.1) und III.1.2) genannten Unterlagen für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft einreichen. Die unter Ziffer III.1.3) genannten Nachweise müssen nur von einem Mitglied der Bietergemeinschaft vorgelegt werden. Mehrfachbewerbungen als Einzelbewerber sowie als Mitglied einer / mehrerer Bietergemeinschaften sind unzulässig.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Geforderte Kautionen und Garantien
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Leistungsbeschreibung wird vorgeben, dass während der üblichen Arbeitszeiten ein verantwortlicher deutschsprachiger Bauarbeiter vor Ort ist, der für den...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Leistungsbeschreibung wird vorgeben, dass während der üblichen Arbeitszeiten ein verantwortlicher deutschsprachiger Bauarbeiter vor Ort ist, der für den Auftraggeber während der üblichen Arbeitszeiten telefonisch erreichbar ist.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-01
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-01
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland (Spruchkörper Düsseldorf)
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473053📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472891 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 042-100177 (2020-02-25)