1️⃣
Ort der Leistung: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Leipzig
Beschreibung der Beschaffung:
“Bauseitige Bereitstellung von Elektroenergie und/oder Anschluss an vorhandene städtische Anlagen bei 4 jährlich veranstalteten Spezialmärkten im Bereich der...”
Beschreibung der Beschaffung
Bauseitige Bereitstellung von Elektroenergie und/oder Anschluss an vorhandene städtische Anlagen bei 4 jährlich veranstalteten Spezialmärkten im Bereich der Leipziger Innenstadt in Verbindung mit Anschlüssen auf der Verlegungsfläche des im jeweiligen Zeitraum stattfindenden Wochenmarkts mit einem geschätzten jährlichen Wertumfang von 67 000 EUR brutto.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-01 📅
Datum des Endes: 2023-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich dreimalig um jeweils ein weiteres Jahr, längstens bis zum 28.2.2026, wenn nicht einer der Vertragspartner 8 Monate vor Ablauf...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich dreimalig um jeweils ein weiteres Jahr, längstens bis zum 28.2.2026, wenn nicht einer der Vertragspartner 8 Monate vor Ablauf des Vertrages schriftlich kündigt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-1746cc17410-72e9a81a755f7655” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-1746cc17410-72e9a81a755f7655” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-1746cc17410-72e9a81a755f7655”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Die angedachte Laufzeit von 5 Jahren inkl. Optionsmöglichkeiten ist für diese Rahmenvereinbarung aufgrund zwei schwerwiegender Sachverhalte sehr...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Die angedachte Laufzeit von 5 Jahren inkl. Optionsmöglichkeiten ist für diese Rahmenvereinbarung aufgrund zwei schwerwiegender Sachverhalte sehr sinnvoll:
Das Marktamt benötigt eine gewisse Planungssicherheit und Kalkulationsgrundlage für die Gebühren der Marktsatzung. Die Marktsatzung ist regulär immer für 5 Jahre festgesetzt und beinhaltet eine 100%ige Kostendeckung. Die Rahmenvereinbarung würde unter Berücksichtigung aller gezogenen Optionen zum 28.2.2026 auslaufen und somit davor neu ausgeschrieben werden müssen. Somit kann das Marktamt in 2027 die neue Gebührenordnung für den nächsten Satzungszeitraum auf Grundlage der dann schon wieder ein Jahr gültigen neuen Rahmenvereinbarung kalkulieren. Der 5 Jahres-Zeitraum ist somit optimal zum Satzungszeitraum.
Weiterhin lassen die komplexen Veranstaltungen in Ihrem Auf- und Abbau kaum Spielräume für eine Einarbeitung der Elektrofirma zu. Hierbei arbeiten viele Gewerke Hand in Hand. Zusätzlich können wir als Marktamt spezielle Erfahrungswerte im Fachgebiet nicht von Elektrofirma zu Elektrofirma weitergeben. Wir benötigen auch hier eine Rahmenvereinbarung die über einen möglichst langen Zeitraum reibungslos und flüssig läuft. Das Marktamt kann es sich auch nicht leisten, aller zwei bis drei Jahre Ressourcen für eine neue Ausschreibung und Einarbeitung einer Elektrofirma zu binden. Der Aufwand, die Elektrofirma in alle eigenen und dritten technischen Anlagen einzuweisen, ihr die eng getakteten Auf- und Abbaupläne zu erläutern und mit ihr umzusetzen sowie die notwendige und wichtige Zusammenarbeit mit weiteren Firmen zu verdeutlichen, ist enorm.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-02
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-03
00:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Mehrere Hauptangebote sind nicht zugelassen. Das Angebot ist ausschließlich über die Plattform eVergabe.de (Bietercockpit) und nur in der dort vorgegebenen...”
Mehrere Hauptangebote sind nicht zugelassen. Das Angebot ist ausschließlich über die Plattform eVergabe.de (Bietercockpit) und nur in der dort vorgegebenen Form (nicht per E-Mail!) und dem vom Auftraggeber vorgegebenen Inhalt einzureichen. Die Kommunikation zu Verfahren, d. h. sämtliche Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen/ Vergabeunterlagen sowie alle nach der Angebotsöffnung folgenden notwendigen Informationen (z. B. Bieteranfragen und deren Beantwortung, Bieterinformationen, Nachforderungen von Unterlagen, Auftragsschreiben) werden über eVergabe.de bzw. das Bietercockpit bereitgestellt. Ggf. geforderte Sicherheitsleistungen sh. Vertragsunterlagen. Alle unter III.1) der Bekanntmachung geforderten Nachweise bzw. Angaben sind mit dem Angebot vorzulegen.
Aufgrund der befristeten Absenkung der Umsatzsteuer wird durch die Vergabestelle aus Gründen der Vergleichbarkeit der Angebote der am Tag des Ablaufs der Angebotsfrist geltende Umsatzsteuersatz, unabhängig vom Inhalt des Angebots, bei der Angebotsprüfung und Zuschlagserteilung berücksichtigt. Die Abrechnung der Leistungen erfolgt nach dem zum Zeitpunkt der Leistungserbringung geltenden Umsatzsteuersatz.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wenn ein Unternehmen eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB geltend machen will, dann ist der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wenn ein Unternehmen eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB geltend machen will, dann ist der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 195-471816 (2020-10-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 195-471816
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Elektroleistungen für Märkte
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Elektro-Nerlich
Postanschrift: Berliner Straße 17
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419607022📞
E-Mail: elektro-nerlich@t-online.de📧
Fax: +49 3412119198 📠
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 020-046611 (2021-01-25)