Gegenstand der von der Bundesdruckerei GmbH ausgeschriebenen Leistung ist die Endmontage inkl. Verkabelung von vormontierten Baugruppen zu einer vollständigen und voll funktionsfähigen Anlage sowie die Bereitstellung von Montage- und Lagerfläche.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-06.
Auftragsbekanntmachung (2020-11-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bundesdruckerei GmbH
Postanschrift: Kommandantenstr. 18
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10969
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: FP ECA – Office for EU-Contract awarding (Vergabestelle)
E-Mail: ausschreibung.pur-p@bdr.de📧
Fax: +49 30 / 2598-6074 📠
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.bundesdruckerei.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E53343998🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E53343998🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: „Endmontage Druckanlage“, ECA-2020-128
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Maschinen und Geräten für besondere Zwecke📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der von der Bundesdruckerei GmbH ausgeschriebenen Leistung ist die Endmontage inkl. Verkabelung von vormontierten Baugruppen zu einer...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der von der Bundesdruckerei GmbH ausgeschriebenen Leistung ist die Endmontage inkl. Verkabelung von vormontierten Baugruppen zu einer vollständigen und voll funktionsfähigen Anlage sowie die Bereitstellung von Montage- und Lagerfläche.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt, die Endmontage von 3 identischen Druckanlagen zu beauftragen. Dabei handelt sich um die Endmontage und Verkabelung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber beabsichtigt, die Endmontage von 3 identischen Druckanlagen zu beauftragen. Dabei handelt sich um die Endmontage und Verkabelung von beigestellten Baugruppen zu jeweils einer Komplettanlage sowie Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Auslieferung dieser dann fertig gestellten 3 Druckanlagen.
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die Druckanlagen im Anschluss an die erfolgte Fertigstellung auf den für die Montage der Anlagen benötigten Flächen (3 mal ca. 100 m) in ihrer vollen Ausstattung und nach den Vorgaben der Leistungsbeschreibung bis zum Ende September 2021 zu lagern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-15 📅
Datum des Endes: 2021-09-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Angaben gemäß Bewerber- / Bieterselbstauskunft (z. B. zum Sitz des Unternehmens, Steuernummer und Umsatzsteuer-Ident-Nummer, gesetzliche Vertreter,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Angaben gemäß Bewerber- / Bieterselbstauskunft (z. B. zum Sitz des Unternehmens, Steuernummer und Umsatzsteuer-Ident-Nummer, gesetzliche Vertreter, Gesellschafter und Höhe der Gesellschafteranteile, wirtschaftlich Berechtigte, Konzernstruktur),
— aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister des Herkunftslandes bzw. Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung (nicht älter als 6 Monate),
— aktueller Auszug aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 GewO für das Unternehmen oder eine gleichwertige Bescheinigung einer zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes (nicht älter als 6 Monate),
— Erklärung zu Ausschlussgründen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben gemäß Bewerber- / Bieterselbstauskunft, hier u. a.
— Angaben zum Netto-Gesamtumsatz der vergangenen 3 Jahre,
— Angaben zum Netto-Umsatz hinsichtlich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben gemäß Bewerber- / Bieterselbstauskunft, hier u. a.
— Angaben zum Netto-Gesamtumsatz der vergangenen 3 Jahre,
— Angaben zum Netto-Umsatz hinsichtlich mit zum Leistungsgegenstand vergleichbaren Leistungen der vergangenen 3 Jahre,
— Angaben zur Anzahl der in den vergangenen 3 Jahren jeweils durchschnittlich im gesamten Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer,
— Angaben zur Anzahl der in den vergangenen 3 Jahren jeweils durchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer, welche zum Leistungsgegenstand vergleichbare Leistungen erbringen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Vorlage von mindestens 2 Referenzen über die Lieferung von vormontierten Baugruppen,
— Nachweis einer Zertifizierung eines Qualitätsmanagements nach DIN...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Vorlage von mindestens 2 Referenzen über die Lieferung von vormontierten Baugruppen,
— Nachweis einer Zertifizierung eines Qualitätsmanagements nach DIN ISO 9000 oder gleichwertig bzw. Eigenerklärung über die Umsetzung von gleichwertigen Maßnahmen,
— Eigenerklärung zur technischen Leistungsfähigkeit, in der der Bieter erklärt, dass er über folgende technische Ausstattung verfügt:
1) Montage / Lagerfläche von ca. 100 m pro Anlage, die bis einschließlich 09/2021 zur Erbringung der ausgeschriebenen Leistungen zur Verfügung stehen und folgende Anforderungen erfüllt:
I) Klimatische Umgebung: 20-25 C, rel. Luftfeuchtigkeit 30-50 %;
II) Montageumgebung gemäß VDA 19.2.SaS2;
III) Bereitstellung eines lösungsmittelbeständigen Abluftsystems mit Lösemittel-Filterung (max. 1 000 m/h);
IV) Breitbandinternetanschluss an der Maschine;
V) Lösungsmittelbeständigkeit Fußboden;
VI) Druckluftversorgung pro Maschine: 750 l/min (ISO 8573-1:2010[1:4:1]);
VII) Stromversorgung pro Maschine: Drehstrom 400 V/max. 32 A/7,5 kVA (Anlauf max. 15 kVA);
VIII) Sichere Aufbewahrung und Entsorgung von Chemikalien;
IX) Sichere Verwahrung von Wertmaterialien;
X) Zutrittsbeschränkter und optisch abgeschirmter Montagebereich.
b) alle zur Leistungserbringung benötigten Hebezeuge und Transportwege für die Maschine.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Bewerber haben mindestens 2 Referenzen über Montageleistungen vorzulegen, welche nach Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad vergleichbar mit dem...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bewerber haben mindestens 2 Referenzen über Montageleistungen vorzulegen, welche nach Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad vergleichbar mit dem ausgeschriebenen Leistungsgegenstand sind und Erfahrungen auf nachfolgenden Gebieten aufzeigen:
— Erfahrung mit den Anforderungen an die hochpräzise Montage von Feinmechanik-Baugruppen,
— Erfahrung in der (End-)Montage von Inkjet-Maschinen/-systemen,
— Erfahrung in der Schaltschrankmontage (neben konventioneller Montage auch „Satie“-System),
— Erfahrung in der Montage von IT Systemen (u.a. IT-Sicherheitskomponenten wie Genuboxen),
— Erfahrung im Umgang mit speziellen Chemikalien (Tinten/Lösemittel) und Bereitstellung von Abluftsystemen mit Lösemittel-Filterung,
— Erfahrung im Bau von Optikbaugruppen,
— Erfüllung der Anforderungen an die Montageumgebung (VDA 19.2.SaS2).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-07
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Angebote sind ausschließlich elektronisch in Textform über das Online-Portal subreport einzureichen. Die Vergabeunterlagen werden kostenfrei...”
Die Angebote sind ausschließlich elektronisch in Textform über das Online-Portal subreport einzureichen. Die Vergabeunterlagen werden kostenfrei ausschließlich über den oben genannten Link zur Verfügung gestellt.
Für den Abruf der Unterlagen ist keine Registrierung notwendig; eine solche wird aber insbesondere im Hinblick auf die Versendung zusätzlicher Bewerberinformationen dringend empfohlen. Bitte beachten Sie, dass eine Registrierung jedoch keine vollumfängliche Gewähr für eine durchgängige Benachrichtigung bei neuen Informationen bieten kann. Die Bieter werden daher gebeten, den Posteingang des Online-Portals subreport eigenständig in regelmäßigen Abständen auf etwaige Änderungen oder neue Informationen zum Vergabeverfahren zu prüfen.
Für die Angebotsabgabe ist eine Registrierung zwingend. Diese ist kostenfrei. Hilfe bei der Registrierung erhalten Sie unter der Tel.-Nr. +49 221 985 78 57 oder unter www.subreport.de.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 22894990 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 [GWB] bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 220-540417 (2020-11-06)