— 2 RLT-Gerät 18 000. m/h.
2. Dachventilatoren:
— 1 Schweißabsaugung;
— ca. 1 800 m Luftkanal inkl. Formstücke;
— ca. 550 m Oval-Lüftungsrohr inkl. Formstücke;
— ca. 250 m Rund-Lüftungsrohr inkl. Formstücke;
— ca. 320 Einbauteile wie Schalldämpfer, Regler, Brandschutzlappen;
— ca. 350 Luftauslässe;
— ca. 3 200 m Technische Isolierung;
— Demontage von 8 Dachventilatoren mit Kanal und Zubehör;
— MSR Technik mit 2 Schaltschränken und Verkabelung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Energetische Sanierung und barrierefreier Umbau Käthe-Kollwitz-Gesamtschule – MSR und Lüftungsinstallationsarbeiten
174-2020”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Lüftungsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“— 2 RLT-Gerät 18 000. m/h.
2. Dachventilatoren:
— 1 Schweißabsaugung;
— ca. 1 800 m Luftkanal inkl. Formstücke;
— ca. 550 m Oval-Lüftungsrohr inkl....”
Kurze Beschreibung
— 2 RLT-Gerät 18 000. m/h.
2. Dachventilatoren:
— 1 Schweißabsaugung;
— ca. 1 800 m Luftkanal inkl. Formstücke;
— ca. 550 m Oval-Lüftungsrohr inkl. Formstücke;
— ca. 250 m Rund-Lüftungsrohr inkl. Formstücke;
— ca. 320 Einbauteile wie Schalldämpfer, Regler, Brandschutzlappen;
— ca. 350 Luftauslässe;
— ca. 3 200 m Technische Isolierung;
— Demontage von 8 Dachventilatoren mit Kanal und Zubehör;
— MSR Technik mit 2 Schaltschränken und Verkabelung.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Lüftungsanlagen📦
Ort der Leistung: Unna🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 44532 Lünen
Beschreibung der Beschaffung:
“— 2 RLT-Gerät 18 000 m/h.
2. Dachventilatoren:
— 1 Schweißabsaugung;
— ca. 1 800 m Luftkanal inkl. Formstücke;
— ca. 550 m Oval-Lüftungsrohr inkl....”
Beschreibung der Beschaffung
— 2 RLT-Gerät 18 000 m/h.
2. Dachventilatoren:
— 1 Schweißabsaugung;
— ca. 1 800 m Luftkanal inkl. Formstücke;
— ca. 550 m Oval-Lüftungsrohr inkl. Formstücke;
— ca. 250 m Rund-Lüftungsrohr inkl. Formstücke;
— ca. 320 Einbauteile wie Schalldämpfer, Regler, Brandschutzlappen;
— ca. 350 Luftauslässe;
— ca. 3 200 m Technische Isolierung;
— Demontage von 8 Dachventilatoren mit Kanal und Zubehör;
— MSR Technik mit 2 Schaltschränken und Verkabelung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-07 📅
Datum des Endes: 2021-04-09 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Allgemeine Eignung:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Allgemeine Eignung:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation
Von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind,
Ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Allgemeine Eignung:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Allgemeine Eignung:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation
Von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Allgemeine Eignung:
Präqualifizierte Unternehmen führen im Übrigen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Allgemeine Eignung:
Präqualifizierte Unternehmen führen im Übrigen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation
Von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind,
Ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Sh. Vergabeunterlagen:
— Besondere Bedingungen für die Auftragsausführung bestehen nach dem TVgG-NRW (Besondere Vertragsbedingungen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Sh. Vergabeunterlagen:
— Besondere Bedingungen für die Auftragsausführung bestehen nach dem TVgG-NRW (Besondere Vertragsbedingungen Tariftreue/Mindestentlohnung, Formular 513).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-09
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-09
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers, Bieter sind nicht zugelassen (§ 14 EU-VOB/A).
“Soweit im Verfahrensablauf Auskünfte erforderlich werden, sind Bieterfragen ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes zu stellen...”
Soweit im Verfahrensablauf Auskünfte erforderlich werden, sind Bieterfragen ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes zu stellen und werden auch hierüber beantwortet.
Ende der Frist zur Einreichung von Fragen für zusätzliche Informationen ist der 3.11.2020, damit die notwendigen Auskünfte von der Vergabestelle rechtzeitig vor Ablauf der in § 12a Abs. 3 EU-VOB/A genannten 6-Tage-Frist beantwortet werden können.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYVY1EY
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 251411-2165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 192-460368 (2020-09-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“2 RLT-Gerät 18 000 m/h
2. Dachventilatoren:
— 1 Schweißabsaugung,
— ca. 1 800 m Luftkanal inkl. Formstücke,
— ca. 550 m Oval-Lüftungsrohr inkl....”
Kurze Beschreibung
2 RLT-Gerät 18 000 m/h
2. Dachventilatoren:
— 1 Schweißabsaugung,
— ca. 1 800 m Luftkanal inkl. Formstücke,
— ca. 550 m Oval-Lüftungsrohr inkl. Formstücke,
— ca. 250 m Rund-Lüftungsrohr inkl. Formstücke,
— ca. 320 Einbauteile wie Schalldämpfer, Regler, Brandschutzlappen,
— ca. 350 Luftauslässe,
— ca. 3 200 m Technische Isolierung,
— Demontage von 8 Dachventilatoren mit Kanal und Zubehör,
— MSR Technik mit 2 Schaltschränken und Verkabelung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 678291.90 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“2 RLT-Gerät 18 000 m/h
2. Dachventilatoren
— 1 Schweißabsaugung,
— ca. 1 800 m Luftkanal inkl. Formstücke,
— ca. 550 m Oval-Lüftungsrohr inkl. Formstücke,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
2 RLT-Gerät 18 000 m/h
2. Dachventilatoren
— 1 Schweißabsaugung,
— ca. 1 800 m Luftkanal inkl. Formstücke,
— ca. 550 m Oval-Lüftungsrohr inkl. Formstücke,
— ca. 250 m Rund-Lüftungsrohr inkl. Formstücke,
— ca. 320 Einbauteile wie Schalldämpfer, Regler, Brandschutzlappen,
— ca. 350 Luftauslässe,
— ca. 3 200 m Technische Isolierung,
— Demontage von 8 Dachventilatoren mit Kanal und Zubehör,
— MSR Technik mit 2 Schaltschränken und Verkabelung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 192-460368
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: KKG energetische Sanierung – MSR und Lüftungsinstallationsarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: H + M Klimatechnik GmbH
Postanschrift: Messingweg 21
Postort: Senden
Postleitzahl: 48308
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2597 / 9200📞
E-Mail: info@hm-klimatechnik.de📧
Fax: +49 2597 / 92020 📠
Region: Unna🏙️
URL: http://www.hm-klimatechnik.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 678291.90 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 678291.90 💰
“Soweit im Verfahrensablauf Auskünfte erforderlich werden, sind Bieterfragen ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes zu stellen...”
Soweit im Verfahrensablauf Auskünfte erforderlich werden, sind Bieterfragen ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes zu stellen und werden auch hierüber beantwortet.
Ende der Frist zur Einreichung von Fragen für zusätzliche Informationen ist der 3.11.2020, damit die notwendigen Auskünfte von der Vergabestelle rechtzeitig vor Ablauf der in § 12a Abs. 3 EU-VOB/A genannten 6-Tage-Frist beantwortet werden können.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYVDRFG
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 115-301288 (2021-06-11)