Beschreibung der Beschaffung
Los 201 – Schwachstromanlagen:
— Telefonanlage mit 6 IP-Telefonen und DECT-Telefonie mit 10 Endgeräten,
— Tür-IP-Videosprechanlage mit 6 Außeneinheiten, 2 Gegensprechstellen und IP-Telefon-Anbindung Verkabelung mit 300 m Datenkabel,
— 2 barrierefreie WCs und 1 barrierefrei Umkleide mit Lichtrufanlage, Verkabelung mit rund 350 m Installationsleitung symmetrisch,
— Zentrale Uhrenanlage Einbau in ELA mit 16 Nebenuhren Verkabelung mit ca. 500 m Installationskabel symmetrisch,
— Elektronische Lautsprecheranlage mit 2 Sprechstellen, Medienabspielung. Bomben und Amokalarm. Beschallung mit rund 160 Lautsprechern flächendeckend verkabelt mit rund 2 000 m Installationsleitung symmetrisch,
— Passive Medientechnik mit 35 HDMI-/USB-Anschlussdosen inkl. Verbindungskabeln,
— Brandmeldeanlage mit 150 autom. Meldern 35 Handfeuermeldern, 150 opt.akust. Signalgebern Verkabelung mit ca 5 000 m BM-Leitung,
— Einbruchmeldeanlage mit 2 Scharfschaltbereichen, 50 IR-Meldern 20 MKs, 15 RKs mit 1x AWUG verkabelt mit rund 1 000 m Installationsltg. symmetrisch,
— Montageleistung RWAs für 7 Anlagen auf 2 Etagen mit jeweiliger Inbetriebnahme inkl. Installationsleitungen rund 800 m,
— Übertragungsnetz mit 2 Serverschränken, 3 Unterverteilern, 20 Cat6A Patchfeldern, LWL- und DA-Verbindung zwischen allen Verteilern mit passiver Anschlusstechnik, LWL-Kabel Multimode rund 500 m, Datenkabel Simplex rund 300 m, Datenkabel Duplex ca. 8 000 m, Datenanschlussdosen 2-fach rund 200 Stk. mit ca. 400 Messungen inkl. Protokollierung,
— Medientechnikanschlüsse rund 35 Lautsprecheranschlüsse für Aktivtechnik inkl. Verkabelung mit ca 200 m LS-Kabel,
— Brandschottungen ca. 100 St. Inkl. Durchbrüche und Ezl-Kab.-Schottungen,
— Kernbohrungen ca. 10-20 Stk. verschiedener Größen,
— Angebot für Wartungsverträge BMA erforderlich.
Mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen.