Los 1: Verladung, Beförderung und Entsorgung von ca. 4 800 t/a Filteraschen;
Los 2: Verladung, Beförderung und Entsorgung von ca. 3 200 t/a Sprühtrocknersalzen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Entsorgung von Filterasche und Sprühtrocknersalzen
2020-pp-1303
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Los 1: Verladung, Beförderung und Entsorgung von ca. 4 800 t/a Filteraschen;
Los 2: Verladung, Beförderung und Entsorgung von ca. 3 200 t/a Sprühtrocknersalzen.”
Kurze Beschreibung
Los 1: Verladung, Beförderung und Entsorgung von ca. 4 800 t/a Filteraschen;
Los 2: Verladung, Beförderung und Entsorgung von ca. 3 200 t/a Sprühtrocknersalzen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Entsorgung von Filteraschen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Ort der Leistung: Wesel🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kreis Weseler Abfallgesellschaft mbH & Co. KG Graftstr. 25 47475 Kamp-Lintfort
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1: Der Auftragnehmer übernimmt die Filterasche (AVV Nr. 19 01 13) aus der Müllverbrennungsanlage im AEZ Asdonkshof in Kamp-Lintfort ab Silo und...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1: Der Auftragnehmer übernimmt die Filterasche (AVV Nr. 19 01 13) aus der Müllverbrennungsanlage im AEZ Asdonkshof in Kamp-Lintfort ab Silo und garantiert die ordnungsgemäße und schadlose Entsorgung auf der Grundlage eines Entsorgungsnachweises. Die Entsorgung hat nach einer ggf. durchgeführten Vorbehandlung der Abfälle endgültig durch eine untertägige Deponierung zu erfolgen. Die Deponie hat der Klasse IV der Deponieverordnung entsprechen.
Los 2: Der Auftragnehmer übernimmt die Sprühtrocknersalze (AVV Nr. 19 01 07) aus der Müllverbrennungsanlage im AEZ Asdonkshof in Kamp-Lintfort ab Silo und garantiert die ordnungsgemäße und schadlose Entsorgung auf der Grundlage eines Entsorgungsnachweises. Die Entsorgung hat nach einer ggf. durchgeführten Vorbehandlung der Abfälle endgültig durch eine untertägige Deponierung zu erfolgen. Die Deponie hat der Klasse IV der Deponieverordnung zu entsprechen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-01 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, soweit der Vertrag nicht von einer der beiden Vertragsparteien 6 Monate vor Ablauf...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragslaufzeit verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, soweit der Vertrag nicht von einer der beiden Vertragsparteien 6 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Entsorgung von Sprühtrocknersalzen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Schriftliche Unternehmensdarstellung / Firmenprofil
521 EU 10-2018 - Eigenerklärung Ausschlussgründe” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot folgende Angaben vorzulegen:
— Eigenerklärung über...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot folgende Angaben vorzulegen:
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters sowie dessen Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren für das Los 1 und/ oder 2, soweit dieser Entsorgungsleistungen betrifft, die mit der der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist.
Der geforderte Mindestjahresumsatz des Bieters je Los für vergleichbare Leistungen beträgt in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren pro Jahr mindestens 0,5 Mio. EUR netto (Mindestanforderung).
“Der geforderte Mindestjahresumsatz des Bieters je Los für vergleichbare Leistungen beträgt in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren pro Jahr...”
Der geforderte Mindestjahresumsatz des Bieters je Los für vergleichbare Leistungen beträgt in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren pro Jahr mindestens 0,5 Mio. EUR netto (Mindestanforderung).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat zur Beurteilung der technischen Leistungsfähigkeit mit dem Angebotsvordruck folgende Angaben/ Unterlagen einzureichen:
— Referenzliste für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat zur Beurteilung der technischen Leistungsfähigkeit mit dem Angebotsvordruck folgende Angaben/ Unterlagen einzureichen:
— Referenzliste für Los 1 und/ oder Los 2 für die Entsorgung von Abfällen mit der Abfallschlüsselnummer AVV Nr. 190113 und/oder AVV 190107 bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre möglichst unter Angabe des Namens und der Kontaktdaten des Referenzgebers. (Vordruck 2)
Mindestanforderung:
Der Bieter muss für Los 1 und/ oder Los 2 mindestens über je 2 Referenzen seit 01 / 2016 verfügen und bei diesen Referenzprojekten eine Menge von mindestens 2000 to/a entsorgt haben.
Im Falle eines Angebots einer Bietergemeinschaft ist ausreichend, dass eines der Mitglieder über die geforderten 2 Referenzprojekte oder die Mitglieder in der Summe über die geforderten 2 Referenzprojekte verfügen.
— Eigenerklärung: Inhaltliche Beschreibung der angebotenen Leistungen und Erläuterung des Entsorgungskonzeptes für das jeweils angebotene Los (Eigenspezifikation) aus der ggf. Umfang und Art des Nachunternehmereinsatzes hervorgehen.
In der Eigenspezifikation ist für den möglichen Fall des Anlagenausfalls bei der Verwertungsanlage eine Alternative zu benennen oder das alternative Vorgehen zu beschreiben.
— Gültiges Zertifikat der Anerkennung als Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) für die durchzuführenden Tätigkeiten und bezogen auf die in der Eigenspezifikation benannten Entsorgungsanlagen.
Der Bieter kann sich für Teile der durchzuführenden Tätigkeiten auch auf die Zertifizierung von Nachunternehmern/ Dritten berufen, diese im Angebot benennen und deren Zertifikate beifügen. Zu beachten ist, dass in diesem Fall die Verfügbarkeitserklärung des Nachunternehmens (oder gleichwertige Erklärung) bzw. Verpflichtungserklärung des sonstigen Dritten wertige Erklärung des Nachunternehmers/ Dritten beizufügen ist.
Sollte der Bieter/ ein Mitglied der Bietergemeinschaft nicht Betreiber der benannten Entsorgungsanlage(n) sein und er/ sie sich auf die Zertifizierung(en) der benannten Entsorgungsanlage(n) berufen und sind deren Zertifikate beifügen.
Sollte(n) aus einem stichhaltigen Grund die benannte(n) Entsorgungsanlage(n) nicht als Entsorgungsfachbetrieb zertifiziert sein, ist vom Bieter, der Grund für das Nichtvorliegen der Zertifizierung anzugeben und ein gleich-wertiger Nachweis ggf. als Eigenerklärung einzureichen. Mit diesem Nachweis ggf. der Eigenerklärung soll die Überprüfung der Erfordernisse nach § 7 Entsorgungsfachbetriebsverordnung (EfbV) ermöglicht sein. D. h., er enthält Angaben über die gültige behördliche Genehmigung, die erforderliche Überwachung und Kontrolle, die Führung eines Betriebstagebuches, die notwendige Zuverlässigkeit und Sach- und Fachkunde des Personals und der für die Leitung und Beaufsichtigung verantwortlichen Personen und den ausreichenden Versicherungsschutz.
— Auf gesonderte schriftliche Aufforderung der Vergabestelle sind ggf. Auszüge aus den Genehmigungsunterlagen der benannten Entsorgungsanlage(n) nachzureichen, aus denen die genehmigten Abfallschlüssel, ggf. Auflagen und Gültigkeit hervorgehen,
— Für den Fall, dass der Bieter/ein Mitglied Bietergemeinschaft nicht Betreiber der benannten Entsorgungsablage(n) ist, ist vom Bieter zwingend eine Verpflichtungserklärung des Anlagenbetreibers zur Annahme der Abfälle beizufügen,
— Für den möglichen Fall des Anlagenausfalls bei der Verwertungsanlage ist eine Alternative zu benennen oder das alternative Vorgehen zu beschreiben,
— Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG) (Formblatt 4L).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bieter muss für Los 1 und/ oder Los 2 mindestens über je 2 Referenzen seit 01 / 2016 verfügen und bei diesen Referenzprojekten eine Menge von mindestens...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Bieter muss für Los 1 und/ oder Los 2 mindestens über je 2 Referenzen seit 01 / 2016 verfügen und bei diesen Referenzprojekten eine Menge von mindestens 2 000 to/a entsorgt haben.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe:
Besondere Bedingungen
Der Ausschreibung über die Entsorgung von Filteraschen (Los 1) und Sprühtrocknersalzen (Los 2) aus der Müllverbrennungsanlage...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Siehe:
Besondere Bedingungen
Der Ausschreibung über die Entsorgung von Filteraschen (Los 1) und Sprühtrocknersalzen (Los 2) aus der Müllverbrennungsanlage im AEZ Asdonkshof in Kamp-Lintfort - gemäß
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2015/S 044-076558
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-05
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-05
12:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Raum 43
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 30.3.2022
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Einzureichende Unterlagen:
— Auszüge Genehmigungsunterlagen (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Auf gesonderte...”
Einzureichende Unterlagen:
— Auszüge Genehmigungsunterlagen (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Auf gesonderte schriftliche Anforderung der Vergabestelle sind ggf. Auszüge aus den Genehmigungsunterlagen der benannten Entsorgungsanlage(n) nachzureichen, aus denen die genehmigten Abfallschlüssel ggf. Auflagen und Gültigkeit hervorgehen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y56YYYH
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“— Los 1: Verladung, Beförderung und Entsorgung von ca. 4 800 t/a Filteraschen;
— Los 2: Verladung, Beförderung und Entsorgung von ca. 3 200 t/a Sprühtrocknersalzen.”
Kurze Beschreibung
— Los 1: Verladung, Beförderung und Entsorgung von ca. 4 800 t/a Filteraschen;
— Los 2: Verladung, Beförderung und Entsorgung von ca. 3 200 t/a Sprühtrocknersalzen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kreis Weseler Abfallgesellschaft mbH & Co. KG Graftstr. 25
47475 Kamp-Lintfort
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1:
Der Auftragnehmer übernimmt die Filterasche (AVV Nr. 19 01 13) aus der Müllverbrennungsanlage im AEZ Asdonkshof in Kamp-Lintfort ab Silo und...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1:
Der Auftragnehmer übernimmt die Filterasche (AVV Nr. 19 01 13) aus der Müllverbrennungsanlage im AEZ Asdonkshof in Kamp-Lintfort ab Silo und garantiert die ordnungsgemäße und schadlose Entsorgung auf der Grundlage eines Entsorgungsnachweises. Die Entsorgung hat nach einer ggf. durchgeführten Vorbehandlung der Abfälle endgültig durch eine untertägige Deponierung zu erfolgen. Die Deponie hat der Klasse IV der Deponieverordnung entsprechen.
Los 2:
Der Auftragnehmer übernimmt die Sprühtrocknersalze (AVV Nr. 19 01 07) aus der Müllverbrennungsanlage im AEZ Asdonkshof in Kamp-Lintfort ab Silo und garantiert die ordnungsgemäße und schadlose Entsorgung auf der Grundlage eines Entsorgungsnachweises. Die Entsorgung hat nach einer ggf. durchgeführten Vorbehandlung der Abfälle endgültig durch eine untertägige Deponierung zu erfolgen. Die Deponie hat der Klasse IV der Deponieverordnung zu entsprechen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 069-164371
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe MINERALplus GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MINERALplus GmbH
Postanschrift: Stollenstraße 12-16
Postort: Gladbeck
Postleitzahl: 45966
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2043400165📞
E-Mail: christian.hennes@mineralplus.de📧
Region: Recklinghausen🏙️
URL: http://www.mineralplus.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰