Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entsorgung von Klärschlamm, Rechengut und Sandfang- und Kanalspülgut
SEB L 07/2020”
Produkte/Dienstleistungen: Schlammentsorgung📦
Kurze Beschreibung: Entsorgung von Klärschlamm, Rechengut und Sandfang- und Kanalspülgut.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Es ist beabsichtigt alle 3 Lose an einen Bieter zu vergeben.
Der Auftraggeber behält sich jedoch ausdrücklich vor, einzelne Lose zu vergeben.
Jeder Bieter...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Es ist beabsichtigt alle 3 Lose an einen Bieter zu vergeben.
Der Auftraggeber behält sich jedoch ausdrücklich vor, einzelne Lose zu vergeben.
Jeder Bieter hat das Los 1 selbst zu realisieren.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Klärschlammentsorgung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schlammentsorgung📦
Ort der Leistung: Nordhausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kläranlage Nordhausen
Hallesche Straße 135
99734 Nordhausen
Beschreibung der Beschaffung: Ca. 3 000 t/a Klärschlammentsorgung
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Mit Optionsverlängerung um 2 weitere Jahre
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rechengutentsorgung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Ca. 80 t/a Rechengutentsorgung
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sandfang- und Kanalspülgutentsorgung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: — ca. 75 t/a Sandfanggut;
— ca. 70 t/a Kanalspülgut.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=346253&criteriaId=8012 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=346253&criteriaId=8011 Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Unterlagen sind mit Angebotsabgabe vorzulegen:
— Referenz über realisierte Aufträge zur Verwertung der oben angegebenen Abfallstoffe;
— Nachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Unterlagen sind mit Angebotsabgabe vorzulegen:
— Referenz über realisierte Aufträge zur Verwertung der oben angegebenen Abfallstoffe;
— Nachweis der Qualitätssicherung bei der Verwertung der zu entsorgenden Abfallstoffein Ihrer Firma;
— Bei vorgesehener Kompostierung Nachweis der amtlichen Genehmigung;
— Bei vorgesehener landwirtschaftlicher Verwertung Nachweis der amtlichen Genehmigung;
— Bei vorgesehener Zwischenlagerung Nachweis der amtlichen Genehmigung des Zwischenlagers;
— Bei vorgesehener landbaulicher Verwertung der Abfallstoffe Nachweis der amtlichen Genehmigung zu dieser Maßnahme;
— Für alle Verwertungspfade und Abfallstoffe ist der Nachweis über die Verwertungskapazität zu erbringen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-08
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-08
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Kommunikation und die Angebotsunterlagen werden nur in deutscher Sprache akzeptiert.
Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung...”
Die Kommunikation und die Angebotsunterlagen werden nur in deutscher Sprache akzeptiert.
Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter, auch über die Auflösung der Bietergemeinschaft hinaus.
Nebenangebote sind zugelassen, jedoch nicht für Pauschalangebote.
Grundsätzlich gilt: Für Transport und Wägung sind keine Nebenangebote zugelassen!
Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von: 5,0 v.H. der Auftragsssumme (inkl. Mehrwertsteuer)
Sicherheit kann durch Hinterlegung von Geld oder durch eine entsprechende Bürgschaft eines in der BRD zugelassenen Kreditinstitutes erfolgen.
Es gilt für die Ausführung die VOL/B.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Thüringer Landesverwaltungsamt – Vergabekammer
Postanschrift: Jorge-Semprúm-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361-573321276📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 361-573321059 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist ein Unternehmen, das ein Interesse an...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist ein Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen die Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkannbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2.
§ 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 164-398700 (2020-08-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: STADT NORDHAUSEN — Stadtentwässerungsbetrieb
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 896 249 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: — ca. 3 000 t/a Klärschlammentsorgung.
Beschreibung der Beschaffung: — ca. 80 t/a Rechengutentsorgung.
Beschreibung der Beschaffung: — ca. 75 t/a Sandfanggut,
— ca. 70 t/a Kanalspülgut.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 164-398700
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: SEB L 07/2020
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Klärschlammentsorgung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SLH Kompost- und Entsorgungs GmbH
Postort: Nordhausen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nordhausen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 245 735 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Rechengutentsorgung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10281.60 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Sandfang- und Kanalspülgutentsorgung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Veolia Klärschlammverwertung Deutschland GmbH
Postort: Markranstädt
Postleitzahl: 04420
Region: Leipzig🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10680.25 💰
“Die Kommunikation und die Angebotsunterlagen werden nur in deutscher Sprache akzeptiert.
Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung...”
Die Kommunikation und die Angebotsunterlagen werden nur in deutscher Sprache akzeptiert.
Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter, auch über die Auflösung der Bietergemeinschaft hinaus.
Nebenangebote sind zugelassen, jedoch nicht für Pauschalangebote.
Grundsätzlich gilt: Für Transport und Wägung sind keine Nebenangebote zugelassen!
Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von: 5,0 v. H. der Auftragsssumme (inkl. Mehrwertsteuer).
Sicherheit kann durch Hinterlegung von Geld oder durch eine entsprechende Bürgschaft eines in der BRD zugelassenen Kreditinstitutes erfolgen.
Es gilt für die Ausführung die VOL/B.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Thüringer Landesverwaltungsamt — Vergabekammer —
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist ein Unternehmen, das ein Interesse an...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist ein Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen die Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkannbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2.
§ 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 228-562272 (2020-11-18)