Entwicklung eines neuen Monitoring-and-Control-Systems (MCS) für eine optische Bodenstation (OGS)

Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR) / IT- Einkauf

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt vergibt einen Auftrag über Entwicklungs- und Beratungsleistungen im Projekt „Entwicklung eines neuen Monitoring-and-Control-Systems (MCS) für eine optische Bodenstation (OGS)“.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-14.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-10-14 Auftragsbekanntmachung
2020-12-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-10-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR) / IT- Einkauf
Postanschrift: Linder Höhe
Postort: Köln
Postleitzahl: 51147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2203-6014128 📞
E-Mail: dirk.eltus@dlr.de 📧
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.dlr.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E21951953 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschungszentrum

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entwicklung eines neuen Monitoring-and-Control-Systems (MCS) für eine optische Bodenstation (OGS)”
Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt vergibt einen Auftrag über Entwicklungs- und Beratungsleistungen im Projekt „Entwicklung eines neuen...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 0.01 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Braunschweig, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Braunschweig
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt vergibt einen Auftrag über Entwicklungs- und Beratungsleistungen im Projekt „Entwicklung eines neuen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungsfähigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Zusätzliche Informationen:
“Zu II.1.5) und II.2.6) Geschätzter Wert: Der Auftraggeber ist zur Bekanntgabe des geschätzten Auftragswerts nicht verpflichtet. Die vorgenommene Eintragung...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“A) Erklärung zu den Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB, B) Nachweis einer Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister.”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Erklärung zum Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, B) Erklärung zur Berufs-oder Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Erklärung zur Mitarbeiterentwicklung der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, B) Angabe und Beschreibung von mindestens einem Referenzprojekt des...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-13 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-13 10:15 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn — der Antragsteller von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 203-493585 (2020-10-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-02)
Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 203-493585

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn: — der Antragsteller von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 238-588591 (2020-12-02)