Entwicklung „Urbaner Ort“ am Servatiiplatz Münster – Projektsteuerung

Wirtschaftsförderung Münster GmbH

Die Wirtschaftsförderung Münster GmbH als städtisches Tochterunternehmen plant unter dem Titel „Entwicklung »Urbaner Ort« am Servatiiplatz in Münster“ die Bebauung einer ca. 1 000 qm großen, bisher als Parkplatz genutzten zentral gelegenen Fläche am Servatiiplatz in Münster. Der Standort stellt eine städtebaulich besonders prägnante Situation in unmittelbarer Nähe von Hauptbahnhof, Promenade und Innenstadt dar.
Entstehen soll ein modernes Solitärgebäude im städtischen Kontext, welches vielfältige, hybride und flexible Nutzungen aufweist. Leitidee ist ein, an die Stadtgesellschaft adressiertes, offenes allgemeinwohlorientiertes Raum- und Nutzungsangebot für Kommunikation, Bildung und modernes Arbeiten. Die Erdgeschosszone soll als transparente, offene, urbane Ebene als „Townhall“ für unterschiedliche Veranstaltungs- und Beteiligungsformate ausgebildet werden. In den weiteren Geschossebenen sollen weitere Angebote (Co- Working, Seminar-, Tagungs- und Besprechungsmöglichkeiten) in flexiblen Strukturen für unterschiedliche Nutzer und Akteure etabliert werden. Derzeit angedacht sind beispielsweise Nutzungen für Angebote der Volkshochschule, ein kommunales Digitallabor und das Smart City Office. Ein weiteres Nutzungsangebot soll die Gastronomie sein, nicht nur im Erdgeschoss, sondern ggf. auch als Roof-Top-Bar.
Ein Ankernutzer des neu entstehenden hybriden Gebäudes soll im Rahmen einer Standortverlagerung das Landesstudio des WDR werden. Der WDR benötigt insgesamt rund 40 % der aus städtebaulicher Sicht maximal realisierbaren Fläche, um rund 70 Arbeitsplätze für die insg. 130 Beschäftigten und erforderliche Studios unterzubringen. Auf dem heutigen Parkplatz am Servatiiplatz wird ein Neubau für ein modernes, crossmediales Studio entstehen. Von hier wird der WDR zukünftig regionale Sendeinhalte für Fernsehen, Radio und Internet produzieren.
Zur Umsetzung des Projekts sollen Projektsteuerungsleistungen im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung vergeben werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-29.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-09-29 Auftragsbekanntmachung
2022-02-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-09-29)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Wirtschaftsförderung Münster GmbH
Postanschrift: Steinfurter Str. 60a
Postort: Münster
Postleitzahl: 48149
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Henning Fischer
E-Mail: fischer@wfm-muenster.de 📧
Region: Münster, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.wfm-muenster.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E12515247 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Baumeister Rechtsanwälte Partnerschaft mB
Postanschrift: Königsstraße 51-53
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Lena Jansen
E-Mail: lena.jansen@baumeister.org 📧
Region: Münster, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.baumeister.org 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E12515247 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: kommunal beherrschte GmbH

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Entwicklung „Urbaner Ort“ am Servatiiplatz Münster – Projektsteuerung
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Wirtschaftsförderung Münster GmbH als städtisches Tochterunternehmen plant unter dem Titel „Entwicklung »Urbaner Ort« am Servatiiplatz in Münster“ die...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Münster, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Münster
Beschreibung der Beschaffung:
“Projektsteuerung nach AHO, Projektstufen 1-5 und Handlungsbereiche A-E. Es ist jeweils eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Projektstufen vorgesehen.”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Projektkonzept (Oberkriterium; die vollständigen Unterkriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Projektteam (Oberkriterium; die vollständigen Unterkriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Methoden der Projektorganisation (Oberkriterium; die vollständigen Unterkriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Präsentation (Oberkriterium; die vollständigen Unterkriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt)”
Preis (Gewichtung): 20
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-15 📅
Datum des Endes: 2023-01-14 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Das Verfahren wird gem. §§ 74, 14 VgV als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb geführt. In dem vorliegenden Verfahren sollen 3 bis 5 geeignete...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt stufenweise nach den jeweiligen Projektstufen nach AHO.”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, den Zuschlag auf die indikativen Angebote (Erstangebote) zu erteilen gem. § 17 Abs. 11 VgV. Vertragsbeginn ist...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Eignungsnachweise vorzulegen: Im Falle von Bewerbergemeinschaften ist dieser Nachweis von jedem Mitglied der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Eignungsnachweise vorzulegen: — eine Eigenerklärung über die Jahres-Gesamtumsätze (brutto) des Bewerbers und die...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Eignungsnachweise vorzulegen: — Eigenerklärung über die Qualifikation des benannten Projektleiters mit Vor-/Zuname,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es ist mindestens eine Referenz anzugeben, die folgenden Mindestanforderungen genügt (Mindestreferenz): 1. Mindestreferenz Neubau eines Büro- oder...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es wird darauf hingewiesen, dass im Fall der beabsichtigten Zuschlagserteilung die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-02 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Es wird darauf hingewiesen, dass im Fall der beabsichtigten Zuschlagserteilung die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: — der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 192-463164 (2020-09-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-24)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Entwicklung "Urbaner Ort" am Servatiiplatz Münster - Projektsteuerung
Kurze Beschreibung:
“Die Wirtschaftsförderung Münster GmbH als städtisches Tochterunternehmen plant unter dem Titel „Entwicklung »Urbaner Ort« am Servatiiplatz in Münster“ die...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, den Zuschlag auf die indikativen Angebote (Erstangebote) zu erteilen gem. § 17 Abs. 11 VgV. Vertragsbeginn ist...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 192-463164

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: assmann münster GmbH
Postanschrift: Mendelstr. 11
Postort: Münster
Postleitzahl: 48149
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Münster, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Es wird darauf hingewiesen, dass im Fall der beabsichtigten Zuschlagserteilung die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 042-109737 (2022-02-24)