Entwurfs- und Genehmigungsplanung für die Abfallbehandlungsanlage und das Zwischenlager für die rückzuholenden radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II
Der Gegenstand vorliegender Ausschreibung ist die Erstellung einer Entwurfs- und Genehmigungsplanung für die Gebäude und die Einrichtungen/Anlagen zur Pufferung, Charakterisierung, Konditionierung und Zwischenlagerung für die aus der Schachtanlage Asse II rückzuholenden radioaktiven Abfälle. In diesem Rahmen sind sämtliche für die Genehmigungsverfahren erforderlichen Planungsunterlagen und Nachweise zu erstellen, in denen die Einhaltung der atomrechtlichen, strahlenschutzrechtlichen, baurechtlichen und sämtlichen weiteren rechtlichen Anforderungen nachgewiesen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2020-11-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Postanschrift: Eschenstr. 55
Postort: Peine
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5336/89827📞
E-Mail: juliane.borck@bge.de📧
Fax: +49 5336/89460 📠
Region: Peine🏙️
URL: www.bge.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E62375849🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: § 99 Abs. 2 GWB
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entwurfs- und Genehmigungsplanung für die Abfallbehandlungsanlage und das Zwischenlager für die rückzuholenden radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II”
Titel
Entwurfs- und Genehmigungsplanung für die Abfallbehandlungsanlage und das Zwischenlager für die rückzuholenden radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II
Der Gegenstand vorliegender Ausschreibung ist die Erstellung einer Entwurfs- und Genehmigungsplanung für die Gebäude und die Einrichtungen/Anlagen zur Pufferung, Charakterisierung, Konditionierung und Zwischenlagerung für die aus der Schachtanlage Asse II rückzuholenden radioaktiven Abfälle. In diesem Rahmen sind sämtliche für die Genehmigungsverfahren erforderlichen Planungsunterlagen und Nachweise zu erstellen, in denen die Einhaltung der atomrechtlichen, strahlenschutzrechtlichen, baurechtlichen und sämtlichen weiteren rechtlichen Anforderungen nachgewiesen werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Salzgitter, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die zu planende Anlage soll in der Nähe der Schachtanlage Asse 2
Am Walde 2
38319 Remlingen errichtet werden.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Entwurfs- und Genehmigungsplanung soll auf Basis der Konzeptplanung erstellt werden. Die gesamte Leistungserbringung wird auf 4 Arbeitspakete verteilt....”
Beschreibung der Beschaffung
Die Entwurfs- und Genehmigungsplanung soll auf Basis der Konzeptplanung erstellt werden. Die gesamte Leistungserbringung wird auf 4 Arbeitspakete verteilt. Das erste Arbeitspaket ist die Grundlagenermittlung und besteht in der Abstimmung und Festlegung der Eingangsparameter als erforderliche Planungsgrundlage für die nachfolgenden Schritte sowie der Festlegung des Projektablaufplanes auf Basis der im Kick-off-Gespräch festgelegten Meilensteine. Im zweiten Arbeitspaket erfolgt die Erstellung einer Entwurfsplanung der vorgesehenen kerntechnischen Anlagen. Das dritte Arbeitspaket beinhaltet die Genehmigungsplanung und die Zuarbeit der für die Genehmigungen erforderlichen Unterlagen — auf Basis der Entwurfsplanung — mit sämtlichen notwendigen Planungsunterlagen und Nachweisen. Das vierte Arbeitspaket umfasst erforderliche Zuarbeiten des AN im Rahmen der Genehmigungsphase, die mit Einreichung der Unterlagen bei der Genehmigungsbehörde beginnt. Diese können notwendige Ergänzungen und Anpassungen bei den erstellten Planungsunterlagen oder die Erstellung notwendiger, zusätzlicher Nachweise und Vorlagen betreffen, die im Rahmen des laufenden Verfahrens von den Genehmigungsbehörden nachgefordert werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 54
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Sollten sich im Rahmen der Leistungserbringung nicht vorhersehbare Umstände ergeben, die der AN nicht zu vertreten hat, kann mit Genehmigung des AG eine...”
Beschreibung der Verlängerungen
Sollten sich im Rahmen der Leistungserbringung nicht vorhersehbare Umstände ergeben, die der AN nicht zu vertreten hat, kann mit Genehmigung des AG eine Verlängerung der Bearbeitungszeit erfolgen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit des Bieters wird durch die Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) oder einem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit des Bieters wird durch die Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) oder einem Präqualifikationsnachweis belegt. Insofern wird die Eignung angenommen, wenn der Bieter keine negativen Angaben, insbesondere zu Insolvenz und Liquidation, schwere Verfehlungen i. S. d. GWB und Zahlung von Steuern sowie Abgaben macht.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit des Bieters wird durch die Vorlage von folgenden Referenzen belegt:
— Erfahrungen im Bereich der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit des Bieters wird durch die Vorlage von folgenden Referenzen belegt:
— Erfahrungen im Bereich der Entwurfsplanung von vergleichbaren kerntechnischen Anlagen nach § 12 StrlSchG und/oder §§ 6, 7 oder 9 AtG,
— Erfahrungen im Bereich der Genehmigungsplanung von vergleichbaren kerntechnischen Anlagen nach § 12 StrlSchG und/oder §§ 6, 7 oder 9 AtG,
— Erfahrungen in der Kerntechnik, und zwar.
—— Erfahrungen im Bereich des Umgangs mit und der Entsorgung von radioaktiven und/oder kernbrennstoff-haltigen Abfällen,
—— Erfahrungen bei der Freigabe radioaktiver Stoffe gemäß Strahlenschutzverordnung,
—— Erfahrungen/Kenntnisse bei der Stillegung/Rückbau kern-technischer Anlagen,
—— Erfahrungen bei der Charakterisierung radioaktiver Abfälle,
—— Erfahrung bei der Konditionierung radioaktiver Abfälle — BIM-Kenntnisse und Erfahrung mit BIM-Projekten vergleichbarer Gestalt und Größe.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-21
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-01-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-20 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228/94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228/9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228/94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228/9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Zur Einlegung von Rechtsbehelfen ist § 160 GWB zu beachtren.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228/94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228/9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 227-558348 (2020-11-17)
Ergänzende Angaben (2020-12-08)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 227-558348
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-12-21 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-01-04 📅
Quelle: OJS 2020/S 242-599181 (2020-12-08)
Ergänzende Angaben (2020-12-10)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-01-04 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-01-25 📅
Quelle: OJS 2020/S 244-605380 (2020-12-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 21 395 750 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die zu planende Anlage soll in der Nähe der Schachtanlage Asse 2, Am Walde 2, 38319 Remlingen errichtet werden.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Entwurfs- und Genehmigungsplanung soll auf Basis der Konzeptplanung erstellt werden. Die gesamte Leistungserbringung wird auf vier Arbeitspakete...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Entwurfs- und Genehmigungsplanung soll auf Basis der Konzeptplanung erstellt werden. Die gesamte Leistungserbringung wird auf vier Arbeitspakete verteilt. Das erste Arbeitspaket ist die Grundlagenermittlung und besteht in der Abstimmung und Festlegung der Eingangsparameter als erforderliche Planungsgrundlage für die nachfolgenden Schritte sowie der Festlegung des Projektablaufplanes auf Basis der im Kick-off-Gespräch festgelegten Meilensteine. Im zweiten Arbeitspaket erfolgt die Erstellung einer Entwurfsplanung der vorgesehenen kerntechnischen Anlagen. Das dritte Arbeitspaket beinhaltet die Genehmigungsplanung und die Zuarbeit der für die Genehmigungen erforderlichen Unterlagen - auf Basis der Entwurfsplanung - mit sämtlichen notwendigen Planungsunterlagen und Nachweisen. Das vierte Arbeitspaket umfasst erforderliche Zuarbeiten des AN im Rahmen der Genehmigungsphase, die mit Einreichung der Unterlagen bei der Genehmigungsbehörde beginnt. Diese können notwendige Ergänzungen und Anpassungen bei den erstellten Planungsunterlagen oder die Erstellung notwendiger, zusätzlicher Nachweise und Vorlagen betreffen, die im Rahmen des laufenden Verfahrens von den Genehmigungsbehörden nachgefordert werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 227-558348
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Uniper Anlagenservice GmbH
Postort: Gelsenkirchen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: Uniper Technologies GmbH
Name: Brenk Systemplanung GmbH
Postort: Aachen
Region: Städteregion Aachen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 21 395 750 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Zur Einlegung von Rechtsbehelfen ist § 160 GWB zu beachtren
Quelle: OJS 2021/S 251-668061 (2021-12-22)