Der Auftragsgegenstand besteht aus Generalplanungsleistungen für ein Forschungsgroßgerät inklusive Objektplanung, Tragswerksplanung und Technische Ausrüstung.
Das Leichtweiß-Institut für Wasserbau der TU Braunschweig beabsichtigt die Errichtung eines Salzwasser-Wellen-Strömungskanals (SWS-Kanal) für die experimentelle Untersuchung von marinem Bewuchs an Offshore-Windenergieanlagen. Der SWS-Kanal soll in der bestehenden Halle des Instituts in der Beethovenstraße 51a in Braunschweig errichtet werden. Die Anlage besteht aus folgenden Hauptkomponenten:
— Salzwasser-Wellen-Strömungskanal;
— Hälterungsanlage;
— Wasseraufbereitungsanlage;
— Wasserspeicher.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: EnviSim4Mare
HYKUE2020002
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftragsgegenstand besteht aus Generalplanungsleistungen für ein Forschungsgroßgerät inklusive Objektplanung, Tragswerksplanung und Technische...”
Kurze Beschreibung
Der Auftragsgegenstand besteht aus Generalplanungsleistungen für ein Forschungsgroßgerät inklusive Objektplanung, Tragswerksplanung und Technische Ausrüstung.
Das Leichtweiß-Institut für Wasserbau der TU Braunschweig beabsichtigt die Errichtung eines Salzwasser-Wellen-Strömungskanals (SWS-Kanal) für die experimentelle Untersuchung von marinem Bewuchs an Offshore-Windenergieanlagen. Der SWS-Kanal soll in der bestehenden Halle des Instituts in der Beethovenstraße 51a in Braunschweig errichtet werden. Die Anlage besteht aus folgenden Hauptkomponenten:
— Salzwasser-Wellen-Strömungskanal;
— Hälterungsanlage;
— Wasseraufbereitungsanlage;
— Wasserspeicher.
1️⃣
Ort der Leistung: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Technische Universität Braunschweig, Leichtweiß-Institut für Wasserbau
Beethovenstr. 51a
38106 Braunschweig
Gebäude 1502, Wasserbauliche...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Technische Universität Braunschweig, Leichtweiß-Institut für Wasserbau
Beethovenstr. 51a
38106 Braunschweig
Gebäude 1502, Wasserbauliche Versuchshalle
Beethovenstr. 51a
38106 Braunschweig
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragsgegenstand besteht aus Generalplanungsleistungen für ein Forschungsgroßgerät inklusive Objektplanung, Tragswerksplanung und Technische...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragsgegenstand besteht aus Generalplanungsleistungen für ein Forschungsgroßgerät inklusive Objektplanung, Tragswerksplanung und Technische Ausrüstung.
Die Generalplanungsleistungen umfassen alle erforderlichen Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau, insbesondere:
— Objektplanung, Leistungsbild Ingenieurbauwerke (Teil 3, Abschnitt 3, §§ 41 ff. HOAI);
— Fachplanung Tragwerksplanung (Teil 4, Abschnitt 1, §§ 49 ff. HOAI);
— Fachplanung, Leistungsbild Technische Ausrüstung (Teil 4, Abschnitt 2, §§ 53 ff. HOAI);
— Beratungsleistungen Wärmeschutz nach § 3 Abs. 1 HOAI i. V. m. Anlage 1 Ziffer 1.2.3;
— Beratungsleistungen Schallschutz nach § 3 Abs. 1 HOAI i. V. m. Anlage 1 Ziffer 1.2.4;
— Beratungsleistungen Raumakustik nach § 3 Abs. 1 HOAI i. V. m. Anlage 1 Ziffer 1.2.5;
— Beratungsleistungen Ingenieurvermessung: Planungsbegleitende Vermessung nach § 3 Abs. 1 HOAI i. V. m. Anlage 1 Ziffer 1.4.2 ff. und Bauvermessung nach § 3 Abs. 1 HOAI i. V. m. Anlage 1 Ziffer 1.4.5 ff.
Es wird beabsichtigt, die Leistungen stufenweise zu beauftragen:
— Beauftragungsstufe I: Leistungsphasen 2, 3 und 5 (obligatorisch);
— Beauftragungsstufe II: Leistungsphasen 6 bis 7 (optional);
— Beauftragungsstufe III: Leistungsphase 8 (optional);
— Beauftragungsstufe IV: Leistungsphase 9 (optional).
Die Beauftragung der weiteren Stufen ist entsprechend der Bereitstellung der Finanzmittel beabsichtigt. Ein Rechtsanspruch auf die weitere Beauftragung besteht jedoch nicht.
Das Leichtweiß-Institut für Wasserbau der TU Braunschweig beabsichtigt die Errichtung eines Salzwasser-Wellen-Strömungskanals (SWS-Kanal) für die experimentelle Untersuchung von marinem Bewuchs an Offshore-Windenergieanlagen. Der SWS-Kanal soll in der bestehenden Halle des Instituts in der Beethovenstraße 51a in Braunschweig errichtet werden. Die Anlage besteht aus folgenden Hauptkomponenten:
— Salzwasser-Wellen-Strömungskanal;
— Hälterungsanlage;
— Wasseraufbereitungsanlage;
— Wasserspeicher.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 5
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Leistungsbild Objektplanung für Ingenieurbauwerke gem § 43 HOAI: Leistungsphase 9
Leistungsbild Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI: Leistungsphase 9”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Ausfüllen des Bewerberformblattes, dass keine Ausschlussgründe vorliegen;
— aussagekräftige Unternehmensdarstellung;
— Eintragung in das Berufs-/Handelsregister.”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Ausfüllen des Bewerberformblattes, dass keine Ausschlussgründe vorliegen;
— aussagekräftige Unternehmensdarstellung;
— Eintragung in das Berufs-/Handelsregister.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-02
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-31 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY4Y79X
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 084-199170 (2020-04-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Technische Universität Braunschweig, Leichtweiß-Institut für Wasserbau
Beethovenstr. 51a
38106 Braunschweig
Gebäude 1502
Wasserbauliche...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Technische Universität Braunschweig, Leichtweiß-Institut für Wasserbau
Beethovenstr. 51a
38106 Braunschweig
Gebäude 1502
Wasserbauliche Versuchshalle
Beethovenstr. 51a
38106 Braunschweig
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragsgegenstand besteht aus Generalplanungsleistungen für ein Forschungsgroßgerät inklusive Objektplanung, Tragswerksplanung und Technische...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragsgegenstand besteht aus Generalplanungsleistungen für ein Forschungsgroßgerät inklusive Objektplanung, Tragswerksplanung und Technische Ausrüstung.
Die Generalplanungsleistungen umfassen alle erforderlichen Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau, insbesondere:
— Objektplanung, Leistungsbild Ingenieurbauwerke (Teil 3, Abschnitt 3, §§ 41 ff. HOAI);
— Fachplanung Tragwerksplanung (Teil 4, Abschnitt 1, §§ 49 ff. HOAI);
— Fachplanung, Leistungsbild Technische Ausrüstung (Teil 4, Abschnitt 2, §§ 53 ff. HOAI);
— Beratungsleistungen Wärmeschutz nach § 3 Abs. 1 HOAI i.V.m. Anlage 1 Ziffer 1.2.3;
— Beratungsleistungen Schallschutz nach § 3 Abs. 1 HOAI i.V.m. Anlage 1 Ziffer 1.2.4;
— Beratungsleistungen Raumakustik nach § 3 Abs. 1 HOAI i.V.m. Anlage 1 Ziffer 1.2.5;
— Beratungsleistungen Ingenieurvermessung: Planungsbegleitende Vermessung nach § 3 Abs. 1 HOAI i.V.m. Anlage 1 Ziffer 1.4.2 ff. und Bauvermessung nach § 3 Abs. 1 HOAI i.V.m. Anlage 1 Ziffer 1.4.5 ff.
Es wird beabsichtigt, die Leistungen stufenweise zu beauftragen:
— Beauftragungsstufe I: Leistungsphasen 2, 3 und 5 (obligatorisch);
— Beauftragungsstufe II: Leistungsphasen 6 bis 7 (optional);
— Beauftragungsstufe III: Leistungsphase 8 (optional);
— Beauftragungsstufe IV: Leistungsphase 9 (optional).
Die Beauftragung der weiteren Stufen ist entsprechend der Bereitstellung der Finanzmittel beabsichtigt. Ein Rechtsanspruch auf die weitere Beauftragung besteht jedoch nicht.
Das Leichtweiß-Institut für Wasserbau der TU Braunschweig beabsichtigt die Errichtung eines Salzwasser-Wellen-Strömungskanals (SWS-Kanal) für die experimentelle Untersuchung von marinem Bewuchs an Offshore-Windenergieanlagen. Der SWS-Kanal soll in der bestehenden Halle des Instituts in der Beethovenstraße 51a in Braunschweig errichtet werden. Die Anlage besteht aus folgenden Hauptkomponenten:
— Salzwasser-Wellen-Strömungskanal;
— Hälterungsanlage;
— Wasseraufbereitungsanlage;
— Wasserspeicher.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— Leistungsbild Objektplanung für Ingenieurbauwerke gem § 43 HOAI: Leistungsphase 9;
— Leistungsbild Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI: Leistungsphase 9.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 084-199170
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: HYKUE2020002
Titel: Generalplanungsleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ramboll Deutschland GmbH
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰