Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Teilnahmekriterien zur Technischen Leistungsfähigkeit sind ebenfalls innerhalb von Negometrix unter dem Reiter „Fragebögen" -> Teilnahmewettbewerb -> „Technische und berufliche Leistungsfähigkeit" niedergeschrieben. Dort sind dann auch ebenfalls die referenzierter Formblätter zum Nachweis abgelegt. Die Teilnahmebedingungen lauten wie folgt:
a) Referenzen
Zugelassen sind Bewerber/Bewerbergemeinschaften die mindestens 2 Referenzprojekte nachweisen können. Im jeweiligen Referenzprojekt müssen mindestens 5 der nachfolgenden Bereiche abgedeckt worden sein:
— Planungskoordination;
— Projektsteuerung;
— Kommunikative Begleitung einer linienförmigen Infrastruktur inkl. Durchführung von Beteiligungsformaten;
— Abschluss von Vereinbarungen mit Beteiligten (z. B. Dienstbarkeiten, Kreuzungsverträge etc.);
— Trassierungs- und Technische Planung;
— Umweltplanung für Planfeststellungsverfahren linienförmiger Infrastruktur;
— Bauüberwachung und -koordination.
Es zählen dabei nur Referenzen:
— bei denen die Leistungen in Deutschland oder in Ländern mit vergleichbarem Genehmigungs- /Planungsregime (vom Bewerber nachzuweisen) erbracht wurden
— die thematisch der linienhaften Infrastruktur, insbesondere Kommunikation, Planung und Trassierung von Höchstpannungsübertragungssystemen (Freileitung / Erdkabel), zuzuordnen sind;
— nicht länger als 5 Jahre zurückliegen;
— deren Baukosten einen Wert von mindestens einer Jahresscheibe von 50 Mio. EUR aufweisen;
— zu den aufgeführten Angaben ist nachzuweisen, dass der Bieter/zumindest ein Mitglied der Bietergemeinschaft das betreffende Referenzprojekt zumindest in einem der vorgenannten Bereiche/Gewerke federführend abgewickelt hat.
Hierfür sind die jeweiligen Projekte kurz zu beschreiben, insbesondere mit folgenden Angaben:
— Name des Auftraggebers (mind. ein verantwortlicher Ansprechpartner für eventuelle Rückfragen);
— Ort;
— Ungefähre Gesamtbaukosten des Projektes;
— Auftragsinhalt und Auftragswert;
— Zeitdauer des Vertragsverhältnisses;
— Jahr der Fertigstellung.
Zum Nachweis ist das angehängte Formblatt 8_Referenzen zu verwenden. Zusätzlich laden Sie bitte je aufgeführter Referenz ein Dokument (als Anhang zum Formblatt) zur weiteren Detaillierung der Referenz hoch.
b) Mitarbeiteranzahl
Es ist die Anzahl der Mitarbeiter, die zur Leistungserbringung eingesetzt werden können, anzugeben. Dabei ist zwischen den folgenden Bereichen zu unterscheiden:
— Projektleitung/Projektsteuerung;
— Planungskoordination;
— Kommunikation;
— Technische Planung;
— Umweltplanung;
— Abschluss von Vereinbarungen mit Beteiligten (z. B. Dienstbarkeiten, Kreuzungsverträge etc.);
— Bauüberwachung und -koordination.
Zugelassen werden Bewerber/Bewerbergemeinschaften, die in Summe 25 Mitarbeiter in den Unternehmensteilen, die für die Vertragsdurchführung vorgesehen sind, im Durchschnitt über die letzten 5 Jahre nachweisen können.
Soweit sich der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft der Eignung anderer Unternehmen bedient, sind diese hier zu benennen. Diese gehen jedoch nicht in die Summe von 25 Mitarbeitern ein.
Zum Nachweis ist die in Negometrix beigefügte Tabelle ausgefüllt hochzuladen.
c) Zertifizierung nach ISO 9001
Bitte weisen Sie das Vorliegen der Zertifizierung DIN ISO 9001 (bei Bewerbergemeinschaften bei mind. einem Mitglied) nach.
Bitte laden Sie als Nachweis das Zertifikat als Anhang zu dieser Frage hoch. Falls Sie den Nachweis nicht liefern können, tragen Sie in das Textfeld bitte „Nicht zutreffend" ein bzw. geben an, ob Sie vergleichbare Zertifizierungen besitzen, die dann ebenfalls nachzuweisen sind.
d) Kommunikationssprache
Bestätigen Sie bitte, dass jegliche Unterlagenerstellung bzw. Kommunikation in deutscher Sprache erfolgen kann, indem Sie die Frage innerhalb Negometrix mit „Ja" beantworten.