Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erbringung von Bewachungs-, Aufsichts- und Kassendienstleistungen in den von der Bundesgartenschau Erfurt 2021 gGmbH betriebenen...”
Titel
Erbringung von Bewachungs-, Aufsichts- und Kassendienstleistungen in den von der Bundesgartenschau Erfurt 2021 gGmbH betriebenen Ausstellungsflächen
Vergabenummer: BUGA 073-2020
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Erbringung von Bewachungs-, Aufsichts- und Kassendienstleistungen in den von der Bundesgartenschau Erfurt 2021 gGmbH betriebenen Ausstellungsflächen.”
1️⃣
Ort der Leistung: Erfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Erfurt, egapark und Petersberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung von Bewachungs-, Aufsichts- und Kassendienstleistungen in den von der Bundesgartenschau Erfurt 2021 gGmbH betriebenen...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringung von Bewachungs-, Aufsichts- und Kassendienstleistungen in den von der Bundesgartenschau Erfurt 2021 gGmbH betriebenen Ausstellungsflächen.
Teilbereich 1 – Kassendienst (gilt für egapark, Petersberg und P+R Messe) ca. 24 692 Stunden;
a) Besetzung der Kassen und die Führung und Verwaltung der Kassengeschäfte (Vereinnahmung, Sicherung und Einzahlung von Eintrittsgeldern) im Namen des Auftraggebers Teilbereich 2 – Einlassdienst (gilt für egapark und Petersberg) ca. 15 010 Stunden,
a) Die Kontrollen der Zutrittsberechtigung b) Zähldienste c) Fluchttor Bewachung Teilbereich 3 – Wachdienst ca. 12 489 Stunden,
a) Baustellen- und Objektbewachung und Gewährleistung der Sicherheit in den Parkanlagen (gilt für Petersberg) b) Ordnungsdienst Busvorfahrt (gilt nur für egapark) Teilbereich 4 – Sicherung von Veranstaltungen, Ordnungsdienst ca. 2 400 Stunden,
a) Gewährleistung der Sicherheit an Veranstaltungen (gilt für egapark und Petersberg).
Das in den Teilbereichen 2 bis 4 (Einlassdienst, Wachdienst und Sicherung von Veranstaltungen) eingesetzte Personal muss im Besitz der Bescheinigung über die erfolgreiche Ablegung einer Sachkundeprüfung (nach §34a Absatz 1 Satz 3 Nummer 3 und Absatz 1a Satz 2 der Gewerbeordnung für das Bewachungsgewerbe) und einer aktuell gültigen (max. 2 Jahre alt) Bescheinigung in Erster Hilfe (analog DGUV Vorschrift 1, §26,2, 3) gegebenenfalls mit aktueller Auffrischung (analog DGUV Vorschrift 1, §26,2, 3) sein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-01 📅
Datum des Endes: 2021-10-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis Eintragung in das Berufsregister;
— Nachweis, dass keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis Eintragung in das Berufsregister;
— Nachweis, dass keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt(§123 und §124 GWB);
— Nachweis zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung;
— Nachweis der Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft;
— Erklärung Mindestlohn;
— Gewerbeerlaubnis nach § 34a der Gewerbeordnung.
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ oder durch Einheitliche Europäische Eigenerklärung nachzuweisen. Bieter deren Angebote in die engere Wahl gelangen werden aufgefordert, die im Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Dies gilt auch für die Vorlage von Nachweisen von beabsichtigten Nachunternehmern.
Ergänzend sind mit dem Angebot vorzulegen:
Für den Bieter der für die Auftragserteilung vorgesehen ist (Bestbieter) werden folgende Formulare im Rahmen des § 12 a ThürVgG gefordert:
— Eigenerklärungen gemäß ThürVgG (Verpflichtungen nach §§ 12, 15, 17, 18 ThürVgG, Tariftreue und Entgeltgleichheit, Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen), auch für NAN!
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation.
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ oder durch Einheitliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation.
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ oder durch Einheitliche Europäische Eigenerklärung nachzuweisen. Bieter deren Angebote in die engere Wahl gelangen werden aufgefordert, die im Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Dies gilt auch für die Vorlage von Nachweisen von beabsichtigten Nachunternehmern.
Die Angaben gemäß Nr. III.1.1) gelten sinngemäß.
Ergänzend ist mit dem Angebot vorzulegen:
— Nachweis einer gültigen Haftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen: Je Versicherungsfall:
— Personenschäden 5 000 000 EUR;
— Sachschäden 5 000 000 EUR;
— Abhandenkommen bewachter Sachen 500 000 EUR;
— Abhandenkommen bewachter Sachen bei Geld-/Werttransporten und Kassengeschäften 500 000 EUR;
— Vermögensschäden 500 000 EUR;
— Vermögensschäden nach dem BDSG 250 000 EUR;
— Von den Bietern in der engeren Wahl: Vorlage von Bilanzen oder Bilanzauszügen des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, falls deren Veröffentlichung vorgeschrieben ist.
“— Nachweis einer gültigen Haftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen: Je Versicherungsfall:
— Personenschäden 5 000 000 EUR;
— Sachschäden 5 000...”
— Nachweis einer gültigen Haftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen: Je Versicherungsfall:
— Personenschäden 5 000 000 EUR;
— Sachschäden 5 000 000 EUR;
— Abhandenkommen bewachter Sachen 500 000 EUR;
— Abhandenkommen bewachter Sachen bei Geld-/Werttransporten und Kassengeschäften 500 000 EUR;
— Vermögensschäden 500 000 EUR;
— Vermögensschäden nach dem BDSG 250 000 EUR;
— Spätestens 18 Tage nach Auftragserteilung übergibt der Auftragnehmer dem Auftraggeber eine Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 250 000 EUR.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen und Angaben über vergleichbare Leistungen innerhalb der letzten 3 Jahre (mindestens 3 Referenzen für jeden Teilbereich, eine Referenz kann...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzen und Angaben über vergleichbare Leistungen innerhalb der letzten 3 Jahre (mindestens 3 Referenzen für jeden Teilbereich, eine Referenz kann mehrere Teilbereiche abdecken);
— Angabe zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ oder durch Einheitliche Europäische Eigenerklärung nachzuweisen. Bieter deren Angebote in die engere Wahl gelangen werden aufgefordert, die im Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Dies gilt auch für die Vorlage von Nachweisen von beabsichtigten Nachunternehmern.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Nachweis:-aktuell gültige Zertifizierung nach DIN 77200:2008 in Verbindung mit der Norm ISO 9001 bzw. einer Zertifizierung nach DIN 77200:2017 -Beschreibung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Nachweis:-aktuell gültige Zertifizierung nach DIN 77200:2008 in Verbindung mit der Norm ISO 9001 bzw. einer Zertifizierung nach DIN 77200:2017 -Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Berufskleidung und Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität, Bescheinigung über die berufliche Befähigung, insbesondere der für die Leistungen verantwortlichen Personen.
— Referenzbilder der eingesetzten Dienstkleidung.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: — Gewerbeerlaubnis nach § 34a der Gewerbeordnung.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Nachweis der Gewerbeerlaubnis nach § 34a der Gewerbeordnung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-17
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): SWE Service GmbH, Magdeburger Allee 34, 99086 Erfurt, Raum C 145.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und deren Bevollmächtigte sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Regelungen gemäß §160 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 205-499232 (2020-10-16)
Ergänzende Angaben (2020-10-22)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 205-499232
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Referenzen und Angaben über vergleichbare Leistungen innerhalb der letzten 3 Jahre (mindestens 3...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Referenzen und Angaben über vergleichbare Leistungen innerhalb der letzten 3 Jahre (mindestens 3 Referenzen für jeden Teilbereich, eine Referenz kann mehrere Teilbereiche abdecken);
— Angabe zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ oder durch Einheitliche Europäische Eigenerklärung nachzuweisen. Bieter deren Angebote in die engere Wahl gelangen werden aufgefordert, die im Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Dies gilt auch für die Vorlage von Nachweisen von beabsichtigten Nachunternehmern.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Nachweis:-aktuell gültige Zertifizierung nach DIN 77200:2008 in Verbindung mit der Norm ISO 9001 bzw. einer Zertifizierung nach DIN 77200:2017 -Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Berufskleidung und Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität, Bescheinigung über die berufliche Befähigung, insbesondere der für die Leistungen verantwortlichen Personen.
— Referenzbilder der eingesetzten Dienstkleidung.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Referenzen und Angaben über vergleichbare Leistungen innerhalb der letzten 3 Jahre (mindestens 3...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Referenzen und Angaben über vergleichbare Leistungen innerhalb der letzten 3 Jahre (mindestens 3 Referenzen für jeden Teilbereich, eine Referenz kann mehrere Teilbereiche abdecken);
— Angabe zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen;
— Darstellung eines Konzeptes zur Umsetzung der Leistungen insbesondere unter Bezugnahme auf Führungs-/Leitungsstruktur und ausführliches Personalkonzept insbesondere Personalgewinnung, -einsatzplanung und -schulung.
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ oder durch Einheitliche Europäische Eigenerklärung nachzuweisen. Bieter deren Angebote in die engere Wahl gelangen werden aufgefordert, die im Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Dies gilt auch für die Vorlage von Nachweisen von beabsichtigten Nachunternehmern.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Nachweis:
— aktuell gültige Zertifizierung nach DIN 77200 oder der Norm ISO 9001 oder einer vergleichbaren Zertifizierung;
— Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Berufskleidung und Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität, Bescheinigung über die berufliche Befähigung, insbesondere der für die Leistungen verantwortlichen Personen;
— Referenzbilder der eingesetzten Dienstkleidung.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text: Tag: 17/11/2020
Ortszeit: 10:00
Neuer Wert
Text: Tag: 23/11/2020
Ortszeit: 14:30
Quelle: OJS 2020/S 209-511217 (2020-10-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: SWE Service GmbH – Abteilung Beschaffung
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 942740.90 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung von Bewachungs-, Aufsichts- und Kassendienstleistungen in den von der Bundesgartenschau Erfurt 2021 gGmbH betriebenen...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringung von Bewachungs-, Aufsichts- und Kassendienstleistungen in den von der Bundesgartenschau Erfurt 2021 gGmbH betriebenen Ausstellungsflächen.
Teilbereich 1 – Kassendienst (gilt für egapark, Petersberg und P + R Messe) ca. 24 692 Stunden:
a) Besetzung der Kassen und die Führung und Verwaltung der Kassengeschäfte (Vereinnahmung, Sicherung und Einzahlung von Eintrittsgeldern) im Namen des Auftraggebers Teilbereich 2 – Einlassdienst (gilt für egapark und Petersberg) ca. 15 010 Stunden,
a) Die Kontrollen der Zutrittsberechtigung b) Zähldienste c) Fluchttor Bewachung Teilbereich 3 – Wachdienst ca. 12 489 Stunden,
a) Baustellen- und Objektbewachung und Gewährleistung der Sicherheit in den Parkanlagen (gilt für Petersberg) b) Ordnungsdienst Busvorfahrt (gilt nur für egapark) Teilbereich 4 – Sicherung von Veranstaltungen, Ordnungsdienst ca. 2 400 Stunden,
a) Gewährleistung der Sicherheit an Veranstaltungen (gilt für egapark und Petersberg) Das in den Teilbereichen 2 bis 4 (Einlassdienst, Wachdienst und Sicherung von Veranstaltungen) eingesetzte Personal muss im Besitz der Bescheinigung über die erfolgreiche Ablegung einer Sachkundeprüfung (nach §34a Absatz 1 Satz 3 Nummer 3 und Absatz 1a Satz 2 der Gewerbeordnung für das Bewachungsgewerbe) und einer aktuell gültigen (max. 2 Jahre alt) Bescheinigung in Erster Hilfe (analog DGUV Vorschrift 1, §26,2, 3) gegebenenfalls mit aktueller Auffrischung (analog DGUV Vorschrift 1, §26,2, 3) sein.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 205-499232
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: BUGA 073-2020
Titel:
“Erbringung von Bewachungs-, Aufsichts- und Kassendienstleistungen in den von der Bundesgartenschau Erfurt 2021 gGmbH betriebenen Ausstellungsflächen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DBS Sicherheitsdienst Straubing GmbH
Postort: Straubing
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Straubing, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 942740.90 💰
Quelle: OJS 2021/S 025-061655 (2021-02-02)