Erbringung von Planungsleistungen für die Erschließung des Baugebietes „Albachten“ in der Stadt Münster als Generalplaner/in über die Leistungsphasen 1-9, einschließlich besonderer Leistungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-09.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erbringung von Planungsleistungen für die Erschließung des Baugebietes „Albachten“ in der Stadt Münster als Generalplaner/in
2020-0485-66”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Erbringung von Planungsleistungen für die Erschließung des Baugebietes „Albachten“ in der Stadt Münster als Generalplaner/in über die Leistungsphasen 1-9,...”
Kurze Beschreibung
Erbringung von Planungsleistungen für die Erschließung des Baugebietes „Albachten“ in der Stadt Münster als Generalplaner/in über die Leistungsphasen 1-9, einschließlich besonderer Leistungen.
Zielsetzung des Projektes ist die Schaffung eines attraktiven Wohnquartiers mit ca. 470 Wohneinheiten für verschiedene Wohn- und Lebensstile inkl. der notwendigen Erweiterungen der Infrastruktureinrichtungen für den Stadtteil Albachten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-31 📅
Datum des Endes: 2022-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Eine Verlängerung des Leistungszeitraums ist möglich, wenn dies der Planungs- und/oder Baufortschritt erfordern” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es werden ausschließlich Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert, welche die Mindestanforderungen an die Eignung erfüllen.
Die 3 Bewerber, welche nach den...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Es werden ausschließlich Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert, welche die Mindestanforderungen an die Eignung erfüllen.
Die 3 Bewerber, welche nach den in den Bewerbungsbedingungen genannten Bewertungskriterien die höchste Punktzahl erreichen, werden aufgefordert, ein Angebot abzugeben.
Maximal werden fünf Bewerber aufgefordert, ein Angebot abzugeben.
Mehr als 3 Bewerber werden nur aufgefordert, wenn die Punktzahl ihrer Teilnahmeanträge einen Abstand von maximal 10 % zur Punktzahl des drittplatzierten Bewerbers aufweist.
Erreichen mehrere Bewerber die sich auf Platz 5 der Bewertung der Teilnahmeanträge befinden dieselbe Punktzahl, wird derjenige Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert, der die höchste Punktzahl bei der Bewertung der Referenzen erhalten hat.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung von mindestens 1 500 000 EUR für Sach- und über 5 000 000 EUR für Personenschäden je Schadensfall...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung von mindestens 1 500 000 EUR für Sach- und über 5 000 000 EUR für Personenschäden je Schadensfall abgeschlossen wurde oder im Auftragsfalle abgeschlossen wird.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung der Bewerber wird anhand der Vergleichbarkeit der Referenzen (80 %) und der Mitarbeiterzahlen (20 %) ermittelt. Im Rahmen der Vergleichbarkeit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung der Bewerber wird anhand der Vergleichbarkeit der Referenzen (80 %) und der Mitarbeiterzahlen (20 %) ermittelt. Im Rahmen der Vergleichbarkeit der Referenz werden folgende Aspekte bewertet:
— Freianlagen oder öffentliche Grünflächen z. T. speziell zur Nutzung von Kindern;
— Interdisziplinäre Projektkoordination;
— Öffentliche Verkehrsflächen;
— Abschluss im Kostenrahmen;
— Abschluss im Zeitrahmen;
— Erbrachte Leistungsbilder;
— Erbrachte Leistungsphasen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Ausführungsbedingungen des TVgG NRW sind bei der Auftragsausführung zu beachten.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-11
06:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-08-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Rückfragen werden durch Bieterkommunikation für alle Interessenten beantwortet. Diese Bieterkommunikationen werden unaufgefordert per E-Mail nur an die...”
Rückfragen werden durch Bieterkommunikation für alle Interessenten beantwortet. Diese Bieterkommunikationen werden unaufgefordert per E-Mail nur an die Interessenten verschickt, die sich freiwillig registrieren lassen. Alle übrigen Interessenten werden aufgefordert, regelmäßig die in Abschnitt I.1) dieser Bekanntmachung angegebene Internetseite für das Herunterladen der Vergabeunterlagen aufzusuchen, um dort eventuelle Bieterkommunikationen abzurufen.
Bekanntmachungs-ID: CXTDYYDYRL7.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
URL: http://www.bezreg-muenster.de/startseite/themen/Vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügeverpflichtung vor Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Dieser lautet:
„Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügeverpflichtung vor Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Dieser lautet:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement
Postanschrift: Klemensstr. 10
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergaben@stadt-muenster.de📧
URL: https://www.stadt-muenster.de/recht/ausschreibungen.html🌏
Quelle: OJS 2020/S 133-326866 (2020-07-09)