1️⃣
Ort der Leistung: Offenbach, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rote-Warte-Schule
Birkenwaldstraße 39a
63165 Mühlheim am Main
Beschreibung der Beschaffung:
“Teilnahmeantrag für die Ausführung der Erd- und Rohbauarbeiten.
Die detaillierte Leistungsbeschreibung wird mit der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes...”
Beschreibung der Beschaffung
Teilnahmeantrag für die Ausführung der Erd- und Rohbauarbeiten.
Die detaillierte Leistungsbeschreibung wird mit der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes versandt.
Beiliegend Kurzbeschreibung als PDF-Datei.
Auf dem Gelände der Rote-Warte-Schule in Mühlheim sollen ein Ersatzneubau für die bereits abgebrochene Grundschule und ein neues Betreuungsgebäude errichtet werden. Das Bestandsgebäude „Klassenhaus“ wird in der selben Baumaßnahme saniert und umgebaut.
Der teilunterkellerte Neubau der Schule wird auf einer Grundfläche von ca. 800 m mit Erd- und Obergeschoss errichtet. Sein Tragwerk wird vollständig in Massivbauweise aus Stahlbeton und Mauerwerk hergestellt. Die Außenwände im Kellergeschoss werden aus WU-Beton hergestellt.
Beim Bestandsgebäude „Klassenhaus“ handelt es sich um einen Massivbau aus der Jahrtausendwende. Dieser wird energetisch saniert und mit einer Brücke im Obergeschoss mit dem neuen Schulgebäude verbunden. Hier sind Anpassungsarbeiten wie Tür-/Deckendurchbrüche, Ausmauerungen und Abfangungen auszuführen. Der Grundriss des Untergeschosses wird grundlegend geändert. Hier werden tragende Wände abgebrochen, Stahlarbeiten ausgeführt und neue Trennwände aus Mauerwerk hergestellt.
Der eingeschossige, nicht unterkellerte Neubau des Betreuungsgebäudes wird auf einer Grundfläche von ca. 600 m direkt an das bestehende Klassenhaus angebaut. Das Tragwerk wird ebenfalls in Massivbauweise aus Stahlbeton und Mauerwerk hergestellt. Im Gebäudeinneren beider Neubauten sind teilweise Flächen in Sichtbeton-Qualität herzustellen.
— Schulgebäude BGF = 1 900 m BRI = 7 500 m³;
— Betreuungsgebäude BGF = 600 m BRI = 2 700 m³;
— Klassenhaus Bestandsgebäude BGF = 550 m BRI = 1 800 m³.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zuverlässigkeit
Preis (Gewichtung): 90,00
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Bei wesentlichen Änderungen des Leistungsumfangs.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Maximale Anzahl: 10
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente:
— Nachweis der Eintragung in ein Berufsregister durch eine schriftliche Eigenerklärung mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente:
— Nachweis der Eintragung in ein Berufsregister durch eine schriftliche Eigenerklärung mit Registernummer oder eine aktuelle Mitgliedsbescheinigung über die Eintragung in die Handwerksrolle bzw. eine aktuelle Mitgliedsbescheinigung der zuständigen Industrie- und Handwerkskammer;
— Nachweis über die Eintragung im Handelsregister durch eine schriftliche Eigenerklärung mit Registernummer oder einen aktuellen Handelsregisterauszug (Kopie oder Ausdruck aus dem elektronischen Register).
Diese Nachweise können über die Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis), als Einzelnachweise oder vorläufig als Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. für nationale Bieter als Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) vorgelegt werden. Präqualifikationsnachweise werden zugelassen und anerkannt, wenn Sie in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente:
— Erklärung über den Gesamtumsatz bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre soweit es...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente:
— Erklärung über den Gesamtumsatz bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind durch eine schriftliche Eigenerklärung oder durch eine schriftliche Bestätigung durch einen Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer;
— Nachweis der Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft durch eine schriftliche Eigenerklärung oder eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft;
— Der Wirtschaftsteilnehmer hat eine Betriebshaftpflichtversicherung/Berufshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Der Nachweis erfolgt über eine schriftliche Eigenerklärung oder eine Versicherungsbescheinigung der zuständigen Versicherung.
Der Nachweis kann über die Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis), als Einzelnachweis oder vorläufig als Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. für nationale Bieter als Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) vorgelegt werden.
Präqualifikationsnachweise werden zugelassen und anerkannt, wenn Sie in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente:
— mind. 3 Referenzen über vergleichbare Aufträge in den letzten 5 Jahren, die jeweils in Art und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente:
— mind. 3 Referenzen über vergleichbare Aufträge in den letzten 5 Jahren, die jeweils in Art und Umfang der ausgeschriebenen Leistung entsprechen, durch Vorlage einer schriftlichen Beschreibung zu jeder Referenz.
Der Nachweis kann über die Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis), als Einzelnachweis oder Vorläufig als Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. für nationale Bieter als Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) vorgelegt werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-15
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-09-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“— Beabsichtigt der Wirtschaftsteilnehmer zur Erfüllung der Leistung eine Bieter-/Arbeitsgemeinschaft zu bilden, ist das Formblatt 234 vorzulegen;
— Nimmt...”
— Beabsichtigt der Wirtschaftsteilnehmer zur Erfüllung der Leistung eine Bieter-/Arbeitsgemeinschaft zu bilden, ist das Formblatt 234 vorzulegen;
— Nimmt der Wirtschaftsteilnehmer zur Erfüllung der Leistung Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, ist das Formblatt 235 vorzulegen;
— Als Nachweis über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 6e EU VOB/A wird neben der Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) auch vorläufig die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. für nationale Bieter die Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) akzeptiert;
— Die Verpflichtungserklärung zu Mindestentgelt und Tariftreue ist von nationalen Bietern vorzulegen;
— Ggf. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftend;
— Datenschutzhinweis: Gemäß DSGVO Art. 6 Abs. 1 b werden im Rahmen des Vergabeverfahrens die uns zur Verfügung gestelltenpersonenbezogene Daten verarbeitet. Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren diesbezüglichenRechten erhalten Sie von Ihrem/Ihrer zuständigen Sachbearbeiter/in.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 158-384817 (2020-08-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Kreis Offenbach — FD Gebäudewirtschaft
Region: Offenbach, Landkreis🏙️
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erd- und Rohbauarbeiten — Rote-Warte-Schule, Mühlheim am Main
KROF-2020-0037.1
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Teilnahmeantrag für die Ausführung der Erd- und Rohbauarbeiten. Die detaillierte Leistungsbeschreibung wird mit der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes...”
Beschreibung der Beschaffung
Teilnahmeantrag für die Ausführung der Erd- und Rohbauarbeiten. Die detaillierte Leistungsbeschreibung wird mit der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes versandt. Beiliegend Kurzbeschreibung als PDF-Datei. Auf dem Gelände der Rote-Warte-Schule in Mühlheim sollen ein Ersatzneubau für die bereits abgebrochene Grundschule und ein neues Betreuungsgebäude errichtet werden. Das Bestandsgebäude „Klassenhaus" wird in der selben Baumaßnahme saniert und umgebaut. Der teil unterkellerte Neubau der Schule wird auf einer Grundfläche von ca. 800 m mit Erd- und Obergeschoss errichtet. Sein Tragwerk wird vollständig in Massivbauweise aus Stahlbeton und Mauerwerk hergestellt. Die Außenwände im Kellergeschoss werden aus WU-Beton hergestellt. Beim Bestandsgebäude „Klassenhaus" handelt es sich um einen Massivbau aus der Jahrtausendwende. Dieser wird energetisch saniert und mit einer Brücke im Obergeschoss mit dem neuen Schulgebäude verbunden. Hier sind Anpassungsarbeiten wie Tür-/Deckendurchbrüche, Ausmauerungen und Abfangungen auszuführen. Der Grundriss des Untergeschosses wird grundlegend geändert. Hier werden tragende Wände abgebrochen, Stahlarbeiten ausgeführt und neue Trennwände aus Mauerwerk hergestellt. Der eingeschossige, nicht unterkellerte Neubau des Betreuungsgebäudes wird auf einer Grundfläche von ca. 600 m direkt an das bestehende Klassenhaus angebaut. Das Tragwerk wird ebenfalls in Massivbauweise aus Stahlbeton und Mauerwerk hergestellt. Im Gebäudeinneren beider Neubauten sind teilweise Flächen in Sichtbeton-Qualität herzustellen.
— Schulgebäude BGF = 1 900 m BRI = 7 500 m³,
— Betreuungsgebäude BGF = 600 m BRI = 2 700 m³,
— Klassenhaus Bestandsgebäude BGF = 550 m BRI = 1 800 m³.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 158-384817
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Erd- und Rohbauarbeiten — Rote-Warte-Schule, Mühlheim am Main
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ed. Züblin AG
Postanschrift: Europa-Allee 50
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 69 / 60608-1202📞
E-Mail: tanja.jost@zueblin.de📧
Fax: +49 69 / 60608-1210 📠
Region: Offenbach, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 656 786 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 237-582182 (2020-12-01)