Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der technischen und (+) beruflichen Leistungsfähigkeit müssen folgende Unterlagen (U) vorgelegt werden:
A4.1-Eigenerklärung, dass der vom Bieter vorgesehene Projektleiter (vBvPL) die deutsche oder englische Sprache fließend in Wort + Schrift beherrscht.
A4.2-Ein vom Bieter durchgeführtes Referenzprojekt (vBdRP), das sich mit der „Erneuerung einer Farbkorrektur (EeF)“ vergleichen lässt, in den vergangenen 3 Jahren mit den folgenden Angaben:
— Angabe des Auftraggebers mit Ansprechpartner;
— Auftragsvolumen (AV);
— Einbindung des Herstellers der eingesetzten Software-Funktionskomponenten für das Farbkorrektur-System oder einer vergleichbaren Software-Lösung (S-L) bei der Realisierung der Erneuerung;
— Projektlaufzeit (PL) (von – bis);
— Projektbeschreibung.
A4.3-Nachweise zur Bewertung der beruflichen Befähigung (NzBdbB) (auch anonymisiert (aa)) des vBvPL (z. B. Akademischer Abschluss, Meisterbrief, Ausbildungsabschlusszeugnis, Weiterbildungsnachweise (AA, M, A, W)),
A4.4-Eine persönliche Referenzliste (RF) zur Bewertung (B) der BE (aa) des vBvPL,
A4.5-NzBdbB (aa) von 2 Mitarbeitern für die Implementierung des angebotenen Farbkorrektur-Systems (MAfdIdaF) (z. B. AA,M,A,W),
A4.6-Jeweils eine persönliche RF zur B der BE (aa) von 2 MAfdIdaF,
A4.7-Nachweise oder Beschreibung zur B der beim Bieter implementierten Prozesse (dbBiP) für Qualitätsmanagement (QM).
Anhand der vorgelegten U werden Bewertungen wie folgt vorgenommen:
B4.2-B des vBdRP, das sich mit der „EeF“ vergleichen lässt, in den vergangenen 3 Jahren.
Die B des eingereichten Referenzprojekts erfolgt in Form einer vergleichenden B. Das Referenzprojekt (RP) wird innerhalb des Bewertungskriteriums nach AV, Zusammenarbeit mit dem Hersteller des eingesetzten Farbkorrektur-Systems oder einer vergleichbaren S-L, PL sowie Projektinhalt bewertet. Die B erfolgt dahingehend, ob + in welchem Grad das RP der ausgeschriebenen Leistung (Zielerfüllungsgrad) nahe kommt.
80 Punkte (P)-Niedriger Zielerfüllungsgrad (N ZG): Die Referenz (D R) kommt nur in einem der vorgegebenen Teilkriterien (dvTK) dem Schwierigkeitsgrad der ausgeschriebenen Leistung nahe (SdaLn).
— 160P-Mittlerer Zielerfüllungsgrad (M ZG): D R kommt in 2 dvTK dem SdaLn;
— 240P-Hoher Zielerfüllungsgrad (H ZG): D R kommt in 3 dvTK dem SdaLn;
— 320P-Sehr hoher Zielerfüllungsgrad (S ZG): D R kommt in allen 4 Teilkriterien dem SdaLn;
— B4.3-B der beruflichen Befähigung (bB) des vBvPL.
Die B der bB erfolgt anhand der vorgelegten (adv) Nachweise.
— 20P-N ZG: Für den vorgesehenen Projektleiter (FdvPL) ist eine (ie) ausreichende bB mit abgeschlossener Berufsausbildung (BA) zu erkennen (ze.);
— 40P-M ZG: FdvPL ie befriedigende (bef) bB mit abgeschlossener BA + Zusatzqualifikationen (ZQ) ze.;
— 60P-H ZG: FdvPL ie gute bB mit abgeschlossenem Studium (ST) ze.;
— 80P-S ZG: FdvPL ie sehr gute (sg) bB mit abgeschlossenem ST + ZQ ze.
B4.4–B der Berufserfahrung (BE) des vBvPL.
Die B der BE erfolgt adv persönlichen RF
— 40P–N ZG: FdvPL ie ausreichende BE ze.;
— 80P– M ZG: FdvPL ie bef BE ze.;
— 120P–H ZG: FdvPL ie gute BE ze.;
— 160P–S ZG: FdvPL ie sg BE ze.
B4.5-B der bB von 2 MAfdIdaF.
Die B der bB erfolgt adv Nachweise.
— 20P-N ZG: Für beide vorgesehenen Mitarbeiter für die Implementierung des angebotenen Farbkorrektur-Systems (FbvMfdIdaF) ie ausreichende bB mit abgeschlossener BA ze.;
— 40P-M ZG: FbvMfdIdaF ie bef bB mit abgeschlossener BA + ZQ ze.;
— 60P-H ZG: FbvMfdIdaF ie gute bB mit abgeschlossenem ST ze.;
— 80P-S ZG: FbvMfdIdaF ie sg bB mit abgeschlossenem ST + ZQ ze.
B4.6-B der BE von 2 MAfdIdaF.
Die B der BE erfolgt adv persönlichen RF.
— 20P–N ZG: FbvMfdIdaF ie ausreichende BE ze.;
— 40P–M ZG: FbvMfdIdaF ie bef BE ze.;
— 60P–H ZG: FbvMfdIdaF ie gute BE ze.;
— 80P–S ZG: FbvMfdIdaF ie sg BE ze.
B4.7-B dbBiP für QM.
Die B erfolgt adv Nachweise oder Beschreibung.
— 20P-N ZG — QM befriedigend umgesetzt (umgs).;
— 40P-M ZG — QM gut ein -+ umgs.;
— 60P-H ZG — QM sehr gut ein (sge)- + umgs.;
— 80P-S ZG — QM sge - + umgs sowie geprüft (Zertifikat).