Ausgeschrieben wird ein leistungsfähiges und zuverlässiges Speichersystem, das sich für die sichere Ablage sämtlicher in Lehre und Forschung anfallenden Daten bewährt hat und intensiv genutzt wird.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erneuerung der Speicherinfrastruktur
200/51/20/4
Produkte/Dienstleistungen: Server📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben wird ein leistungsfähiges und zuverlässiges Speichersystem, das sich für die sichere Ablage sämtlicher in Lehre und Forschung anfallenden...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben wird ein leistungsfähiges und zuverlässiges Speichersystem, das sich für die sichere Ablage sämtlicher in Lehre und Forschung anfallenden Daten bewährt hat und intensiv genutzt wird.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computerspeichereinheiten📦
Ort der Leistung: Paderborn🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschafft werden soll ein DELL/EMC2 Isilon Storage-Cluster gemäß der detaillierten Leistungsbeschreibung (siehe Vergabeunterlagen) inklusive Lieferung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschafft werden soll ein DELL/EMC2 Isilon Storage-Cluster gemäß der detaillierten Leistungsbeschreibung (siehe Vergabeunterlagen) inklusive Lieferung, Installation und Inbetriebnahme.
Die Ausschreibung ist produktspezifisch ausgestaltet, da aufgrund von diversen sachlichen Gründen (u. a. Kompatibilität zu vorhanden DELL Isilon Backup-System) nur ein solches System in Frage kommt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 2
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über das Bestehen einer branchenüblichen Betriebshaftpflichtversicherung unter Nennung des Versicherungsgebers sowie der Deckungssummen für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über das Bestehen einer branchenüblichen Betriebshaftpflichtversicherung unter Nennung des Versicherungsgebers sowie der Deckungssummen für Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden.
Wichtiger Hinweis: Die Hinweise aus Ziffer III.1.1) hinsichtlich des Nachforderns von Nachweisen und Erklärungen gelten entsprechend.
“Etwaige Vorauszahlungen erfolgen ausschließlich gegen die Vorlage einer selbstschuldnerischen Bankbürgschaft des Bieters.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter muss seine ausgesprochene Expertise bezüglich der gesuchten wie folgt nachweisen:
Referenzliste mit mind. 5 abgeschlossenen oder zum jetzigen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter muss seine ausgesprochene Expertise bezüglich der gesuchten wie folgt nachweisen:
Referenzliste mit mind. 5 abgeschlossenen oder zum jetzigen Zeitpunkt laufenden vergleichbaren Leistungen im Bereich Forschung & Lehre in Deutschland in den letzten 3 Geschäftsjahren unter Angabe eines Ansprechpartners (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Anbieter kann mindestens den Status „DELL/EMC Platinum Partner" bei DELL/EMC nachweisen.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Hinweis: Auf Grund des §19 Abs. 4 Mindestlohngesetz, sind wir als öffentlicher Auftraggeber verpflichtet bei Aufträgen ab einer Höhe von 30 000 EUR für die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Hinweis: Auf Grund des §19 Abs. 4 Mindestlohngesetz, sind wir als öffentlicher Auftraggeber verpflichtet bei Aufträgen ab einer Höhe von 30 000 EUR für die Bieterin/den Bieter, die oder der den Zuschlag erhalten soll, vor Zuschlagserteilung eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach § 150a der Gewerbeordnung einzuholen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-18
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-18
12:00 📅
“Die Vergabestelle der Universität Paderborn lässt generell nur noch die Abgabe elektronischer Angebote zu.
Für die Übermittlung Ihres Angebotes nutzen Sie...”
Die Vergabestelle der Universität Paderborn lässt generell nur noch die Abgabe elektronischer Angebote zu.
Für die Übermittlung Ihres Angebotes nutzen Sie bitte ausschließlich das Vergabeportal und das dort bereitgestellte Tool als Kommunikationsmittel.
Angebote, die uns per Fax oder E-Mail erreichen, werden sofort ausgeschlossen! Dies gilt ebenso für Angebote, die postalisch an uns gesendet werden.
Sollten Sie technische Probleme beim Hochladen Ihres Angebotes haben, so wenden Sie sich bitte direkt an den Betreiber der Plattform (Cosinex AG), um von dort direkt Support bei der Problemlösung zu erhalten.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYPYYCV
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514110📞
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
URL: http://brms.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wolle, eingehen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 227-556255 (2020-11-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben wurde ein leistungsfähiges und zuverlässiges Speichersystem, das sich für die sichere Ablage sämtlicher in Lehre und Forschung anfallenden...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben wurde ein leistungsfähiges und zuverlässiges Speichersystem, das sich für die sichere Ablage sämtlicher in Lehre und Forschung anfallenden Daten bewährt hat und intensiv genutzt wird.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1270457.78 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschafft werden sollte ein DELL/ EMC2 Isilon Storage-Cluster gemäß der detaillierten Leistungsbeschreibung (siehe Vergabeunterlagen) inklusive Lieferung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschafft werden sollte ein DELL/ EMC2 Isilon Storage-Cluster gemäß der detaillierten Leistungsbeschreibung (siehe Vergabeunterlagen) inklusive Lieferung, Installation und Inbetriebnahme.
Die Ausschreibung war produktspezifisch ausgestaltet, da aufgrund von diversen sachlichen Gründen (u. a. Kompatibilität zu vorhanden DELL Isilon Backup-System) nur ein solches System in Frage kam.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 227-556255
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1210101000/40/20/4
Titel: Auftragsvergabe concat AG — GS Hamburg
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: concat AG — GS Hamburg
Postanschrift: Ruhrstr. 114
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22761
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
URL: http://www.concat.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 300 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1270457.78 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYPYY0L
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
4. Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wolle, eingehen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 008-013687 (2021-01-08)