Beschreibung der Beschaffung
Erneuerung der Systemtechnik in der Integrierten Regionalleitstelle Zwickau unter Berücksichtigung der kritischen Infrastruktur. Die bisherigen Systemkomponenten müssen demontiert, neue Hardwarekomponenten geliefert und fachgerecht installiert werden. Außerdem sind alle Hardwarekomponenten auf den aktuellen Patch-Stand zu bringen. Die Arbeiten müssen in enger Abstimmung mit der Integrierten Regionalleitstelle Zwickau, den Partnerunternehmen und der IuK-Leitstelle erfolgen.
Die Leistungen Gliedern sich in die drei Schwerpunkte:
1. Lieferung neuer Systemtechnik für mehrere Serverräume, für die gesamte Leistelle sowie für 8 Büros der Integrierten Regionalleistelle Zwickau (Storage, Virtualisierungsserver, Server, abgesetzte Leitstellenarbeitsplätze, Arbeitsplatzcomputer, Monitore, Laptops, Schnittstellenwandler, Kabel, Kleinteile),
2. Demontage-, Montage, Vorbereitungen sowie Installations- und Konfigurationstätigkeiten,
3. Einweisung, Schulung und Dokumentation aller hardwarerelevanten Informationen sowie Übergabe eines Notfallhandbuchs.
Die genauen Details liefert die Leistungsbeschreibung und die entsprechende Hardware-Aufstellung.
Der ausfallsichere 24/7/365-Betrieb der Leitstelle ist zwingend sicherzustellen. Alle kritischen Umbauarbeiten (z. B. am Storage/Serverkomponenten) haben vorrangig nachts zu einsatzschwachen Zeiten, in Abstimmung mit den Mitarbeitern der Integrierten Regionalleitstelle Zwickau und den Projektpartnern zu erfolgen. Es kann bei kritischen Lagen (z. B. Corona, Flächenlagen, Sturm, Hochwasser, Großbrände, usw.) zu zeitlichen Verschiebungen der Montagetätigkeiten kommen.
Da im 24/7 Rettungsdienst gearbeitet wird, ist nicht sicherzustellen, dass alle Arbeiten des Bewerbers am Stück und an aufeinanderfolgenden Tagen stattfinden können. Es ist davon auszugehen, dass es zu Unterbrechungen kommen kann.
Die Deckenlast in den Technikräumen und in der Leitstelle ist zu berücksichtigen! Die zulässige Decken-Nutzlast ist begrenzt auf 3,3 kN/m bis max. 5,0 kN/m. Es können aufgrund der max. zulässigen Decken-Nutzlast keine zusätzlichen Serverschränke gestellt werden. Es stehen keine Lagerflächen zur Verfügung. Die Anlieferung der Hardwarekomponenten sowie die Einbauarbeiten sollten nach dem Prinzip „Just in Time“ in Absprache mit allen Beteiligten am Projekt erfolgen.
Aufgrund der aktuellen Pandemie ist es nicht möglich eine Besichtigung in der IRLS Zwickau durchzuführen. Der Auftraggeber wird auf Grund der Sicherheitsrelevanz des Systems kein Bild- oder Videomaterial bereitstellen welches die Technikräume abbildet.